
Nun es würde auch gut ins Muster 2009 passen. Der Winter in Sachen letzter Schnee dauerte im Osten mehr als 2 Wochen länger als in Bern und wird wohl auch 2 Wochen früher beginnen

Allerdings ist das wohl fast nur dieses eine Modell. Die MOS Diagramme von Meteocentrale machen es viel schöner



Michl Uster/Klosters hat geschrieben:
Auffällig die immer noch schon bald unglaublich hohen 100 mm im Oberengadin. Ebenfalls interessant wird es für das östliche Mittelland, wo auf Dienstag feuchte Luft zurückläuft und allein von Montag 18z-Dienstag flächig 18z 25 mm fallen sollten und dies mit einem -4/850 hPa. Was das mit Hilfe der Niederschlagsabkühlung heissen könnte, kann sich jeder selber ausrechnen