@ Marco (Stettfurt)
Wirklich starke Bilder! Kompliment!!!
Beim Durchscrollen der viiiieeelen Beiträge fielen mir aber auch noch andere sehr gute Fotos auf (z.B. Phillipe

)
@ Kaiko / Andreas (Winterthur)
Tja, die Schaffhauser-Zelle hatte es in sich!
Chasingbericht:
"Vielversprechend die Ausgangslage", dachte ich, als ich gestern Nacht mal die neusten GFS-Karten angesehen und Groenemeijer's Einschätzung bei Estofex (Level 2) gelesen habe. Beinahe wäre ich heute früh nach Karlsruhe aufgebrochen..... Doch das war mir ein zu grosses Risiko, denn irgenwie gab es (für mich zumindest) einige Ungereimtheiten und ich entschied erst auszurücken, wenn über Ostfrankreich die anrückende Front sich organisiert hat. Dies war rückblickend die richtige Entscheidung.
Die Gewitterlinie sah (heute im Nowcast) über Frankreich noch sehr kompakt aus; und auf dem Sat-Bild war östlich von Karlsruhe zuviel störendes Gewölk. Aufgrund verschiedener Beobachtungen (u.a. Zerfall der Linie beim Jura) entschied ich mich für Schaffhausen / Herblingertal-Anhöhe / Singen und fuhr bei noch leichter Bewölkung in Winterthur um ca. 16 00 Uhr MESZ los.
Unterwegs verschaffte ich mir von einem Parkplatz aus mal einen Überblick (16:23 Uhr, Blick nach Nordwesten; noch völlig unspektakulär...)
Ich fuhr um ca. 16 28 Uhr weiter. Plötzlich ging alles rasend schnell und die Zellen schossen in den Himmel. Die nächste Aufnahme entstand um 16 33 Uhr in Richtung Westnordwest, während ich von Südsüdosten her mich heranpirschte
Auf der Herblingertal-Anhöhe musste ich nur wenige Minuten bis auf den Frontdurchgang warten... (16 46 Uhr, Blickrichtung Südost; vgl. NS-Radar-Bild v. Andreas,Winterthur)
Auf dem Weg nach Singen dann noch zwei Hand voll Blitze, wobei einer peitschend irgendwo in der Nähe sich entlud. Eine Minute lang Kleinhagel, dann war Schluss.
Plötzlich fiel kein Tropfen mehr und die Wolkendecke riss kurz auf. Für rd. 1 Minute schien die Sonne, während ich im Rückspiegel eine Wolkenabsenkung entdeckte, die insgesamt langsam rotierend mit rd. 70-80 km/h Zuggeschwindigkeit über mich hinwegraste.
Blick nach Südwesten, 16 57 Uhr.
Blick nach Nordwesten.
Sturmböen, Whiteout, Hagel, das volle Programm....
Der Rest ist schnell erzählt: Uneinholbar verfolgte ich die Zelle bis Stockach und gab bei Meersburg auf. Vor Friedrichshafen dann endloser Stau; Umfahrung gesucht; total schlecht ausgeschildert; sodann völlig "is Chruut use" (CH-umgangssprachlich: ins Kraut hinaus) gefahren - und stehe irgendwann ironischerweise in der Nähe von Ravensburg noch vor einer Ortschaft mit dem Namen "Grünkraut"!!!!
Ts-ts...! Endlich das Schild "Wangen"; doch die Zelle in Bayern hole ich nicht mehr ein.
Gruss Cyrill