Werbung

Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Beitrag von Alfred »

Sali Marco

Ich habe auch die Umgebung nach einer Kiesgrube abgesucht, nur es hatte doch auch um Mitternacht
dort starken Wind und es war egentlich PM10 mässig nichts spezielles. Auch die Staubmodelle, welche
ich bis jetzt angeschaut habe zeigten da eigentlich auch nichts. Nur, wenn man bedenkt, woher die Luft
kommt, Je nach Modell, so grob La Spezia, Brescia, und GFS sowie ECMWF beide Maloja, wäre es doch
möglich, dass sich so eine kleine Saharastaubwolke, welche sich unter dem hohen Gewölk verborgen hat,
doch noch den Weg auf die Alpennordseite gefunden hat, nachdem sie durch irgendwelche Kovektion im
Mittelmeerraum etwas in die Höhe getrieben wurde.

Güess, Alfred

urbi

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Beitrag von urbi »

Mmmm.

Eine Laboranalyse des eingefangenen Feinstaubes wäre jetzt aufschlussreich.
Könnte das etwa abgefragt werden? :oops:

Bei einem solchen Ausschlag würde die vermutlich vorgenommen. Vielleicht.
Wer macht denn das?
Es wäre sicher ein interessanter Mix.

Nachtrag
BildBildSkiron Modell Voraussage 16.04

Viele Güsse
Zuletzt geändert von urbi am Do 16. Apr 2009, 22:33, insgesamt 4-mal geändert.


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2215
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Der Frontaufzug war in Bern NW in der Tat eindrücklich: Nach langer Ruhe begann es plötzlich ganz anständig zu winden, einmal erblickte ich gar einen kleinen Staubteufel. Durch den vielen Blütenstaub in der Luft verschätzte ich den Niederschlagsbeginn deutlich. Die Abkühlung war auch nicht von schlechten Eltern; so war ein kleines Jäckchen plötzlich nichts Überflüssiges mehr.

@Stefan
Genau, die Hauptentwicklung fand einmal mehr östlich von uns statt, genauer zwischen Oberthal und Langnau :-( . Dies kann ich mit meinen unglaublichen 1,4mm Niederschlag bestätigen.
Windmässig kamen wir gerade mal auf 67,6km/h. Dafür war der Temperatursturz von knapp 7°C in 30min sehr beachtlich, zumal sie zwischen 13:33 und 13:40 durchgehend mit 0,5K/min fiel!

Bild

Bild

Bild

Darüber, ob sich die Vorhersage einiger Modelle von heute Morgen, dass der Hauptniederschlag erst nach Mitternacht fallen wird, bestätigen wird, bin ich mehr als skeptisch. Das aktuelle Niederschlagsbild sowie die Abendstimmung lassen gar die Vermutung aufkommen, dass es dies schon gewesen ist.

Aufgenommen um 20:24:

Bild

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Stefan im Kandertal

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Also morgen sauft ein Teil von Süddeutschland ab. Die aktuellen Gewitterserien sind nur Vorschau. Ab Morgen Früh solls flächendeckend schütten. In Stuttgart gabs jetzt schon bis 20 Uhr 10mm bei der Meldung "starker Regen" um 20 und 21 Uhr ;)

Wir scheinen wieder als einziges nirgendwo hin zu kommen.
Es ist einfach festgefahren. Erst rechnen die Modelle die Mengen munter runter und dann kommt nicht einmal das was übrig blieb. Im Tessin und Wallis und im Ausland klappts damit aber bestens :-D
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 16. Apr 2009, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 2964
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Stefan Wichtrach hat geschrieben:Schneefall Schneefall Schneefall :-D

Saas Almagell

Bild
Kommisch wieso wundert mich das überhauot nicht? :-)

Sogar im 120m tieferen Saas-Grund (1559m.ü.M.) schneits...ganz geschweige von Saas-Fee laut Webcam sollten dort 20cm Neuschnee liegen...wenn es nicht bis Morgen Abend über 50cm Neuschnee gibt ist es absolut nix besonderes (es gab mal ende April 76cm Neuschnee innert 24h in Saas-Almagell)

Bild
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Stefan im Kandertal

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Man müsste mal in Saas Grund und Saas Almagell Stationen aufstellen. Wüsste gerne wie gross der Niederschlagunterschied ausfällt ;)

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 2964
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Stefan Wichtrach hat geschrieben:Man müsste mal in Saas Grund und Saas Almagell Stationen aufstellen. Wüsste gerne wie gross der Niederschlagunterschied ausfällt ;)
Ja weiss auch nicht wieso Meteocentrale noch nicht auf den Geschmack gekommen ist zum das Saastal mal zu erschliesen...dafür stehen in Zermatt fast zu viele (Meteoschweiz und Metocentrale) und auf dem Gornergrat und Klein Matterhorn stehen auch Stationen
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Do 16. Apr 2009, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Christian Schlieren
Beiträge: 3316
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 483 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Beitrag von Christian Schlieren »

@Stefan
Die Böden sind auch in Süddeutschlans sicher Recht trocken (oder Irre ich mich?) von dem her sollte die 20-30mm die GFS vorhersagt kein Problem darstellen, da dürfte es höchstens ganz lokal zu kleinen Problemen kommen.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Trix/SO
Beiträge: 25
Registriert: Do 22. Jul 2004, 23:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 2540 Grenchen/SO

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Beitrag von Trix/SO »

Hallo Zusammen

der Pollensturm über dem Mittelland war heute Nachmittag für mich echt beindruckend...
sowas habe ich noch nie erlebt...
wenn so eine gelbe Wand auf einem zu kommt, das ist wirklich unheimlich ;)


die SWG Grenchenbergwebcam hat ein paar wirklich tolle Bilder geschossen...
schaut mal...

dieses Bild wurde um 13.20 gemacht...
(als Vorherfoto)
Bild

und 10 Minuten später, um 13.30 sah es so aus:
Bild


liebe Grüsse
Trix


Quelle: http://www.swg.ch/swgwebcam/grenchenberg.htm

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forecast/Nowcast: 15./16. April 2009

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Hier in Eschlikon gab's nichts Spektakuläres: etwas Wind und etwas Regen.

Für die Vegetation war das leider vieeeeeeel zu wenig :-?

Um 20:30 habe ich in der Dämmerung ein wenig in einem meiner noch freien Gartenbeete "gekratzt":
Bild

Man verzeihe mir das etwas dunkle Bild. Obschon ohne Stativ und ohne Blitz (Lob an meine Digicam!) sieht man dennoch,
dass bloss 1-2cm der Krumme feucht sind, darunter... :down:

Grüsse, Uwe

Antworten