Die Suche ergab 24 Treffer

von Thomas
Di 2. Sep 2003, 18:15
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: nacht-photographie
Antworten: 11
Zugriffe: 1257

nacht-photographie

Also zunächst mal ist es wichtig was für ein Objektiv du verwendest. Bei einem lichtstarken Objektiv kannst du einen niedrig empfindlichen Film verwenden, solltest hier aber gut mit der Belichtungszeit experimentieren um zu guten Ergebnissen zu kommen. Da ich häufig ein nicht zu lichtstarkes Tele ve ...
von Thomas
Di 2. Sep 2003, 17:00
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: nacht-photographie
Antworten: 11
Zugriffe: 1257

nacht-photographie

@Thorsten Naja die Preisunterschiede sind nicht wirklich gewaltig. Ich denke das lohnt sich angesichts der besseren Qualität dann schon. Ich geh jetzt mal davon aus dass du beim Nachtfotografieren selber keine Fehler machst, denn einen vernünftigen Sternenhimmel abzubilden ist sehr viel schwieriger a ...
von Thomas
Di 2. Sep 2003, 16:34
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: nacht-photographie
Antworten: 11
Zugriffe: 1257

nacht-photographie

Das Problem kenn ich. Ich hab mir angewöhnt einfach einen Zettel beizulegen. Hat dann auch was gebracht. Seit kurzem lasse ich meine Photos beim hiesigen Photogeschäft entwickeln. Ist zwar etwas teurer, die Photos werden aber definitiv besser. Ausserdem kann man dort Sonderwünsche direkt äussern. Gr ...
von Thomas
Do 21. Aug 2003, 17:33
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Gewitter am Donnerstag 21.8.2003
Antworten: 16
Zugriffe: 1748

Gewitter am Donnerstag 21.8.2003

Von Westen zieht grade eine schwarze Wand auf. Es ist stockfinster. Auf dem Radar ist allerdings nichts zu erkennen.

Gruss
Thomas
von Thomas
So 17. Aug 2003, 13:28
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Gedanken zum Winter 2003/2004
Antworten: 17
Zugriffe: 2212

Gedanken zum Winter 2003/2004

Ist es nicht so dass die Meere nur an der Oberfläche aufgeheizt sind?
Ich denke beim ersten richtigen Herbststurm wird das Oberflächenwasser
mit kälterem Wasser aus der Tiefe vermischt. Somit hätte dies keinen Einfluss
auf die Wetterentwicklung im Winter.

Gruss
Thomas
von Thomas
Fr 15. Aug 2003, 10:51
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Gewitter 15.08.2003
Antworten: 62
Zugriffe: 5644

Gewitter 15.08.2003

@Klipsi

Das Teil sieht wirklich heftig aus. Täusche ich mich oder sieht man sogar auf dem Radar eine Rotation des Komplexes?!?

Gruss
Thomas
von Thomas
Do 14. Aug 2003, 03:09
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Gewitter 13.08.2003
Antworten: 51
Zugriffe: 5269

Gewitter 13.08.2003

@Urs Ich würde mal sagen dass du unheimliches Glück hattest. Der "Explosionskern" ist nur der sichtbare Teil des Einschlags. Der Strom selber geht in den Boden und verbreitet sich dort unter Umständen ziemlich weit. Vielleicht hattest du Glück dass der Boden sehr trocken war. Ich würde sagen bei feuc ...
von Thomas
Mi 13. Aug 2003, 14:21
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Gewitter 13.08.2003
Antworten: 51
Zugriffe: 5269

Gewitter 13.08.2003

Entlang des Juras fängt es jetzt auch leicht an zu brodeln.
Vielleicht gibt das ja noch was heute.

Gruss
Thomas
von Thomas
Mo 11. Aug 2003, 21:53
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Umstellung der Wetterlage?
Antworten: 12
Zugriffe: 1609

Umstellung der Wetterlage?

Der Sommer dauert vielleicht nicht bis Mitte September, aber es ist wohl noch etwas früh jetzt schon von Herbst zu sprechen. Eine Kaltfront im Hochsommer heisst nicht gleich dass der Herbst beginnt. Schliesslich gab es auch durchaus schon September wo die Temps deutlich über 30 Grad lagen. Gruss T ...
von Thomas
Sa 9. Aug 2003, 15:51
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Gewitter 09.08.2003
Antworten: 10
Zugriffe: 1191

Gewitter 09.08.2003

@Nico

Ich denke dass sich auch diesmal die Gewitter wieder auflösen werden.
Hier gibt es einfach zu wenig "Nahrung". Die Böden sind so ausgetrocknet dass von unten kaum Feuchtigkeit nachkommt.
Die Zellen fallen aktuell bereits wieder in sich zusammen.

Gruss Thomas