@ Stefan: 
Wir haben ne stark gedeckelte Situation, hohe Auslösetemperaturen aber potentiell nen Haufen Energie in der neuen Luftmasse, dies bei sehr wenig Höhenwind.
Genau. So sehe ich das ebenfalls. Mal sehen, ob die Hebung auf der Vorderseite des Troges heute Nachmittag reichen wird, um den Deckel zu durchbrechen. GFS rechnet jedenfalls damit, sonst hätte dieses Modell nicht grossflächig Niederschlag drin.
@ Crosley: Wegen dem timing: GFS rechnet zwischen 15z und 18z mit ersten Niederschlagssignalen. Das ist zwar ungenau, trotzdem würde ich bereits am Nachmittag mit ersten Schauern/Gewittern rechnen (trotz aktuell noch sky clear ohne einzige Wolke...).
Wie steht es eigentlich mit der Labilität der Luftmasse heute? Das Delta-T von 28°C ist nicht gerade umwerfend.
T 22.5°C, Td 18°C
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen