
Die Suche ergab 117 Treffer
- Mi 10. Feb 2016, 10:54
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Stürmische Tage ab 08.02.2016 (Kaltfront am 09.02.2016)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 20676
Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016
Oha. Dann nehme ich alles zurück 

- Mi 10. Feb 2016, 10:42
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Stürmische Tage ab 08.02.2016 (Kaltfront am 09.02.2016)
- Antworten: 156
- Zugriffe: 20676
Re: Stürmische Tage ab 08.02.2016
Letzen Mittwoch wurde im Forum darüber gespottet, dass Bucheli auf Montag Orkanböen prognostizierte. Zugegeben, ich hätte das auch nicht gemacht. Noch gingen mir die Modelle zu sehr auseinander. Aber die Wetterlage hatte das Potential. Nun hat er recht bekommen. Dass man nun klammheimlich die Kritik ...
- So 13. Jul 2014, 21:49
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Starkniederschläge 08. bis 14.07.2014
- Antworten: 173
- Zugriffe: 28693
Re: Starkniederschläge 08. bis 14.07.2014
Fabienne Du hast recht. Ich hatte Windhose statt Funnel gesagt. Ich hatte mich nach der Sendung noch etwas geärgert darüber. Das Bild kam sehr kurz vor der Sendung und ich musste ja noch die Graphik basteln dazu. Unter Zeitdruck überlegte ich mir noch, was ich sagen sollte und was nicht. Ich bin au ...
- Do 29. Sep 2011, 11:25
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Altweibersommer
- Antworten: 90
- Zugriffe: 13301
Re: Altweibersommer
Hier meine Interpretation: Der Nebel macht wohl so ein nettes Dreieck wegen der Winddrehung. Gestern Morgen lag Hochnebel östlich des Böhmer Waldes. Dessen Obergrenze war zunächst so tief, dass der Böhmerwald als Barriere wirkte. Durch das aufköcheln tagsüber wurde die Feuchtigkeit etwas angehoben un ...
- Do 8. Jul 2010, 17:12
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: 06.07.2010: Funnels über Schlieren (ZH) und Winterthur (ZH)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6201
Re: 06.07.2010: Funnels über Schlieren (ZH) und Winterthur (
Hallo zusammen Hier wie versprochen noch die Bilder von Peter Lüthi, welcher uns freundlicherweise erlaubte, sie frei zu verwenden. https://www.sturmforum.ch/forum_uploads/grcoming/20100708_171000_Kleibi_frei.jpg https://www.sturmforum.ch/forum_uploads/grcoming/20100708_171056_Kleibi_frei.jpg https: ...
- Mi 7. Jul 2010, 12:46
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: 06.07.2010: Funnels über Schlieren (ZH) und Winterthur (ZH)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6201
Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH) und Winterthur (ZH
@Christian: Wenn ich morgen wieder im Büro bin, kann ich die Bilder in's Forum stellen. Es ärgert mich übrigens überhaupt nicht, dass wir von unserem Büro aus nicht weit sehen können und ich diese kleine Sensattion nicht beobachten konnte. Ahnte ich doch, dass es (mit viel, viel Glück) etwas geben kö ...
- Di 6. Jul 2010, 19:04
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: 06.07.2010: Funnels über Schlieren (ZH) und Winterthur (ZH)
- Antworten: 45
- Zugriffe: 6201
Re: 06.07.2010: Funnel über Dietikon (ZH)
@Markus Verstehe dein Kopfschütteln. Ging mir auch so, als ich den Text las. Ich müsste es eigentlich wissen, was abläuft, wenn ein Journalist anruft und Auskunft will. Ich müsste ein Gegenlesen verlangen. Jederder häufiger mit Medien zu tun hat kennt sicher das Problem: Es ist selten der Fall, dass ...
- So 22. Nov 2009, 12:28
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Wettertreffen vom 21. November 2009
- Antworten: 54
- Zugriffe: 11266
Re: Wettertreffen vom 21. November 2009
Hallo Forumianer Schön, dass ihr uns besucht habt. Wirklich schade, hatte ich nicht mehr Zeit für euch. Die Vorträge müssen spannend gewesen sein. Das hat mir zumindest ein totale übermüdeter Thomas Jordi erzählt. (soweit ich sein Gebrummel hinter dem Kaffeebecher interpretieren konnte.) Auch ein wen ...
- Mi 30. Jan 2008, 10:14
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Wie gross ist der Anteil der morgentlichen Bewölkung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 703
Wie gross ist der Anteil der morgentlichen Bewölkung
@ Alfred Schnee bekommst du kaum aus diesen Wolken, dafür stimmen die Bedingungen nicht (z.B viel zu wenig Wasser). Aber es ist eben doch zuviel Wasser, der da oberhalb der "Wasserdampfsperre" der Tropopause in die Luft und dann in die Stratosphäre gelangen kann. Zusammen mit den Stickoxiden können s ...
- Sa 22. Sep 2007, 23:43
- Forum: Allgemein Schweiz und Umgebung
- Thema: Eis am Nordpol auf Rekordminimum->Winter noch milder?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7304
Eis am Nordpol auf Rekordminimum->Winter noch milder?
Oje Alfred, jetzt muss ich langsam improvisieren. Das heisst, die C-12/C-13 Methode kenne ich noch so grob und verallgemeinert erklären: Dazu braucht man ein Massensprektrometer, in dem man z.B. eine Gasprobe einbringt. In einem solchen Massenspektrometer werden die Gasmoleküle z.B. durch einen s ...