Werbung
Schneefall ab 11.01.2013
- Marco (Oberfrick)
 - Beiträge: 3019
 - Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
 - Hat sich bedankt: 200 Mal
 - Danksagung erhalten: 166 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Schneefall ab 11.01.2013
Hallo Zusammen
in meiner Region ab 500-520m.ü.M. weiss angezuckert, ab 550m.ü.M. 2 bis 4cm (auf 600m.ü.M.)
In Greifensee eher Schneeregen momentan.
Gruss Marco
			
			
													in meiner Region ab 500-520m.ü.M. weiss angezuckert, ab 550m.ü.M. 2 bis 4cm (auf 600m.ü.M.)
In Greifensee eher Schneeregen momentan.
Gruss Marco
					Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Fr 11. Jan 2013, 07:05, insgesamt 1-mal geändert.
					
Grund: Jahreszahl im Titel ergänzt
			
						Grund: Jahreszahl im Titel ergänzt
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
						Seit 2017 im Frickital Zuhause
- Uwe/Eschlikon
 - Beiträge: 3064
 - Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
 - Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
 - Danksagung erhalten: 334 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Schneefall ab 11.01.13
Hallo
Bei mir heute morgen um 05:45 sehr nasser Schneefall mit einigen Tropfen dazwischen. Ganz leicht angesetzt hat es erst oberhalb von 600m. Allerdings wenn es noch weiter schmeit, dürfte es auch ein Schümli weiter unten geben
Gruss, Uwe
			
			
									
						Bei mir heute morgen um 05:45 sehr nasser Schneefall mit einigen Tropfen dazwischen. Ganz leicht angesetzt hat es erst oberhalb von 600m. Allerdings wenn es noch weiter schmeit, dürfte es auch ein Schümli weiter unten geben
Gruss, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
						- Phil (Dübendorf)
 - Moderator
 - Beiträge: 795
 - Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8600 Dübendorf
 - Hat sich bedankt: 179 Mal
 - Danksagung erhalten: 35 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Schneefall ab 11.01.2013
Hier schneit es aktuell auch leicht-mässig. Der Schnee bleibt jedoch nur an einzelnen Stellen liegen, da er noch zu nass ist.
Aktuelle Temperatur: 0,1 Grad.
Gruss Phil
			
			
													Aktuelle Temperatur: 0,1 Grad.
Gruss Phil
					Zuletzt geändert von Phil (Dübendorf) am Fr 11. Jan 2013, 07:24, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
						---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
- 
				Thomas, Belp
 - Beiträge: 1931
 - Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 3123 Belp BE
 - Hat sich bedankt: 60 Mal
 - Danksagung erhalten: 37 Mal
 
Re: Schneefall ab 11.01.2013
Pfff. Denke selbst Philippe Zimmerwald auf 900 Metern musste zittern. Auf dem Gurten hat es jedenfalls die ganze Nacht geregnet. Ich schätze die SFG in der Tat auf ca. 1000 Meter!
Im Berner Mittelland nicht die geringste Spur von Schnee. Im Gegenteil, mit aktuell 3.5°C ist es in Belp so warm wie seit Dienstag noch nie...
			
			
									
						Im Berner Mittelland nicht die geringste Spur von Schnee. Im Gegenteil, mit aktuell 3.5°C ist es in Belp so warm wie seit Dienstag noch nie...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
						- 
				staublaui/haslenGL
 - Beiträge: 134
 - Registriert: Sa 18. Dez 2010, 16:52
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: Haslen
 - Danksagung erhalten: 5 Mal
 
Re: Schneefall ab 11.01.2013
glarus city neu 7cm.. haslen glarus süd neu 32cm bis 8.00uhr 
  takt -1.7°
			
			
									
						- Rontaler
 - Beiträge: 3277
 - Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 6280 Hochdorf LU
 - Hat sich bedankt: 672 Mal
 - Danksagung erhalten: 962 Mal
 
Re: Schneefall ab 11.01.2013
Hoi
Frappante Unterschiede auf engstem Raum was die Schneefallgrenze betrifft:
Buchrain LU (418 m): Mässiger, grosstropfiger Regen ==> Nebeluntergrenze auf 700 m, d. h. ab 700 m Schneefall
Risch-Rotkreuz ZG (430 m): Starker Schneeregen mit grossen Fetzen ==> SFG anhand Nebeluntergrenze auf 500 m, d. h. ab 500 m Schneefall
Distanz: 9,7 km

Jetzt mit nachlassendem Niederschlag eher wieder Regen. Der Rooterberg ist erst ab +/- 650 m angematscht.
			
			
													Frappante Unterschiede auf engstem Raum was die Schneefallgrenze betrifft:
Buchrain LU (418 m): Mässiger, grosstropfiger Regen ==> Nebeluntergrenze auf 700 m, d. h. ab 700 m Schneefall
Risch-Rotkreuz ZG (430 m): Starker Schneeregen mit grossen Fetzen ==> SFG anhand Nebeluntergrenze auf 500 m, d. h. ab 500 m Schneefall
Distanz: 9,7 km
Jetzt mit nachlassendem Niederschlag eher wieder Regen. Der Rooterberg ist erst ab +/- 650 m angematscht.
					Zuletzt geändert von Rontaler am Fr 11. Jan 2013, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
						Re: Schneefall ab 11.01.2013
Guete Morge,
bin ein sehr seltener Gast des Forums, aber zur Zeit beim Überwintern auf der Alp Fursch am Flumserberg. Dachte, weil es über Nacht so schön geschneit hat, hier eine aktuelle Neuschneemengenangabe aus 1792 Metern Höhe: 40 cm feinster Pulverschnee seit gestern abend 20.00 Uhr. Zum Glück kam der Pistenbully heute morgen..
Es schneit noch weiter, laut Radar sollte aber bald Schluss sein..
Gruss, Christian
			
			
									
						bin ein sehr seltener Gast des Forums, aber zur Zeit beim Überwintern auf der Alp Fursch am Flumserberg. Dachte, weil es über Nacht so schön geschneit hat, hier eine aktuelle Neuschneemengenangabe aus 1792 Metern Höhe: 40 cm feinster Pulverschnee seit gestern abend 20.00 Uhr. Zum Glück kam der Pistenbully heute morgen..
Es schneit noch weiter, laut Radar sollte aber bald Schluss sein..
Gruss, Christian
- 
				tnsilres
 - Beiträge: 126
 - Registriert: Do 6. Dez 2012, 15:40
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 9000 St.Gallen
 - Hat sich bedankt: 1 Mal
 - Danksagung erhalten: 21 Mal
 
Re: Schneefall ab 11.01.2013
vermelde aus Emmen LU (440m) jetzt auch mässigen schneefall, wobei es bis jetzt dort nur geregnet hat.
NS-Abkühlungseffekt hat wohl eine untergeordnete Rolle gespielt in manchen Teilen des Vorlandes, vor allem westlich vom Seetal. naja, nun kommts halt mit der Kaltluft auch wenns eh gleich vorbei ist mit dem niederschlag
edit: 10h25: jetzt im endspurt gibt die front nochmal alles: riesen fetzen die grad runterkommen, setzt natürlich direkt alles an. schade dass es gleich vorbei ist
			
			
													NS-Abkühlungseffekt hat wohl eine untergeordnete Rolle gespielt in manchen Teilen des Vorlandes, vor allem westlich vom Seetal. naja, nun kommts halt mit der Kaltluft auch wenns eh gleich vorbei ist mit dem niederschlag
edit: 10h25: jetzt im endspurt gibt die front nochmal alles: riesen fetzen die grad runterkommen, setzt natürlich direkt alles an. schade dass es gleich vorbei ist
					Zuletzt geändert von tnsilres am Fr 11. Jan 2013, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						St. Gallen (660m)
						- 
				Thomas, Belp
 - Beiträge: 1931
 - Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 3123 Belp BE
 - Hat sich bedankt: 60 Mal
 - Danksagung erhalten: 37 Mal
 
Re: Schneefall ab 11.01.2013
Interessante Luftmassengrenze.
Hier Regen, Regen, Regen. Die Temperatur macht keinen Wank, Takt 3.4°C
Schnee gibts erst ab ca. 700/800 Meter. Darüber dafür in bereits ansehnlichen Mengen.
			
			
									
						Hier Regen, Regen, Regen. Die Temperatur macht keinen Wank, Takt 3.4°C
Schnee gibts erst ab ca. 700/800 Meter. Darüber dafür in bereits ansehnlichen Mengen.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
						- 
				Urbi
 
Re: Schneefall ab 11.01.2013
					Zuletzt geändert von Urbi am Fr 11. Jan 2013, 11:18, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						

