Werbung

ISS- und Discovery Transit vor dem Mond

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

ISS- und Discovery Transit vor dem Mond

Beitrag von Markus (Horw) »

Per Zufall habe ich heute Morgen mitbekommen, dass sich bei mir heute Abend ein Doppeltransit innert 40 Sekunden von Discovery und ISS vor dem Mond abspielen könnten. Also nach Hause, Teleskop raus, Stativ daneben. 2 Kameras bereitstellen.

Bild
Transit der Discovery vor dem Mond. Nikon D-200, Nikkor 85 mm, Blende 2.5, ISO 200, 4 Sekunden. Rigiblick, Horw.
Bild
Transit der ISS vor dem Mond. Nikon D-200, Nikkor 85 mm, Blende 2.5, ISO 200, 4 Sekunden. Rigiblick, Horw.

Bild
Transit der Discovery vor dem Mond. Vixen ED-103 Optik: Nikon D-300, ISO 800, Blende 1/8, 1/250 Sekunden
Bild
Transit der ISS vor dem Mond. Vixen ED-103 Optik: Nikon D-300, ISO 800, Blende 1/8, 1/250 Sekunden

War fantastisch diese beiden Raumschiffe direkt hintereinander vor dem Mond passieren zu sehen. Dann gingen beide noch durch den Orion durch.

Bild
Markus Burch

Chicken3gg

Re: ISS- und Discovery Transit vor dem Mond

Beitrag von Chicken3gg »

schöne Pics!
Die ISS schaue ich auch ab und zu, da ich aber hier kein gescheites Fernrohr/Teleskop habe, nur von blossem Auge.
Sieht man die Discovery ohne Hilfsmittel? Bzw. konnte man sie sehen?

Ich muss mal versuchen, einen schönen ISS-Pass oder Iridium Flares zu fotografieren... Habe ich schon länger vor, aber leider nie versucht ;)


Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: ISS- und Discovery Transit vor dem Mond

Beitrag von Markus (Horw) »

Der Shuttle ist so hell wie die hellsten Sterne gewesen bei dieser Passage.

Am Tag zuvor waren die beiden noch gemeinsam direkt hintereinander unterwegs.

Bild


Dass hellere ist die ISS mit -3.5 mag, der Shuttle hatte da ungefähr - 2.4 mag Helligkeit.
Markus Burch

Chicken3gg

Re: ISS- und Discovery Transit vor dem Mond

Beitrag von Chicken3gg »

cool, hab ich leider verpasst, vor 2-3 Jahren hab ich mal die Discovery gesehen (ich glaub zumindest, dass es die Discovery war)

Hab aber am Samstag die ISS bei -3.7mag bestaunt, 5 minütiger Pass.
Iridium Flares mit bis zu -8mag sind natürlich schon noch ein grösseres Kaliber :-D

Benutzeravatar
pterozaurus
Beiträge: 187
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 10:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-79282 ballrechten
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: ISS- und Discovery Transit vor dem Mond

Beitrag von pterozaurus »

Sauber die Pics!
Bei uns sind sie etwas unterhalb des Mondes durch, war aber auch Eindrucksvoll. Da es nicht klar war ob es Zeitlich klappt hatte ich kein Stativ oder Ähnliches aufgebaut, im nachhinein schade.

Danke fürs zeigen der Bilder!

Grüße
Stephan

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: ISS- und Discovery Transit vor dem Mond

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Schöne Pics. Und wenn man bedenkt das du den letzten Transit überhaupt der Discovery auf den Fotos hast.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Antworten