Werbung
NCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
-
tosci78
Re: NCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
Nix da! Hier ging es offenbar erst los...
Gruss aus Utzenstorf
Gruss aus Utzenstorf
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
In der Tat seltsame Stimmung hier in Zürich: Stahlblauer Himmel über unseren Köpfen und Richtung Westen sich türmende Cumulonimben!Willi hat geschrieben:Nicht nur... das Mittelland mischt für einmal kräfig mitIch würde sagen, die Voralpenschiene beginnt anzulaufen...!Die Stimmung 40 km weiter östlich ist weiterhin recht friedlich. Die wärmende Sonne brutzelt auf die Terrasse, und es sind kaum konvektive Wolken auszumachen.
Gruss Willi
Die U2 Fans wirds weniger freuen..
Gespannte Grüsse
Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am So 12. Sep 2010, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
Stefan im Kandertal
Re: NCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
Wir behalten wohl 3,8mm Regen im Monat an 6 Tagen mit Regen und heute einer mehr mit 0,2mm
. Das glaubt einem keiner mehr, der nicht hier war. Denn Frutigen hat heute immerhin schon 3,4mm. Kandersteg tendenziell mehr. Und ich dachte der Juli wäre schlimm gewesen. Aber der September schlägt dem Fass den Boden aus 
Woher zaubern wir wohl noch mind. 20mm gemäss einem der trockensten Modelle?
Das Zeug verhält sich aber seltsam. Das Voralpenteil schwächelt stark. Das Mittellandteil will wohl alle beglücken. Nun was bringts? Machen wirs so: Wenns bei mir noch über 10mm Regen gibt bis morgen Mittag, fress ich einen Besen und stelle davon einen Videoclip hier rein
Interlaken übrigens bislang grad eben 6mm.
. Ab da wars ja letztes mal schon recht feucht.
Joachim: Ich hole den Besen aber mal OK?
. OK, aktuell läuft ja alles nach Cosmo Landi von heute Nachmittag. Demnach muss ich halt einfach mehr Geduld haben. Aber Gewitter gibt das nicht mehr. Irgendwie stört mich das allerdings auch nicht. Bei der bisherigen Monatsbilanz wäre mir jede Art Regen recht, der die fürchterliche Bilanz von 0,6mm pro Ns. Tag aufbessert. 
Woher zaubern wir wohl noch mind. 20mm gemäss einem der trockensten Modelle?
Das Zeug verhält sich aber seltsam. Das Voralpenteil schwächelt stark. Das Mittellandteil will wohl alle beglücken. Nun was bringts? Machen wirs so: Wenns bei mir noch über 10mm Regen gibt bis morgen Mittag, fress ich einen Besen und stelle davon einen Videoclip hier rein
Interlaken übrigens bislang grad eben 6mm.
Joachim: Ich hole den Besen aber mal OK?
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 12. Sep 2010, 19:34, insgesamt 4-mal geändert.
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
Hallo
aktuell zwar paar Schauer längs der Berner- und Zentralschweizer Alpen (Mürren bis Erstfeld) ... doch die Gewittermusik spielt mehr im Mittelland: 11.2 mm letzte Stunde in Riggisberg.
Der starke Regen der Modelle erst in der Nacht, wenn Wind auf Nordwest bis Nord dreht: sandwich und Stau.
Aus dem benachbarten Frankreich: Besancon bis 85 km/h Böe und Luxueil 12 mm/h
vG
Joachim
aktuell zwar paar Schauer längs der Berner- und Zentralschweizer Alpen (Mürren bis Erstfeld) ... doch die Gewittermusik spielt mehr im Mittelland: 11.2 mm letzte Stunde in Riggisberg.
Der starke Regen der Modelle erst in der Nacht, wenn Wind auf Nordwest bis Nord dreht: sandwich und Stau.
