Werbung

Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Chicken3gg

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Chicken3gg »

Hier mit 2.7°C auch zu warm für Schnee, es tröpfelt aber weiterhin.
Gegen Mitternacht stieg die Temperatur nochmals auf 6°C, nachdem es vorher bereits auf 3°C abgekühlt hatte. Schade

In St. Gallen liegen sicher schon 3-4cm Schnee, wie auf der Webcam zu erkennen ist.
Und auch Wil präsentiert sich total in weiss.
http://weathercam.thurcom.ch/

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Joachim »

Hoi

ganz nah ... im Oberbaselbiet auch schon 3 cm Schnee: Titterten

vG

Joachim


Chicken3gg

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Chicken3gg »

ganz nah und doch so fern, das sind immerhin 400m Höhenunterschied, Joachim!
Gemäss Radar kriegt der Osten noch 2-3cm ab, hat dort wohl mehr als erwartet gegeben

St. Gallen Webcam
Bild
Bild


Oder hier (verfällt)
Bild

Weitere Livecam (wirklich live), schneit ganz ordentlich in St. Gallen
http://klosterplatz.selfip.info/view/in ... videos=one
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mi 19. Jan 2011, 09:54, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Ein meiner Meinung nach komischer Winter geht in die nächste Runde: Heute Morgen zuerst trocken, dann Regen, dann Graupel, dann Schnee (2-3cm).

Komisch deshalb, denn das ist jetzt das 4.Schneefallereignis, das auf grünen, nicht gefrorenen Boden statt findet. Bei mir im Garten und auf der Wiese war der Boden bisher kein einziges Mal auch nur 1cm tief gefroren! Unglaublich! Jedesmal wenn es kalt wurde, lag vorher Schnee als Isolation drauf.

Komisch auch deshalb, weil überall von einem (bisher) strengen Winter gesprochen wurde, bezogen vor allem auf den Dezember. Dabei hatten wir hier in der Schweiz wirklich nur einen +/- durchschnittlichen Dezember hinter uns. Die Gesamtbilanz bis heute ist temperaturmässig immer noch im Plus.

Komisch auch: Meine 3 Wasserfässer im Garten (200, 100, 80 Liter) musste ich die letzten paar Winter immer leeren, denn wenn sie durchfrieren, gehen sie kaputt. Sie sind diesen Winter immer noch voll mit Wasser! Das Eis erreichte einmal 8cm Dicke oben und 4cm seitlich. Das T-min war mit -12,5°C (im Garten) auch nicht besonders kalt.

Nach grosser, anhaltender Kälte sieht es derzeit (noch) nicht aus...eigentlich nur normal für die Jahreszeit.

Grüsse, Uwe

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

PS: Ist da etwas schief gelaufen... :lol:...+10°C Region St.Gallen....?


Bild

Stefan im Kandertal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Die Meteoschweiz träumt immer vom milden Osten und nasskalten berner Oberland ;-). Naja. Wir halten uns heute als einzige ans trockene milde MOS. Der Rest nimmt das üppige COSMO und mehr. In Luzern gehts nun auch ab. Bei uns ists vorbei. Im ganzen BEO ein Reifall. Mittagedit: bis 1500m schon wieder kaum mehr was da. Von unten getaut! Ab und zu ein paar Flocken und viele Aufhellungen.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 19. Jan 2011, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.

Chicken3gg

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Chicken3gg »

Hoppla, St. Gallen hat rund 5cm Neuschnee (geschätzt, Webcam)

Hier scheint jetzt die Sonne, aber bei 3.8°C und nicht 9°C wie MeteoSchweiz meint xD :mrgreen: :mrgreen:


Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

In Kriens schneits Riesenfetzen was das Zeug hält! Durchmesser so 2 bis 5 cm. Hängt langsam an. Takt: 1.6°C

Gruss Giovanni

Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von mr_bike »

Off Topic
Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Komisch auch deshalb, weil überall von einem (bisher) strengen Winter gesprochen wurde, bezogen vor allem auf den Dezember. Dabei hatten wir hier in der Schweiz wirklich nur einen +/- durchschnittlichen Dezember hinter uns. Die Gesamtbilanz bis heute ist temperaturmässig immer noch im Plus.
Salü Uwe
Habe Deine Feststellung mit den Meteocentrale-Daten für meinen Standort verglichen.

Ergebnis:
Der Dezember 2010 ist 2.2 Grad kühler als die Dezember 2007/2008/2009. In meiner Region war der Dezember 2010 tatsächlich etwas unterkühlt. Klar diese Zeitreihe ist an sich nicht repräsentativ, aber die -1,5 Mittelwert sind schon kühl, dies entspricht einem kühlen Januar.

Gruss
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rückkehr des Winters ab dem 19.01.2011?

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme

In BE-City bis jetzt noch keine einzige Flocke gefallen, obwohls aufm Radar zeitweise so ausgesehen hat.
Das ganze scheint sich nur auf den Osten zu konzentrieren :-?

greez pat

P.S.: Seit wann ist der La Dole aus?
Zuletzt geändert von Heiziger am Mi 19. Jan 2011, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Antworten