Werbung

NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

In Klosters mittlerweile 20 cm Neuschnee und es schneit gleichmässig grad runter, so wie es sein muss ;-)
Wär bald Zeit zum ne erste Runde schaufeln gehen...

@Knight: Arbeitsplatzaussicht ist zwar auch nicht schlecht, aber das wär jetzt doch der Hammer!
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Di 17. Feb 2009, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Christian Schlieren »

@Thomas Belp

Also mit deinen 6cm Neuschnee währe ich ganz zufrieden, in Schlieren gabs bis jetzt nur 3cm und das weil wir voll im Schwarwald Lee liegen :-X ich hasse den Schwarzald :fluchen: :unschuldig:
Wenigstens Schneite es in schlieren immernoch wen auch nur wenig, ich Rechne jedoch mit einer baldigen Intensivierung aber dan kommt dan wahrscheinlich der Regen.


Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Thomas, Belp »

Schön zu sehen die Luftmassengrenze über Deutschland. Mit der Winddrehung auf Nordost hat sich die Kaltluft schon bis in die Mitte vorgearbeitet.

Bild
Bild

Bis 15° Temperaturunterschied zwischen Ost- und Westdeutschland!

@Christian: Bin auch zufrieden mit der Neuschneehöhe, nur eben, dieses Loch hätte nicht kommen müssen. Wenigstens ist der Wind wieder eingeschlafen. Takt 0.9°C
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Na, da hat der Hochrhein ja richtig Glück gehabt dieses Mal. Bad Säckingen hat teils 10 cm Neuschnee bekommen und es schneit weiter bei knapp 0°C. Beachtlich, da es überall auf gleicher Höhenlage wärmer ist...

Gruss, Thies

Schneeregen, 2°C
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Michi:

Morgen der ultimative, unter den Sohlen knirschende Powder Morgen bei euch oben, oder? Aber vielleicht besser auf der Piste zu geniessen..., oder musst du runter in die Niederungen des Daseins?

Gruss Andi
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Wetterring / Thomas
Beiträge: 65
Registriert: Di 17. Feb 2009, 09:51

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Wetterring / Thomas »

Hy bin neu hier, komme aus Feldkirch/Vorarlberg!

In ganz Vorarlberg seit den Frühstunden intensiver Schneefall, Neuschneemengen zwischen 15 - 30 cm.
So hat es z.B. in Hörbranz am Bodensee schon knapp 45 cm Gesamtschneehöhe. Und es schneit munter weiter,
sieht wohl nicht nach Regen aus.


Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

hi thomas

45 cm?!! wow, das ist ja ein ding! hier liegen derzeit geschätzte 20cm, vielleicht auch ein wenig mehr.

hier werden die flocken momentan sehr verdächtig immer grösser und fallen immer schwerer... :-? wenn das nur nix schlechtes heisst. die Temperatur ist in der letzten stunde aber wieder leicht gefallen, der wind hat etwas nachgelassen... es wird 'ne ganz übel enge kiste...
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

In Winterthur seit längerem +SN bei +1/Tp -1°C. Der Westwind in den unteren Schichten hat auch sein gutes. Normalerweise ziehen sich die Fronten mit NW-Höhenwinden rasch an die Alpen zurück. Durch das Westwind Polster unten kommt es so wahrscheinlich zu Hebungeseffekten auch über dem Mittelland. Irgendwann im vergangenen Frühling, glaube ich, hatten wir eine ähnliche (Hochwasser-)Lage. Die wars:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... aege2.html

Auf den ersten Blick jedenfalls ähnliche Bodentiefposition...
Zuletzt geändert von Anonymous am Di 17. Feb 2009, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Wetterring / Thomas
Beiträge: 65
Registriert: Di 17. Feb 2009, 09:51

Re: NOWCASTING: Schneefälle 16.-17.02.2009 (teils ergiebig)

Beitrag von Wetterring / Thomas »

Hy...wird wirklich eng, Bregenz hat Takt 0,7, bei mir in Feldkirch habe ich Takt 0,5. Im Flachland schwach windig, in den Bergen ziemlich starker Wind aus West. Aumann wenns bei uns durchält wird das ein großes Schneefallereigniss. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Bregenz schon 22,4 mm als Schnee. Ich bin momentan in Nenzing (Walgau). Auch hier großflockiger, dichter Schneefall, wie man es eigentlich nur aus den Südalpen kennt!!!

Antworten