Werbung

Hurricane Season 2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Ein Blick auf den Atlantik

Beitrag von Alfred »


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Ein Blick auf den Atlantik

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ich habe durch KNMI die Zugbahn des TS Bertha mit den TRAJKS
(farbige Linien) auf 144 Stunden vorwärts berechnen lassen und
zum Vergleich die NHC-Voraussage (120 Std.) als gelbe Ortsmark-
en gesetzt.

ZCZC MIATCDAT2 ALL
TTAA00 KNHC DDHHMM
TROPICAL STORM BERTHA DISCUSSION NUMBER 7
NWS TPC/NATIONAL HURRICANE CENTER MIAMI FL AL022008
500 PM EDT FRI JUL 04 2008

BERTHA HAD A RATHER RAGGED APPEARANCE IN SATELLITE IMAGERY AROUND
MID-DAY...HOWEVER...SINCE THEN A NEW BURST OF CONVECTION WITH VERY
COLD CLOUD TOPS HAS DEVELOPED NEAR AND NORTH OF THE CENTER. DVORAK
INTENSITY ESTIMATES FROM TAFB AND SAB STILL SUPPORT AN INITIAL
INTENSITY OF 45 KT. LITTLE CHANGE IN INTENSITY IS EXPECTED DURING
THE NEXT 24 HOURS AS BERTHA TRAVERSES OVER COOLER WATERS.
THEREAFTER...THE SSTS WILL INCREASE ALONG THE PROJECTED
TRACK...HOWEVER...VERTICAL SHEAR IS FORECAST TO INCREASE IN THE 3-5
DAY TIME PERIOD. THE NEW INTENSITY FORECAST IS UNCHANGED FROM THE
PREVIOUS ADVISORY AND KEEPS BERTHA'S INTENSITY BELOW HURRICANE
STRENGTH. THE GFDL CONTINUES TO SHOW BERTHA REACHING HURRICANE
STATUS...BUT THE SHIPS MODEL HAS BACKED OFF A LITTLE...AND IS IN
LINE WITH THE OFFICIAL FORECAST.

BERTHA CONTINUES TO ACCELERATE AND IS NOW MOVING WEST-NORTHWESTWARD
OR 290/16. LITTLE CHANGE IN HEADING IS EXPECTED DURING THE NEXT
2-3 DAYS AS THE STORM REMAINS SOUTH OF A MID-TROPOSPHERIC RIDGE.
THE GFDL TRACK HAS NOW SHIFTED WESTWARD AND HAS JOINED THE REMAINDER
OF THE MODEL GUIDANCE...EXCEPT FOR THE HWRF WHICH STILL INSISTS ON A
NORTHWESTWARD TURN. THE NEW TRACK FORECAST REMAINS VERY SIMILAR TO
THE PREVIOUS ADVISORY THROUGH 48 HOURS BUT HAS SHIFTED FARTHER
SOUTHWESTWARD AT DAYS 3-5... IN GOOD AGREEMENT WITH THE LATEST
MODEL CONSENSUS AND THE ECMWF.

FORECAST POSITIONS AND MAX WINDS

INITIAL 04/2100Z 15.5N 31.6W 45 KT
12HR VT 05/0600Z 16.2N 34.2W 45 KT
24HR VT 05/1800Z 16.8N 37.8W 45 KT
36HR VT 06/0600Z 17.4N 41.5W 50 KT
48HR VT 06/1800Z 17.9N 45.2W 55 KT
72HR VT 07/1800Z 19.2N 51.5W 60 KT
96HR VT 08/1800Z 21.5N 56.0W 60 KT
120HR VT 09/1800Z 23.5N 60.5W 60 KT

$$
FORECASTER BROWN

NNNN


Das sieht dann so aus:
Bild

Gruss, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 05.07.2008, 02:03 -


Benutzeravatar
pterozaurus
Beiträge: 187
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 10:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-79282 ballrechten
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Ein Blick auf den Atlantik / XPlanet

Beitrag von pterozaurus »

und so sieht es mit XPlanet simuliert aus:
Bild

Grüsse
Stephan

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Ein Blick auf den Atlantik

Beitrag von HB-EDY »

...und so könnte oder kann man es auch verfolgen.... ;-)

http://www.stormpulse.com/

salve
edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Ein Blick auf den Atlantik

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Man sollte immer an dem ersten/einmal eingeschlagenen Weg so lange wie möglich festhalten!

Bild

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Ein Blick auf den Atlantik

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Jetzt wird es spannend, wann treffen die Forwärtstrajektorien von Bertha
mit den Rückwärtstrajektorien aus unserem Gebiet eventuell zusammen.
Ich habe da mal etwas gefunden aus dem Raume Frutigen über Finistère
bis in den Raum wo Bertha sich voraussichtlich in den nächten Tagen auf-
halten wird.

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Ein Blick auf den Atlantik

Beitrag von Alfred »

 
Das Auf und Ab der BERTHA!

Bild

Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Ein Blick auf den Atlantik

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Da ich für den gestrigen ECMWF-12Z-Lauf kein update habe
möchte ich auf das post vom 5. 01:59 zurückkommen und
einen Vergleich mit der damaligen, auf dem Datensatz vom
3. 12Z beruhenden 144 Stunden Vorwärtstrajektorien mit dem
aktuellenStand von heute 19 Z vergleichen.
Bild

In Anbetracht der etwas unsteten BERTHA, ist dies eigentlich
nicht mal so übel!

Grüess, Alfred
[hr]

Marco (Bettlach)

Ein Blick auf den Atlantik

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Wie berechnen die Trajiks das eigentlich genau?

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Ein Blick auf den Atlantik

Beitrag von Alfred »

Sali @Marco (Bettlach)

Wie und mit welchen Algorithmen das berechnet wird, das ist zu Hoch für mich!
Vom Programm hin und her mal abgesehen eigentlich, wenn man und das ist das
Problem, den genauen Einstiegspunkt richtig erwischt, sehr genau, also eben wie
es im Modell ECMWF enthalten ist.
Bei den Trajks kommt noch erschwerend hinzu, dass Datensätze, wie momentan,
korrupt sind und so bin auch ich auf die normalen Karten angewiesen, wie z.B.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif
Der obere bei Nova Scotia ist für den 21. Juli, ich nehme an bis dann EX-BERTHA.

Grüsse, Alfred
[hr]

Antworten