Du sprichst mir aus dem Herzen, Roger!
Ich besitze auch eine IROX PRO-X USB und getraue mich auch nicht richtig, meine Niederschlagsdaten zu veröffentlichen. Also auch ich wäre für Tipps dankbar.
@Stefan
Ob's Wichtrach erwischt, wage ich auf Grund mangelnder Ortskenntnisse nicht zu prognostizieren , aber wenn ich das Europa-Radarbild anschaue, gebe ich Mickey recht...
Also, wenn ich mir das aktuelle Radarbild auf meteox.com anschaue, könnte es durchaus noch anständigen Regen geben für dich. Es sieht so aus, als würde eine längere Niederschlagslinie südlich der aktuellen Regenzone auf die Schweiz zukommen.
Sali Peter Als ich letzten Sonntag draussen unterwegs war, ist mit bei einem Blick in den Wald der genau gleiche Gedanke durch den Kopf gegangen: Blattverfärbung Ende August? Ich habe ebenfalls das Internet ein wenig nach diesem Thema durchstöbert, aber nichts Aktuelles dazu gefunden. Es gibt d ...
Entschuldigt, wenn ich mich als bescheidener Amateur in euer Profi-Gespräch einmische :-) , aber für mich sieht das nach einer Vb-Lage aus (Tief bewegt sich von Frankreich zum Golf von Genua und verstärkt sich dort). https://www.sturmforum.ch/forum_uploads/grcoming/20070817_102036_Skywatcher_frei.JP ...
Hallo Wenn ich mir das genau überlege, hat es etwas auf sich mit Christoph's Kritik. Ich kann mich daran erinnern, dass die Meteocentrale im Juni für meine Gemeinde (Elgg) zwei Mal höchste Warnstufe rausgab. Die Warnungen waren insofern richtig, als dass recht heftige Gewitter folgten. Nur: es gab ke ...
Hallo Ich begrüsse die von Meteomedia eingeleitete Schweiz-Offensive in Sachen Messstationen und Unwetterwarnungen. Das gibt einem Thema, welches Nachholbedarf nötig hat, neuen Schub. Auch die Warnkarte der Meteocentrale hat bei mir bisher einen guten Eindruck hinterlassen. Nur: der Warndienst der M ...
Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, welche Kräfte bei extremen Wetterereignissen frei werden (@Philippe: das gilt auch für dein Video vom Starkgewitter 21.06.2007).