Werbung

Gewitter am Wochenende (03./04.JUNI 2005)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am Wochenende (03./04.JUNI 2005)

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Sorry, dass ich nochmal einen neuen Thread eröffnet haben, aber in den anderen 2 war der Monat falsch angegeben und dies hätte zu Missverständnissen führen könne. Sorry Ich werde die Moderatoren informieren, dass sie die falschen Threads löschen sollen.

Die nächsten Tage, also bis und mit Donnerstag Abend bleibt das Wetter schön mit einigen Wolkenfeldern,(welche jedoch keinen Regen bringen)und auch die Temperaturen bewegen sich im allgemein angenehmen Bereich.

Aber auf Freitag nimmt die Wärme zu und wir sollten um die 28°C erreichen. Die Wetterberichte sind sich für den Freitag einig, dass es lokal Wärmegewitter geben kann, aber für Samstag spalten sich die Meinungen wieder. Im Bericht von Meteo Schweiz wird für den Samstag mit kräftigen Schauern gerechnet. SFDRS schreibt jedoch im Wetterbericht, dass am Samstag in weiten Teilen der Schweiz kräftige Gewitter niedergehen.

Ich gebe es zu es ist relativ gewagt schon jetzt soweit in die "Zukunft" zu schauen, aber was meint ihr zum kommendem Wochenende? Wann gewittert es am Freitag und/oder Samstag?

Letztes Wochenende hat SFDRS kräftige Gewitter in der ganzen Schweiz vorrausgesagt, aber es kam nur zu einigen kräftigen Schauern und in anderen Gebieten nur zu Landregen.

Sorry, dass ich nochmal einen neuen Thread eröffnet haben, aber in den anderen 2 war der Monat falsch angegeben und dies hätte zu Missverständnissen führen könne. Sorry Ich werde die Moderatoren informieren, dass sie die falschen Threads löschen sollen.

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am Wochenende (03./04.JUNI 2005)

Beitrag von Alfred »

Hallo Thomas

Du kannst die überflüssigen Treads auch selber löschen.
Rechts aussen: Editieren

Zur Frage; Könnte ja sein dass es am Freitagabend mit Gewitter anfängt,
die am Samstagmorgen in nur Regen übergehen.

Grüsse, Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Wochenende (03./04.JUNI 2005)

Beitrag von Heiziger »

Hallo zusammen

Alfred, mach mich ja nicht verrückt! Musste letzten Sonntag 17 Stunden in nem "sehr gut" klimatisierten Serverraum im Keller arbeiten, und draussen war das schönste Wetter. Nix von Strand und Sonne! Und dann kommst Du noch mit Regen am Samstag! Ist echt zum *k...* ;-( ;-( ;-( . Kannst Du nicht für einmal Petrus bestechen, und den Föhn wehen lassen ;-) .

Im Ernst. GFS spricht für Freitag/Samstag eine deutliche Sprache. Am Freitag Nachmittag/Abend einsetzen von konvektiven Niederschlägen. Nach den 2m Temps und den 500hpa Temps zu urteilen wahrscheinlich Gewitter. Trog kommt zu dieser Zeit recht weit nach unten.
In der Nacht auf Samstag durchquert ein recht starkes Regenband (KF oder Okkulsion?) die CH von W nach O.
Am Samstag launisches, kühleres Wetter mit Aufhellungen und Niederschlägen. Fast wie April. Für Gewitter sehe ich da allerdings nur eine kleine Chance.
Sonntag wird hingegen wieder Strandfähig mit bis zu 25°C .
Soviel zu den Karten.
Habe die ähnliche Situation bei GFS vor Zwei Tagen gesehen. Da ist diese aber für Sonntag gerechnet worden. Soll heissen, das ganze beschleunigt sich vielleicht ein wenig, und es schifft am Freitag *hoff* ;-) .
Eben, soviel zum Thema Glaskugel.

