Werbung

7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Beitrag von pharmazeut »

Stefan im Kandertal hat geschrieben:Na bin gespannt was da so runtergekommen ist überall. Vor Allem auch Adelboden. Aber die Bündner erst :-D
Was aber absolut genial ist, es ist immer noch nicht über 0 Grad. Das wird also bis zum Schluss schneien. Und dann hoffen, dass es wirklich nicht viel regnet :roll:

Ja es geht doch, dass uns die Adelbodner nicht alles wegnehmen ;). Neuschnee adelboden 26cm, Neuschnee Kandersteg 23cm.

Gesamt Kandersteg 57cm, Adelboden 71cm. Der Unterschied ist immer noch der von dem legendären Freitag wo das Weltcuprennen in Adelboden war! :lol:
Guten Morgen ins Kandertal
26 cm kann ich bestätigen. Im Dorf gut und gerne bis 30 cm. Schnee war gestern Abend schön pulverig, jetzt zunehmend schwer und feucht.
Aktuell, 9.15h noch schwaches Geflöckel - hoffe der Regen bleibt aus...

Entlang der Dorfstrasse liegt der zusammengestossene Schnee -1m hoch - ohne Durchgänge ein sportliches Morgenhindernis :-D

Bild
Zuletzt geändert von pharmazeut am Sa 21. Jan 2012, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Letzte Nacht gabs in den Bergen ja Richtig viel Neuschnee vielerorts 50-70cm :shock:
Nun bin ich auf die weitere Entwiklung gespant, gemäs EZ und GFS giebts in der Nacht auf morgen an den Alpen nochmals 5-10mm gemäs COSMO aber viel mehr, verbreitet 20-30mm, (lokal noch viel mehr) :shock: ich komme auf etwa diese Summe wen man beim Landi loop zusammenzählt. Könte ev. jemand eine Cosmo Summenkarte für die nächsten 24h posten?
Was denke unsere Nordstau spezialisten wie viel nochmals zu erwarten ist? Ich bin mir eben am überlegen am Nachmitag noch nach Davos zu fahren :unschuldig:
Der Jetstream schwächt sich in der Nacht langsahm ab und dreht von Nordwest auf West, was ja die Stausituation nicht begünstigen würde.
Rechnet COSMO da anderst als die Globalen Modelle :?:

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Beitrag von pharmazeut »

Christian Schlieren hat geschrieben:Hoi zäme

Letzte Nacht gabs in den Bergen ja Richtig viel Neuschnee vielerorts 50-70cm :shock:
Nun bin ich auf die weitere Entwiklung gespant, gemäs EZ und GFS giebts in der Nacht auf morgen an den Alpen nochmals 5-10mm gemäs COSMO aber viel mehr, verbreitet 20-30mm, (lokal noch viel mehr) :shock: ich komme auf etwa diese Summe wen man beim Landi loop zusammenzählt. Könte ev. jemand eine Cosmo Summenkarte für die nächsten 24h posten?
Was denke unsere Nordstau spezialisten wie viel nochmals zu erwarten ist? Ich bin mir eben am überlegen am Nachmitag noch nach Davos zu fahren :unschuldig:
Der Jetstream schwächt sich in der Nacht langsahm ab und dreht von Nordwest auf West, was ja die Stausituation nicht begünstigen würde.
Rechnet COSMO da anderst als die Globalen Modelle :?:

Gruss
Inzwischen kam es wie es kommen musste.... seit 12 h Nieselregen und brauner Pflotsch auf den Strassen...
Es bleibt die Hoffnung auf bessere Zeiten ... oder: Ost-Sibirische Luftmassen statt diesem milden West-Gebläse.

Stefan im Kandertal

Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

pharmazeut: sind wir froh gibts in so einem Winter bei uns so viel Schnee. An den Temperaturen liegts meiner Meinung nach auch nicht nur, dass wird nicht so im Schnee versinken wie andere. Es gibt merklich wärmere Orte, die schneereicher sind ;)
Und zwar weils da wie heute Morgen noch runterhaut wenns hier fertig ist. Oder bei Kaltlagen. Oder bei der letzten Staulage wars mehr als kalt genug. Umso erstaunlicher wie viel Kandersteg und Adelboden nun haben. Kommt der Januar grad mal auf 46cm Neuschnee, die Hälfte also heute. Am Thunersee kann mans unter 1000m streichen. Im Kandertal kaum 100m talabwärts und es hat keine 20cm. Sieht schon eindrücklich aus beim runterfahren wie schnell Schluss war heute Morgen mit dick eingeschneit.

