Werbung

Bisensturm 26./27.02.2023

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3130
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Bisensturm 26./27.02.2023

Beitrag von Rontaler »

Knapp 9 hPa Druckdifferenz zwischen Güttingen und Genf, das ist schon eine Hausnummer, aber 5 hPa Druckdifferenz auf 100 km Luftlinie (Genf 1008.6 hPa, Cressier 1013.8 hPa, Fribourg 1013.6 hPa, Bern 1013.9 hPa) ist schon eine Ansage. :!:

Bild
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3769
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 553 Mal
Danksagung erhalten: 1348 Mal

Re: Bisensturm 26./27.02.2023

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Knapp 99 km/h in Genf-Cointrin kurz vor 20 Uhr. Allzeitrekord bei Bise an dieser Station damit nochmals übertroffen. Wirklich eine markante Bisenlage in der Westschweiz!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2547
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 1760 Mal
Danksagung erhalten: 1803 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bisensturm 26./27.02.2023

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme
Bild

La Dôle mit neuem Böen-Höchstwert 149km/h. Nyon und Mathod habe die 100km/h erreicht.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6637
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3735 Mal
Danksagung erhalten: 1620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bisensturm 26./27.02.2023

Beitrag von Severestorms »

Hier in Zürich Altstetten ziehen gerade alle paar Minuten unter lautem Getöse heftige Sturmböen durch die Strassen! Wirklich selten bis nie so erlebt hier! :shock:
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Peter aus Hünenberg
Beiträge: 52
Registriert: Mo 3. Aug 2020, 11:45
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Bisensturm 26./27.02.2023

Beitrag von Peter aus Hünenberg »

In den nächsten Stunden könnte es noch die eine oder andere stärkere Böe geben. Kurz vor Mitternacht werden 10hPa Unterschied prognostiziert, danach sinkt die Druckdifferenz.
Bild

Auch hier in Hünenberg teilweise ruppige Böen, welche ich bei einer Bise so noch nicht erlebt habe. :shock:

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Bisensturm 26./27.02.2023

Beitrag von Thomas, Belp »

Es sei noch erwähnt, dass die Temperatur hier tagsüber sowohl gestern als auch heute haarscharf nicht über den Gefrierpunkt gestiegen ist. Zumindest gestern reicht es statistisch dennoch nicht für einen Eistag, da die Kaltluft erst im Verlauf der Nacht auf Sonntag eingeflossen ist und die Temperatur erst nach Mitternacht unter 0°C gesunken ist.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 2964
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bisensturm 26./27.02.2023

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morgen

Basel erlebt heute Morgen eine weisse Überraschung und nein es sind nicht die Räppli welche am Boden liegt sondern es ist Schnee! und es schneit immer noch fein.

Irgend ein Feuchte und Kältepol aus dem Rheingraben wurde angezapft.. -2°C aktuell ist rund 1 Grad kühler als auf der anderen Seite des Juras und 1.5 Grad weniger als in Möhlin.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Mike, 4055 Basel
Beiträge: 339
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 13:33
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Bisensturm 26./27.02.2023

Beitrag von Mike, 4055 Basel »

Ja, ziemlich komische Prognosen für Basel wieder einmal. Gestern Nacht noch in die MeteoSchweiz-App geschaut und da wurde eine Tmin von 0°C angegeben. Von leichtem Schneefall bzw. sogar einem Schneesymbol für die Morgenstunden war nicht die Rede oder etwas zu sehen. Da war die Überraschung heute morgen dann doch sehr gross. Dass es heute noch 4 oder sogar 5 °C (SRF) werden soll, kann ich mir momentan bei - 1 °C um 11 Uhr noch nicht vorstellen.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 8948
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4109 Mal
Danksagung erhalten: 3982 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bisensturm 26./27.02.2023

Beitrag von Willi »

Off Topic
War nicht für heute weitgehend Hochnebelauflösung und viel Sonne angesagt? Wenigstens habe ich es, geprägt durch diverse Quellen gestern, so im Kopf... Hier jedoch komplette Fehlanzeige, und Sat24/Zoomradar bestätigen den kompakten Deckel über der Zentral- und Ostschweiz.
Quelle: Zoomradar Pro
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Di 28. Feb 2023, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Mike, 4055 Basel
Beiträge: 339
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 13:33
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Bisensturm 26./27.02.2023

Beitrag von Mike, 4055 Basel »

Willi hat geschrieben: Di 28. Feb 2023, 17:08
Off Topic
War nicht für heute weitgehend Hochnebelauflösung und viel Sonne angesagt? Wenigstens habe ich es, geprägt durch diverse Quellen gestern, so im Kopf... Hier jedoch komplette Fehlanzeige, und Sat24/Zoomradar bestätigen den kompakten Deckel über der Zentral- und Ostschweiz.
Ja, sollte ziemlich sonnig werden. Es hiess, dass es am Nachmittag sonnig werden würde und nur entlang der Voralpen am längsten bewölkt sein würde. Hat überhaupt nicht geklappt. Auch die von mir schon für Basel angesprochene sehr optimistische Tmax Prognose von 4 bis 5 °C wurde nicht annähernd erreicht.
Wird der Klassiker werden für Basel. Zum Sonnenuntergang klart es dann auf.

Antworten