Greez Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am Wochenende (03./04.JUNI 2005)

Beitrag von Alfred »

@Tron, hoi

Der Treadtitel ist ja auch vollkommen falsch gewählt.
Gewitterprognosen auf so lange Zeit voraus, sollte dann
schon eher heissen:
      Spekulation über Gewitter am 03/04 Juni 2005

Grüsse, Alfred
[hr]
ƒonna, die Winds-Braut holen wir dann wieder herbei, wenn die ersten
vom Schnee schwärmen! Mein Kredit bei Petrus ist beschränkt :D .
[hr]

- Editiert von Alfred am 31.05.2005, 19:50 -

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter am Wochenende (03./04.JUNI 2005)

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

:-O ...hätten wir's beim 03/04 Mai gelassen, könnten wir die Glaskugel zerschmettern und von Tatsachen berichten:
-> http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=2655
-> http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=2671

vergnügte Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter am Wochenende (03./04.JUNI 2005)

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

ja ich finde eigentlich auch, dass es langsam ein bisschen ausartet mit den weiss ich wie weit voraus schon gewitterprognosen wollen zu machen....
vor allem macht es in der regel keinen sinn, (z.bsp. wenn man an die archivfunktion des forums denkt) jeweils mehrere tage zusammenzufassen.
also wenn ich (und ich nehme an die meisten hier) irgendwas über ein vergangenes ereignis nachlesen möchten, und zuerst sowas wie bis jetzt hier oben im thread lesen, dann schaltet es einem ja von vornherein ab....
am besten diesen thread auch grad löschen und dann frühestens 24 Stunden vor dem ereignis was sachliches über das bevorstehende berichten !
und ständig irgendwelche wetterdienste mit den mittelfristgrafiken zitieren ist ja der absolute hammer ! wir sind ja hier im forum, um eigene meinungen zu äussern (halt wetterinteressierte), und diese wettersymbole von sfdrs o.ä. interessiert vielleicht höchstens den bauer oder freizeitsportler um zu planen.
Viele Grüsse und nichts für ungut... (bin eigentlich bei guter laune ;-)
Michl, Uster

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am Wochenende (03./04.JUNI 2005)

Beitrag von Bernhard Oker »

@Michl

Ich denke die Beste Lösung ist wenn wir jeweils am Tag des Ereignis oder auch schon einen Tag vorher einen sog. "Nowcasting" Thread eröffnen wo dann das Ereignis selber mit der Kurzfrist Vorhersage und den Berichten dazu abgehandelt wird.
Solche Mittel- und Langfrist Vorhersage Threads werden sich wohl kaum vermeiden lassen bei der Begeisterung von den "Jungen Wilden" ;-) für Gewitter.


Allgemein sollte aber im Titel des Threads ein Datum im Format dd.mm.yyyy vorhanden sein (z.B. "Gewitter 03.06.2005"), damit man ihn später mit der Suche schnell wiederfindet.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am Wochenende (03./04.JUNI 2005)

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

@ Bernhard
Ich finde dies mit der Nowcasting Idee eine sehr gute Lösung. :-) "Langfrist" Vorhersagen sind auch etwas interessantes, darum sollte man diese auch im Forum gestatten.
Und dies mit dem Datum ausschrieben werde ich mir merken.

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Wochenende (03./04.JUNI 2005)

Beitrag von An.Di. »

da es ja hier um Spekulationen geht : nach den neuesten GFS-Läufen scheint sich danach erst Mal wieder sehr kühles Wetter einzustellen. Nur noch so um die 20 Grad und das weit in den Juni hinein. Schade. So ne Omegalage wäre jetzt cool! (bzw. hot ;-))
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am Wochenende (03./04.JUNI 2005)

Beitrag von Alfred »

@An.Di.

Sali

Das ist doch so jetzt ideal, die Galgenhitze kommt dann schon,
wir sind ja noch nicht im Hochsommer ;-) !

Für die kommenden Tage schaue ich z.B sehr gespannt auf das
Feuchtgebiet in Mittelfrankreich und was es in den nächsten
48 Stunden so macht.

Bild

Es soll gefälligst unten bleiben :=( !

Grüsse, Alfred
[hr]
Bild
[hr]
- Editiert von Alfred am 05.06.2005, 02:04 -

Antworten