Werbung
Liebe MeteoSchweiz...
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Hallo
Die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten der Messstation Andeer (987 m.ü.M.) scheinen seit etwa 14 Uhr "eingefroren" zu sein:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=AND
Gruss
Roman
Die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten der Messstation Andeer (987 m.ü.M.) scheinen seit etwa 14 Uhr "eingefroren" zu sein:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=AND
Gruss
Roman
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Hallo
Sind die (heutigen) Temperaturwerte der Station Interlaken eigentlich korrekt? Mit aktuell 19,8°C liegt der Messwert etwa 5°C über den sonstigen Höchstwerten im Mittelland
. Auch der Tagesverlauf scheint mir ein wenig suspekt:
Temperatur [°C]
Interlaken, Stationshöhe: 580 m ü.M

Quelle: Meteoschweiz
Gruss
Roman
Sind die (heutigen) Temperaturwerte der Station Interlaken eigentlich korrekt? Mit aktuell 19,8°C liegt der Messwert etwa 5°C über den sonstigen Höchstwerten im Mittelland

Temperatur [°C]
Interlaken, Stationshöhe: 580 m ü.M

Quelle: Meteoschweiz
Gruss
Roman
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9328
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8981 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Der Verlauf ist schon in Ordnung: Wenn die Sonne den Talboden erreicht und die Inversion aufgelöst wird, geht es rasant (auch schon die letzten Tage). Thun hat auch 18 Grad, Interlaken aber inzwischen schon 22. Hmmm...
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Jan (Muri BE)
- Administrator
- Beiträge: 659
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3074 Muri
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Da stimmt vermutlich schon etwas nicht. Am Gymnasium Interlaken war das max. bei 16.6 °C. http://gyminterlaken.bernerwetter.ch/
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Hallo zäme
Die Tmin könnte hinkommen, ich bin heute um 6:20 Uhr in Interlaken durchgeradelt und kalt wäre etwas anderes gewesen. Kälter wurde es erst Richtung Brienz.
Gruss Silas
Die Tmin könnte hinkommen, ich bin heute um 6:20 Uhr in Interlaken durchgeradelt und kalt wäre etwas anderes gewesen. Kälter wurde es erst Richtung Brienz.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Hallo zäme
Der Temperaturverlauf INT ist auch unserem Sonntags-Team aufgefallen und wurde an den Technischen Dienst weitergeleitet. Evtl stimmt etwas nicht mit der Ventilation.
Grüsse Andreas
Der Temperaturverlauf INT ist auch unserem Sonntags-Team aufgefallen und wurde an den Technischen Dienst weitergeleitet. Evtl stimmt etwas nicht mit der Ventilation.
Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Darf man erfahren, wie die Korrektur auf rund 15°C Höchsttemperatur zustande kam?Andreas -Winterthur- hat geschrieben: Der Temperaturverlauf INT ist auch unserem Sonntags-Team aufgefallen und wurde an den Technischen Dienst weitergeleitet. Evtl stimmt etwas nicht mit der Ventilation.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=INT
Falls es an der Ventilation lag, wieso wurden dann auch die Nachtwerte um geschätzte 5°C runtergesetzt?
Ausserdem war es am Sonntag sonniger als am Samstag, dennoch sind die aufgeführten Temperaturen vom Sonntag unter jenen vom Samstag.
Zumindest bei mir bleiben gewisse Zweifel...
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Liebe MeteoSchweiz
Wäre es allenfalls möglich, die hier zugängliche COSMO-LEPS probabilistische Vorhersagein einer Grösse darzustellen, in der man für die Schweiz relevante Werte erkennen könnte? Ich sehe beim besten Willen nicht, ob momentan die Chance für >150 mm/72h im Südtessin 0%, 20% oder 40% beträgt. Ich würde, wie dies oftmals bei Berichten zu speziellen Wetterereignissen gemacht wird, begrüssen, wenn beispielsweise unter dieser Grafik ein Link zur grossen Version eingefügt würde.
Besten Dank und liebe Grüsse,
Silas.
Wäre es allenfalls möglich, die hier zugängliche COSMO-LEPS probabilistische Vorhersagein einer Grösse darzustellen, in der man für die Schweiz relevante Werte erkennen könnte? Ich sehe beim besten Willen nicht, ob momentan die Chance für >150 mm/72h im Südtessin 0%, 20% oder 40% beträgt. Ich würde, wie dies oftmals bei Berichten zu speziellen Wetterereignissen gemacht wird, begrüssen, wenn beispielsweise unter dieser Grafik ein Link zur grossen Version eingefügt würde.
Besten Dank und liebe Grüsse,
Silas.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Liebe MeteoSchweiz...
@Chicken3gg
Hoi. Im Moment habe ich ziemlich viel um die Ohren. Der mit der Ventilation war eine Vermutung. Was genau ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Probiere es doch mit einer Anfrage via Kontaktforumular auf unserer HP:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... eb/de.html
@Silas: Dein Anliegen habe ich soeben an die verantw. Stelle weitergeleitet.
Gruss Andreas
Hoi. Im Moment habe ich ziemlich viel um die Ohren. Der mit der Ventilation war eine Vermutung. Was genau ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Probiere es doch mit einer Anfrage via Kontaktforumular auf unserer HP:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... eb/de.html
@Silas: Dein Anliegen habe ich soeben an die verantw. Stelle weitergeleitet.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
Re: Liebe MeteoSchweiz...
Hallo liebe MeteoSchweiz,
Vielen lieben Dank für die stetige Publikation neuer interessanter Weatherspots
:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... Stations=1
Ab heute online: Meiringen, Hallau, Würenlingen, Valbella uvm.
Vielen lieben Dank für die stetige Publikation neuer interessanter Weatherspots


http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... Stations=1
Ab heute online: Meiringen, Hallau, Würenlingen, Valbella uvm.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
