Die Suche ergab 4 Treffer
- Do 14. Mai 2015, 12:37
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Tornado Südschwarzwald 13.05.2015
- Antworten: 142
- Zugriffe: 40415
Re: [NCST] Gewitter 12-14.05.2015
Zwischen Feldberg und Bodensee gab es ein Tornado. Der genaue Ort liegt zwischen Grimmelshofen und Fützen in einem Waldstück. Zahlreiche Bäume umgerissen, abgeknickt und entwurzelt. Strommasten abgeknickt und verbogen. Herumfliegende Trümmerteile weit verbreitet. Die Schneise ist etwa 200m lang quer ...
- Di 20. Dez 2011, 16:10
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: NOW: Schneefall/Regen 20.-23.12.2011
- Antworten: 232
- Zugriffe: 23951
Re: NOW: Schneefall am 20.12.2011
Aktuelle Lage in 78176 Blumberg / Randen
Schneefall leicht bis mässig, die Schneehöhe liegt bei 5-10cm. Über Temperatur kann ich leider noch keine verlässlichen Angaben machen (geschätzt 0-1°C), der Schnee bleibt auf den Straßen liegen.
Nebel mit Sichtweite bis 300m.
Schneefall leicht bis mässig, die Schneehöhe liegt bei 5-10cm. Über Temperatur kann ich leider noch keine verlässlichen Angaben machen (geschätzt 0-1°C), der Schnee bleibt auf den Straßen liegen.
Nebel mit Sichtweite bis 300m.
- Fr 16. Dez 2011, 17:35
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
- Antworten: 204
- Zugriffe: 31892
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Hier in Elgg (ZH) ist kein Wind oder Regen mehr vorhanden, es ist eher gespenstisch. In den Wäldern rundherum pfeifft der Wind sehr hörbar wenn man vor die Haustüre geht.
- Fr 16. Dez 2011, 16:37
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
- Antworten: 204
- Zugriffe: 31892
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Hallo, befinde mich seit gestern Abend in Elgg. Bis vor etwa 15min war von Joachim nichts zu spühren. Um etwa 16.25 Uhr Ortszeit gab es einen Blitz in Luftrichtung Zürich.
Hier geht es langsam rund, die Stromschwankungen sind auch hier vorhanden.
Die Böhen nehmen stehtig zu und werden immer heftiger.
Hier geht es langsam rund, die Stromschwankungen sind auch hier vorhanden.
Die Böhen nehmen stehtig zu und werden immer heftiger.