Werbung

Zwischenthread 30.01.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Zwischenthread 30.01.2011

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Ich frage mit Bangen :-? , muss speziell ich, davor Schiss haben? Es könnte doch in Arbeit ausarten :unschuldig: !

Bild
120 Std. back
Grüess, Alfred

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Zwischenthread 30.01.2011

Beitrag von Microwave »

Ich erlaube mir mal einige kleine Verständnisfragen: :roll:
Alfred hat geschrieben:Ich frage mit Bangen :-? , muss speziell ich, davor Schiss haben?
1.) Vor was Angst haben?
Es könnte doch in Arbeit ausarten :unschuldig: !
2.) Was könnte weshalb und in welcher Hinsicht speziell für dich in Arbeit ausarten?

Diesen Typ von Grafik habe ich nun schon manches Mal im Forum gesichtet.
3.) Also in wie fern lässt sich deine Aussage mit diesen Rückwertstrajektorien auf einen gemeinsamen Nenner bringen?
Evtl noch: Wie liest man derartige Diagramme und was liefert einem die Herkunft der Luftmassen für wichtige Informationen?


Ich stelle diese Fragen bewusst nicht in meinem "Unklarheiten-Thread", da ich um eine Antwort, betreffend genau diese Aussage, froh wäre. ;)


Etwas verwirrte Grüsse, Microwave

Würde der Post hier wider Erwarten nicht akzeptiert werden,
hätte ich kein Problem damit, dass er doch im "Unklarheiten-Thread" landen würde.
Zuletzt geändert von Microwave am Mo 24. Jan 2011, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0


Benutzeravatar
Alex-4900
Beiträge: 209
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Re: Zwischenthread 30.01.2011

Beitrag von Alex-4900 »

Hallo Zusammen

Ich wag es mal, die Grafik in einem Satz zu interpretieren.

Es könnte kalt uns weiss werden.

Gruss Alex
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Zwischenthread 30.01.2011

Beitrag von Alfred »

Sali @Microwafe

Kälte, die ist mir Schnurz, aber das Weisse, welches manchmal damit verbunden ist,
ist in der Stadt ein Greuel und eben, man muss es noch auf die Seite schieben.

Rückwärtstrajektorien sind für mich wie ein Sondenaufstieg, nur horizontal. Ich mach
mir halt ein Bild unserer Umgebung damit und weniger mit den flachen Karten.

Schau mal, was dort oben bei Nordost-Amerika (noch auf dem Kontinent) los ist!

Die Zahlen am Ende der Trajektorien (Ende darum, weil sie von Zürich aus am 30.Jan.
rückwärts berechnet wurden). Vor der Klammer, die Höhe in hPa beim aktuellen Ort und
die in den eckigen Kammer, die Höhe in hPa über Zürich. Auf der obigen Grafik ist
die Luftmasseherkunf in Zürich ab Bodenhöhe bis zu 840 hPa berechnet und zwar dynamisch,
d.h. die Luft kommt ja nicht schön nur auf der 850 hPa-Fläche daher, in unserem Fall von
weiter oben, wie aus der Zeitleiste ersichtlich (0=Zürich).

Bild

Der Bogen zeigt ausserdem, dass das Hoch Britische Inseln dann immer noch vorhanden ist,
wenigsten im Modell.

Ich hoff, gedient zuhaben, Alfred

Ja — @Alex, du hast gut lachen!
Zuletzt geändert von Alfred am Mo 24. Jan 2011, 18:39, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Zwischenthread 30.01.2011

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Das obige hat sich gründlich geändert!
Auch für den 30. Januar 12Z, sonstige eingestellte Parameter gleich.

Das nur, weil sich das Britannien Hoch so gegen Osten aufplustert.
Quelle: Wetter24.de; Läufe vom 23. & 24. 12Z.

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Di 25. Jan 2011, 09:57, insgesamt 2-mal geändert.

Herez

Re: Zwischenthread 30.01.2011

Beitrag von Herez »

Wie lange lebt ein solches hoch wie das britannien hoch eigentlich?

Ich hab so das gefühl das hoch hängts dort bei den briten nun doch schon eine ganze weile ab und gönnt uns nicht gerade viel schnee...
wie in anderet Fräds sichtbar, bangen die Skigebiete um den Schnee...

war gerade eine woche auf der bettmeralp... mit schlittschuhen könnte man mittlerweilen auch die piste runter sausen...

sollte so ein hoch nicht ab und zu mal einem trog oder so platz machen..? ;)

ich zitiere microwave.
Würde der Post hier wider Erwarten nicht akzeptiert werden,
hätte ich kein Problem damit, dass er doch im "Unklarheiten-Thread" landen würde.
mfg Herez

Chicken3gg

Re: Zwischenthread 30.01.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Ich wage mich noch ein wenig weiter nach vorn in die Zukunft als Alfred

auf den aktuellsten GFS Karten kommt ca. vom 5. bis 10. Februar relativ kalte und vor allem enorm feuchte Luft von Norden her zu uns.
GFS sieht 12h Niederschläge von bis zu 10mm während mehrerer Tage.
Temperatur könnte ebenfalls stimmen.

Da ist aber viel Wunschdenken dabei.
Wobei dies das erste grössere Schneeereignis im 2011 werden könnte (ich zähle mal die wenigen Zentimeter der letzten Tage nicht zu einem grösseren Ereignis, es ist immerhin Mitte/Ende Januar, wir stecken tief im Winter - oder sollten es tun ;) ).


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Zwischenthread 30.01.2011

Beitrag von Alfred »

Chicken3gg hat geschrieben:Ich wage mich noch ein wenig weiter nach vorn in die Zukunft als Alfred
Hoi zäme

Mir geht es eigentlich nicht um eine Langzeitprognose (Das HB wird sicher mal nach Ost verschwinden, aber, was dann
etwas südlicher kommt, ist dann auch nicht ohne!)
, sondern, weil das Tief so schön quasi stationär ist und sich nur etwas hin
und her verschiebt und sich mehr oder weniger aufbläht, kann man, so hoffe ich wenigsten, dessen Einfluss auf die Rückwärts-
trajektorien gut mitverfolgen. Es kommt sicherlich noch etwas aus Neufundland zu uns! Ansonsten haben wir halt trockene Luft
aus Osten :unschuldig: .

Gruss, Alfred

Edit 26.01.2010 ~08.48 h
Tief muss natürlich Hoch heissen :-X . Es ist ja das HB (Hoch Britische Inseln) von dem die Rede ist und eben was ich südlich
erwarte ist ein auch ein Hoch. @Uwe, dank dir habe ich es nochmals gelesen, was ich schreiben wollte hatte ich schon richtig
im Kopf!
Zuletzt geändert von Alfred am Mi 26. Jan 2011, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.

Chicken3gg

Re: Zwischenthread 30.01.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Ok, jetzt verstehe ich :-D

Dein erster Beitrag war so fragend oder auch fast ungläubisch geschrieben :-D

Und im Gegensatz zu den meisten anderen Forumsuser hier hast du wohl nichts gegen Luft aus dem Osten (kalt und trocken).
Ich bevorzuge aber klar die weisse Pracht ;)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Zwischenthread 30.01.2011

Beitrag von Rontaler »

@ Alfred: Etwas Erfreuliches für Dich abgeleitet aus der Fauna:

Die Vögel fressen einfach nicht!

Anhand der Farbe kannst Du Dir denken, in welche Richtung sich die Temperaturen in den nächsten 2-3 Wochen zuwenden dürften... ;)
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten