Die Suche ergab 3063 Treffer

von Uwe/Eschlikon
Do 17. Jan 2019, 12:18
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Zwischenhoch 15.-16.01.2019
Antworten: 6
Zugriffe: 2004

Re: Zwischenhoch 15.-16.01.2019

Bei uns war es gestern Abend auch im Minus, heute früh trotz praktisch wolkenlosem Himmel aber fast +6°C, kein Wunder bei dem zügigen SW-Wind :warm:
von Uwe/Eschlikon
Mi 16. Jan 2019, 22:12
Forum: Off Topic
Thema: Klimawandel und euer Standpunkt
Antworten: 158
Zugriffe: 38561

Re: Klimawandel und euer Standpunkt

Also ich habe da mal eine Frage, gibt es noch einfach Wetter? Oder ist nun einfach alles der Klimawandel? Ich antworte Dir, indem ich mich gerne wiederhole und einfach mal in die Runde frage: Gab es denn jemals eine Zeit ohne Klimawandel? Also ein Zeitraum, indem das Klima über Jahrhunderte oder Ja...
von Uwe/Eschlikon
Mi 16. Jan 2019, 10:32
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Hammermässiges Schneeereignis 13./14.01.2019
Antworten: 31
Zugriffe: 12376

Re: Hammermässiges Schneeereignis 13./14.01.2019

Bei einer derart markanten N- bis NW-Strömung mit orkanartigen Böen auf 2000m und höher ist Ns und Schneehöhe in den Bergen wie Äpfel und Birnen zu vergleichen. Ich möchte gerne mal wissen, wieviel Pulverschnee von den Hochlagen in tiefere Lagen herunter geweht und abgelagert wurde? Das dürfte manch...
von Uwe/Eschlikon
Mo 14. Jan 2019, 11:28
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Hammermässiges Schneeereignis 13./14.01.2019
Antworten: 31
Zugriffe: 12376

Re: Hammermässiges Schneeereignis 13./14.01.2019

Bei uns daheim lagen am Samstagnachmittag noch rund 20cm, gestern Abend alles weg...binnen 24 Std. grün...abgesehen von einigen Haufen an den Strassenrändern und Plätzen. Regen und vor allem auch der Wind bei +3 bis +5°C haben gereicht, um alles zu verflüssigen... :mrgreen:
von Uwe/Eschlikon
So 13. Jan 2019, 12:45
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Hammermässiges Schneeereignis 13./14.01.2019
Antworten: 31
Zugriffe: 12376

Re: Hammermässiges Schneeereignis 13./14.01.2019

Hammermässig hier auf 600m ist nur der schräge Dauerregen und die Schneeschmelze :lol: :lol: :-D. Die letzten paar cm werden heute wohl auch noch weggespült :schirm:
von Uwe/Eschlikon
Do 10. Jan 2019, 21:58
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Spannende Winterwoche 07.01.2019-12.01.2019
Antworten: 74
Zugriffe: 19062

Re: Spannende Winterwoche 07.01.2019-13.01.2019

..Wieder mal wurde was neues am falschen Ort gebaut und sich nicht überlegt wieso das dort nocht nicht`s gebaut wurde in der Verangenheit. Auf das würde ich mich aber auch nicht verlassen ;) . So manch ein Lawinenniedergang und so manches Hochwasser in den letzten Jahrzehnten zerstörte Jahrhunderte...
von Uwe/Eschlikon
Mi 9. Jan 2019, 06:10
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Spannende Winterwoche 07.01.2019-12.01.2019
Antworten: 74
Zugriffe: 19062

Re: Spannende Winterwoche 07.01.2019-13.01.2019

Viel NS wird derzeit aber nicht simuliert, ich bin gespannt, ob es für die angekündigte "flächendeckende Schneeschicht in der ganzen Deutschweiz" reicht... ;)
von Uwe/Eschlikon
Di 8. Jan 2019, 16:11
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Spannende Winterwoche 07.01.2019-12.01.2019
Antworten: 74
Zugriffe: 19062

Re: Spannende Winterwoche 07.01.2019-13.01.2019

Bei mir im TG auf 600m wieder mehrheitlich grün, da mässiger W-Wind, Plus-Temperaturen und leichter Regen immer wieder. Schnee nur noch ein paar Flecken oder am Strassenrand :lol:
von Uwe/Eschlikon
Sa 5. Jan 2019, 12:21
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Kaltluftvorstoss Mitteleuropa 02.01.2019-05.01.2019
Antworten: 47
Zugriffe: 14342

Re: Kaltluftvorstoss Mitteleuropa 02.01.2019-05.01.2019

Bin ich froh im Wallis zu sein da scheint aktuell die Sonne :lol:
von Uwe/Eschlikon
Sa 22. Dez 2018, 16:08
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Milde, windige und nasse Vorweihnachtstage, ab 21.12.2018
Antworten: 39
Zugriffe: 10365

Re: Milde, windige und nasse Vorweihnachtstage, ab 21.12.2018

Was auch interessant ist: Visp (640m) aktuell 4.4°C, Disentis (1200m) aktuell 6.0°C, war kurz vor Mittag sogar einmal auf knapp 9°C :shock: Das Wallis ist ja nach W ausgerichtet, dort sollte bei W-Wind die wärmere Luft doch schneller hingelangen wie in Disentis, das auf der abgewandten Seite bei W-L...