Aus dem benachbarten Frankreich: Besancon bis 85 km/h Böe und Luxueil 12 mm/h
vG
Joachim
-
simi
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: NCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
Hoi Zämme
Strengelbach meldet gerade schönes Gewitterchen
. Bisher eher wenig Regen aber doch schon einige Blitze in der Umgebung.
Mal schauen wie viel Niederschlag bis zum Schluss zusammen kommt.
Gespannte Grüsse
Simi
Edit: Nun seit einiger Zeit starker Regen. Blitze sinds nicht enorm viele, dafür recht Nahe.
Strengelbach meldet gerade schönes Gewitterchen
Mal schauen wie viel Niederschlag bis zum Schluss zusammen kommt.
Gespannte Grüsse
Simi
Edit: Nun seit einiger Zeit starker Regen. Blitze sinds nicht enorm viele, dafür recht Nahe.
Zuletzt geändert von simi am So 12. Sep 2010, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
-
virtualsky
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 13. Mai 2009, 15:00
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: NCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
Sali Zäme,
Beeindruckend, wie sich hier in Oerlikon auf der einen Seite das schöne Wetter verabschiedet - auf der anderen Seite gerade super-dunkle Wolken aufziehen. Front ahoi! Eine so "mit dem Messer abgeschnittene" Sache hab ich schon lange nicht mehr gesehen... Und kühl ists gerade auch schon gewoden. Fehlt nur noch der Wind!
Gruss
Beeindruckend, wie sich hier in Oerlikon auf der einen Seite das schöne Wetter verabschiedet - auf der anderen Seite gerade super-dunkle Wolken aufziehen. Front ahoi! Eine so "mit dem Messer abgeschnittene" Sache hab ich schon lange nicht mehr gesehen... Und kühl ists gerade auch schon gewoden. Fehlt nur noch der Wind!
Gruss
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
Hoi zäme
letzte TCS-Meldungen:
1.) Hauptstrasse : La Chaux-de-Fonds - Fournet
in beiden Richtungen gesperrt, Verkehrsbehinderung durch umgestürzte Bäume
12.09.10 19:44
2.) Kantonsstrasse : Le Bry - Villaz-Saint-Pierre
Zwischen Vuisternens-en-Ogoz und Villarlod in beiden Richtungen Verkehrsbehinderung, Gefahr durch Hochwasser bis 12.09.2010 21 :00 Uhr
12.09.10 19:36
Fahy hatte um 19h30 auch 89 km/h, Tavannes und Boudry 80 km/h.
Zu 2.) passen gut die 35 mm an MC-Station Rossens/FR.
vG
Joachim
letzte TCS-Meldungen:
1.) Hauptstrasse : La Chaux-de-Fonds - Fournet
in beiden Richtungen gesperrt, Verkehrsbehinderung durch umgestürzte Bäume
12.09.10 19:44
2.) Kantonsstrasse : Le Bry - Villaz-Saint-Pierre
Zwischen Vuisternens-en-Ogoz und Villarlod in beiden Richtungen Verkehrsbehinderung, Gefahr durch Hochwasser bis 12.09.2010 21 :00 Uhr
12.09.10 19:36
Fahy hatte um 19h30 auch 89 km/h, Tavannes und Boudry 80 km/h.
Zu 2.) passen gut die 35 mm an MC-Station Rossens/FR.
vG
Joachim
-
Pät, Basel
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: NCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
wow, linie hat's v.a. windtechnisch hier ganz schön inne!
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
10.2 mm Niederschlag in der letzten Stunde. Aktuell Richtung Nordosten schöne Blitze.
Markus Burch
-
Herez
Re: NCST: Cut-Off / KLT Sonntag 12.09.2010/Montag 13.09.2010
Hallo alle
Grosser Eisschirm in richtung Westen zu sehen. Wird Aber dunkel. Kann die Entwicklung nicht beobachten.
Hoffentlich hält die Voralpenschiene...
mfg
Grosser Eisschirm in richtung Westen zu sehen. Wird Aber dunkel. Kann die Entwicklung nicht beobachten.
Hoffentlich hält die Voralpenschiene...
mfg