Kanderstegh hat mehr Platz für weggeräumten Schnee, kein Hindernislauf. Eher zum messen. ;-)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 21. Jan 2012, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Beitrag von David(Goms) »

In Fiesch gab es schwere 31cm Neuschnee - schwer deshalb weil der Schnee fast durchgehend bei Taupunkt 0.0°C bis 0.2°C runtergekommen ist. Durch den aussergewöhnlich zügigen Wind gabs kaum Niederschlagsabkühlung. Immerhin lagen am morgen 125cm Schnee.

Besser sieht es im Obergoms aus. Ab Münster dürfte nun flächendeckend 2m liegen - Oberwald hat rund 2.3m, hier dürfte die Schneehöhe bis im Frühling nicht mehr unter 2m absinken.
Westlagen sei dank.

Chicken3gg

Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Beitrag von Chicken3gg »

David(Goms) hat geschrieben: Besser sieht es im Obergoms aus. Ab Münster dürfte nun flächendeckend 2m liegen - Oberwald hat rund 2.3m, hier dürfte die Schneehöhe bis im Frühling nicht mehr unter 2m absinken.
:-D

es ist ja nicht so, dass es dort an Schnee mangeln würde, folgendes Bild habe ich am Dienstag Abend in Bellwald aufgenommen:
Bild


Dazu kamen gestern und heute mind. 50cm Neuschnee, wahrscheinlich sogar mehr. Jedoch durch den Wind verweht.

Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Beitrag von pharmazeut »

David(Goms) hat geschrieben:In Fiesch gab es schwere 31cm Neuschnee - schwer deshalb weil der Schnee fast durchgehend bei Taupunkt 0.0°C bis 0.2°C runtergekommen ist. Durch den aussergewöhnlich zügigen Wind gabs kaum Niederschlagsabkühlung. Immerhin lagen am morgen 125cm Schnee.

Besser sieht es im Obergoms aus. Ab Münster dürfte nun flächendeckend 2m liegen - Oberwald hat rund 2.3m, hier dürfte die Schneehöhe bis im Frühling nicht mehr unter 2m absinken.
Glückspilze! Ab von unserem Dauer-warmen West-feind


Stefan im Kandertal

Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Heute reichts sogar ohne Wind für Zeitweise mehr als 5 Grad. Gestern wars bis am Abend nicht mal 3. Nachts wars zwischendurch windig. Das taut wohl nicht weniger als an Silvester und ähnlichen Dauerregentagen.(achja seit gestern Mittag ist ziemlich trocken, darum der Vergleich). Wenn es jeweils geregnet hat wars nämlich viel dunkler und auch oft kälter.

Ist auch blendend hell und nicht so dunkel wie in Bern, wos noch zeitweilig Licht drinnen braucht. Da wos eine merklich Kaltfront gab hats erst unter 600-700m so warm wenns nicht grad aufhellt ;-). in Interlaken und Thun hats dagegen wieder 10 Grad. Hinter dem Brünig gar 11. :warm:

Wer glaubt da, dass es kommende Nacht frostig sein soll? Immerhin werden selbst für Mülenen 0 Grad Tmin angesagt.

Nächste Woche gehts weitgehend ganz so weiter (je näher der Termin, desto wärmer :mrgreen:) Damit wirds unter 1000-1100m in der Gegend Kandertal allmählich abräumen. Denn auch gestern gabs darunter vielleicht noch 5-10cm Neschnee. Kandersteg kann sich glücklich schätzen mit den 70-100m mehr Höhe :lol:. Bisher hat immer recht viel Schnee überlebt. Heute Abend wissen wirs. Hats in Adelboden wirklich schon 15cm weggeputzt?!
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 22. Jan 2012, 13:41, insgesamt 2-mal geändert.

DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Beitrag von DomE »

Heute war es wieder mal richtig mild. 17 Grad in Locarno und auch an vielen anderen Orten mild mit 11 - 12 Grad im Norden.
Apokalypse Ausrufer :heiss:

zti
Beiträge: 333
Registriert: So 19. Jul 2009, 09:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 3377 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)

Beitrag von zti »

Heute Nacht (24 Jan) um 03.03 gab es einen Donnerschlag in Zürich. Meine Frau sagt es gab einen anderen etwa 10 Minuten vorher. Könnte vielleicht jemand den Durchgang der Front posten? Es war für Zürich bereits der 3. Gewitter des Winters (für andere Stationen vielleicht sogar der 4.).
Zuletzt geändert von zti am Di 24. Jan 2012, 07:02, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten