Werbung

2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: 2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Beitrag von Silas »

@Alfred
Genau das ist der neuralgische Punkt, der v.a. in Herbst und Winter Schwierigkeiten bereitet. Gemäss ICAO Standardatmosphäre wären es gar 1,95 K / 300 m. Um Nebel- und Inversionslagen eindeutig berücksichtigen zu können, muss ich wohl noch weitere 25 Jahre messen. Oder kennt jemand gar eine andere, wissenschaftlich fundierte und angewandte Methode?
Selbst um aufs langjährige Mittel von 7,9 °C in Bern zu kommen, sollte die Dezember Mitteltemperatur noch -15,2 °C betragen, zumal hier die bisherige Jahresmitteltemperatur noch bei exakt 10 °C liegt!
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Chicken3gg

Re: 2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Beitrag von Chicken3gg »

Basel-Binningen mit einem Durchschnittswert bis jetzt von 7.82°C im Dezember.
Der Klimanormwert (1961-1990) für den Monat Dezember beträgt 1.8°C
Bis Mitte nächster Woche werden die meisten Tage sich um 10°C Höchsttemperatur bewegen - und auch nachts kühlt es nicht sonderlich ab.

Dennoch, der wärmste Dezember (1868) ist wohl nicht erreichbar mit seinen 7.1°C und 136.2mm Niederschlag (2. höchste NS Menge für einen Dez).

12.15°C ist das Jahresmittel bisher (bis heute 17:00).
Weiss jemand, wie warm 1994 bzw. 2007 in Basel waren? Der Dezember war 1994 4.9°C im Schnitt, also derzeit fast 3 Grad kühler als der derzeitige Dezember ;)
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Fr 9. Dez 2011, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: 2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Beitrag von Alfred »

Hoi Cèdric

Bild
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... eihen.html
In Excel; Autofilter

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Fr 9. Dez 2011, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: 2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Ein Update vom 9.Dez 2011

Ein Bericht von Meteoschweiz zur Frage, ob 2011 das wärmste Jahr werden könnte:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... _2011.html

Zitat:
"Was zeigen die Wettermodelle für den Dezember 2011?
Das europäische Wettermodell berechnet im gesamtschweizerischen Mittel für die ersten 23. Tage des Dezembers eine mittlere Abweichung von ca. +3.5 Grad gegenüber der Vergleichsperiode 1961-1990 (Abbildung 2, rote Linie), wobei die Unsicherheit noch gross ist. Aus heutiger Modellsicht (Stand 9.12.2011) ist ein Temperaturrekord, gemittelt über die gesamte Schweiz, für das Jahr 2011 also sehr wohl möglich."

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Yves Karrer
Beiträge: 137
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:18
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: 2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Beitrag von Yves Karrer »

Guten Abend zusammen...

Oder verhindern die letzten Dezembertage den Temperaturrekord dochnoch? - Immoment zeichent sich ja eine Nordströmung in der nächsten Woche ab, welche immoment von GFS mit eiskalten Temperaturen modelliert wird:


Bild

Chicken3gg

Re: 2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Beitrag von Chicken3gg »

Statt 0.2°C positiver Abweichung vom 1961-1990 Mittel weichen die Temperaturen derzeit ja eher 3-5°C positiv ab.
Da müsste die gesamte zweite Dezemberhälfte ja etwa bei -2 oder -3°C zu liegen kommen, damit der Rekord gefährdet werden würde!?

Was mich aber ein wenig irritiert: Der Dezember 1994 war in Basel 4.9°C warm! War damals der Rest des Jahres doch eher deutlich kühler als 2011? Sonst müsste Basel ja einen Dezemberschnitt von 5.1°C erreichen, um 1994 zu schlagen.

DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: 2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Beitrag von DomE »

Bis jetzt sieht es immer noch nach Rekord aus. Es hat bis jetzt einen wärmeüberschuss von ca 75 Grad und bis dieser wieder weg ist müsste es jetzt jeden Tag um ca 5 Grad unter dem Dezemberschnitt bleiben. Und es wird nicht aussergewöhnlich kalt ab dem 17. Dezember. So - 2, 3 in der Nacht und um plus 1, 2 Grad am Tag. Das gibt im Schnitt um die 0 Grad oder knapp darunter was knapp unter dem Dezemberschnitt ist.
Apokalypse Ausrufer :heiss:


Chicken3gg

Re: 2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Beitrag von Chicken3gg »

Hab mal ein bisschen mit Excel rumgespielt

Bild

Da ich keinen Jahresdurchschnitt von 1994 für Basel finden konnte, habe ich ihn auf Grund der homogenen Monatsdaten berechnet (M1+M2+...+M12)/12 (was natürlich nicht genau stimmt...)
Pi mal Daumen ergibt das 11.54°C

Wenn die letzten Dezembertage einen Durchschnitt von 1°C aufweisen, wäre das Jahr 2011 demzufolge 11.55°C warm und somit das wärmste seit Messbeginn.
Viel eher wird jedoch der restliche Dezember einen Temperaturdurchschnitt von rund 5°C aufweisen. Das ergibt dann 11.71 als Jahresmittel und somit 0.17°C (!!!) wärmer als 1994!

Wenn jemand genauere Daten hat, gerne her damit ;)

Oder wir warten ab - entweder auf ein Update von MeteoSchweiz:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... _2011.html

oder bis Ende Jahr :lol:



Update (Monatsdaten auf Tage umgerechnet und dann /365), 1994 war kein Schaltjahr ;)
Bild
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 17. Dez 2011, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: 2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Das wärmste Jahr seit es Messungen gibt:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... hr2011.pdf

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: 2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Ein Jahresrückblick mit Bildern, soeben aufgeschaltet:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... _2011.html

Antworten