Die Suche ergab 7267 Treffer

von Willi
Di 14. Mai 2002, 09:37
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Digicams für Gewitterfotografie
Antworten: 11
Zugriffe: 2061

Digicams für Gewitterfotografie

Habe eine Pentax El-200 und bin sehr zufrieden. Das war vor einiger Zeit die einzige Kamera, die zu erschwinglichem Preis Serienbilder im 15 Sek. Abstand erlaubte. Ideal fuer kurze Wolken-Zeitraffer, eine tolle Sache (natuerlich nur mit Stativ). Die Kamera wirds wohl nicht mehr geben, aber vielleich...
von Willi
Mo 13. Mai 2002, 22:10
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Kräftige Gewitter heute
Antworten: 21
Zugriffe: 2361

Kräftige Gewitter heute

Interessant die grossen Gradienten im Bereich der Stadt Zürich. Auf 500 m Distanz variiert die Regensumme um bis zu 40 mm! (Die Farben gelb und rot sind an verschiedenen Stellen benachbart, ein Pixel ist 500x500 m). Bin mir nicht sicher, ob das reell ist.

Gruss Willi
von Willi
Sa 11. Mai 2002, 14:40
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Wirklich noch Gewitter heute?
Antworten: 15
Zugriffe: 1400

Antizyklonale Scherung

Hallo Bernhard Die antizyklonale Scherung scheint mir zu gering. Es ist bis in grosse Höhen fast windstill, d.h. Windstärke höchstens 2.5 m/s. So bleiben die Schauer praktisch an Ort hocken. Vielleicht sickert mit der schwachen Westströmung in Bodennähe doch langsam kältere Luft rein und stabilisier...
von Willi
Do 9. Mai 2002, 14:51
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: "Severe storm" Konferenz in Prag
Antworten: 0
Zugriffe: 486

"Severe storm" Konferenz in Prag

Ende August treffen sich Wissenschaftler aus Europa, den USA und anderen Ländern in Prag an der 2. Europäischen "Severe storm" Konferenz (ECSS-2002). Ueber Internet sind nun die Zusammenfassungen aller Beiträge sowie weitere Informationen abrufbar. Wer hingehen will, sollte sich bald anmel...
von Willi
Fr 3. Mai 2002, 15:41
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Ergiebige Niederschläge am Alpennordhang
Antworten: 21
Zugriffe: 3034

Ergiebige Niederschläge am Alpennordhang

Magadino ist schon sensationell und wohl auch rekordverdächtig. Nur, der warme Regen kann den Unterschied zu Locarno-Monti kaum erklären, das sind nicht mal 200m Höhendifferenz. Möglich sind orographische Effekte. Entweder orographisch ausgelöste konvektive Zellen, welche sich besonders über der Mag...
von Willi
Fr 3. Mai 2002, 13:59
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Ergiebige Niederschläge am Alpennordhang
Antworten: 21
Zugriffe: 3034

Ergiebige Niederschläge am Alpennordhang

Niederschlagssumme 11-12 Uhr:

Luzern 3.6 mm
Engelberg 7.6 mm

12-13 Uhr:

Luzern 3.0 mm
Engelberg 6.6 mm
Achtung, nur 40-min Summen, da bei beiden Stationen 2 10min-Werte fehlen. :-/

Gruss Willi
von Willi
Fr 3. Mai 2002, 11:48
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Ergiebige Niederschläge am Alpennordhang
Antworten: 21
Zugriffe: 3034

Ergiebige Niederschläge am Alpennordhang

Hier einige Messwerte, Regensumme 10-11 Uhr: Luzern 5.4 mm Engelberg 7.9 mm Lugano 10.4 mm Magadino 16.0 mm Also im Tessin schüttets wohl noch etwas stärker als in der Zentralschweiz. Ja, warum ist dann das Radarecho in der Zentralschweiz stärker als im Tessin??? Das hängt wohl mit der Art der Niede...
von Willi
Do 2. Mai 2002, 07:16
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Dauerregen am Samstag?
Antworten: 3
Zugriffe: 808

Dauerregen am Samstag?

Naja, nach den neuesten Karten des ECMWF wirds wohl nicht mehr so schlimm. Sieht nun eher nach der Schauervariante aus. :-o

Gruss Willi
von Willi
Mi 1. Mai 2002, 18:00
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Dauerregen am Samstag?
Antworten: 3
Zugriffe: 808

Dauerregen am Samstag?

Im Süden wird in den folgenden Tagen wohl einiges an Wasser vom Himmel runterkommen. Aber wie siehts am Wochenende bei uns aus (Ostschweiz)? Laut ECMWF könnte im Gefolge eines Vb-Mittelmeertiefs ein Einschub feuchter Warmluft von Osten für Dauerregen sorgen. :-( Keine schöne Aussicht für heiratswill...
von Willi
So 28. Apr 2002, 17:55
Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
Thema: Beweis, dass SMA-Radar Zürich auf dem Albis steht
Antworten: 5
Zugriffe: 989

Beweis, dass SMA-Radar Zürich auf dem Albis steht

Hier zum Vergleich das MeteoRadar-Bild. Die hellblauen Zonen sind genau die, wo die Radars nur in der Höhe Echos zeigen (Stufe max-2). Also Niederschlag in der Höhe, der den Boden nicht erreicht.

Bild

Gruss

Willi