Werbung
Kommt ein Märzwinter 2013?
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Kommt ein Märzwinter 2013?
@ Alfred: Pert. 20 zeigt eine Luftmassengrenzen-Situation auf. Da kommen Erinnerungen an die Rekordschneefälle Anfang März 2006 auf. Möchtest du das? 
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
-
Fabian Bodensee
- Beiträge: 517
- Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Goldach SG
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Kommt ein Märzwinter 2013?
Also ich möchte das sehr gerneRontaler hat geschrieben:@ Alfred: Pert. 20 zeigt eine Luftmassengrenzen-Situation auf. Da kommen Erinnerungen an die Rekordschneefälle Anfang März 2006 auf. Möchtest du das?
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kommt ein Märzwinter 2013?
Hallo
MeteoSchweiz und Meteocentrale noch auf der milden Seite für Anfang nächste Woche, während Meteoblue bereits auf den Polarexpress aufgesprungen ist (http://www.meteoblue.com/de_CH/wetter/c ... ch_ch_5254)
Regelrechter Absturz von So auf Mo und dann am kommenden Di noch -1°C als Tmax für Zürich
Vielleicht gibt es in der Kurzfrist noch ein paar überraschende, kleinräumige Rand-Entwicklungen, was ja bei so Gegensätzen nicht selten ist.
Gruss, Uwe
MeteoSchweiz und Meteocentrale noch auf der milden Seite für Anfang nächste Woche, während Meteoblue bereits auf den Polarexpress aufgesprungen ist (http://www.meteoblue.com/de_CH/wetter/c ... ch_ch_5254)
Regelrechter Absturz von So auf Mo und dann am kommenden Di noch -1°C als Tmax für Zürich
Vielleicht gibt es in der Kurzfrist noch ein paar überraschende, kleinräumige Rand-Entwicklungen, was ja bei so Gegensätzen nicht selten ist.
Gruss, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kommt ein Märzwinter 2013?
Hoi
GFS ist schnell ... lässt schon am Montag kalte Luft aus Norden rein.... verglichen mit Mo18z Lauf sind die 850-er für Montag aber jetzt 10K tiefer:

auch EZ bringt die Abkühlung ... halt 24-48 h später.
Grüsslis
Joachim
GFS ist schnell ... lässt schon am Montag kalte Luft aus Norden rein.... verglichen mit Mo18z Lauf sind die 850-er für Montag aber jetzt 10K tiefer:

auch EZ bringt die Abkühlung ... halt 24-48 h später.
Grüsslis
Joachim
-
tnsilres
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 6. Dez 2012, 15:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9000 St.Gallen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Kommt ein Märzwinter 2013?
bei aller "Euphorie" möchte ich doch zu bedenken geben, dass die luftmassengrenze bei den meisten läufen vergleichsweise wenig Niederschlag (im gegensatz zum temp-unterschied) im Gepäck hat und mit der kaltluft auch wieder sehr trockene Luft einfliessen wird. Zudem ist noch unsicher wie lang es wirklich kalt sein wird, denn etwa die Hälfte der Members (bei den verschiedenen Modellen) sind nach 3 Tagen wieder auf Normaltemperaturwert. Ich will damit sagen, dass dieser Wintereinbruch auf einer grossskaligen Ebene schon recht impressionant ist, jedoch auf einer reellen subjektiven (mittelland-) Ebene meines Erachtens nach ein unspektakulärer LMG-Durchgang mit ein paar regenschauern (am Ende ein paar Flocken) und anschliessend 2 Eistage herausspringen könnten.
wir sehens dann bald, geniessen wir doch erst mal ein paar frühingsvorboten mit den wärmeren temperaturen
grüsse
wir sehens dann bald, geniessen wir doch erst mal ein paar frühingsvorboten mit den wärmeren temperaturen
grüsse
St. Gallen (660m)
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Kommt ein Märzwinter 2013?
Also, wenn das über Dublin, Glasgow & Oslo alles herunterkommt, würde es längere Zeit
recht kühl. Da muss ich wieder einmal mehr auf die Stadwärme, den Tagesgang und die
trockene Luft hoffen
Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Di 5. Mär 2013, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Kommt ein Märzwinter 2013?
Die Ensemble von GFS 00z erstaunen schon, denn da geht der wärmste Member auf -10 Grad, der Hauptlauf macht -15 Grad/850 hPa auf Dienstag. Bei EZMWF gibt es eine grosse Streuung:

Quelle: http://www.meteociel.fr/modeles/gefs.php

Quelle: ecmwf

Quelle: http://www.meteociel.fr/modeles/gefs.php

Quelle: ecmwf
-
Daniel aus Bettingen
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kommt ein Märzwinter 2013?
Hier die für Mitte März eindrücklichen T2m für den Oberrheingraben für nächste Woche nach GFS-6Z:

Gruss,
Daniel

Gruss,
Daniel
-
DomE
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
- Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Kommt ein Märzwinter 2013?
Es geht noch 1 woche da kann noch viel passieren. Pray.
Und da steht 6 grad fuer heute aber es ist 12 so genau ist das auch
Nicht. Nochmals pray das es nicht so kommen wird.
Und da steht 6 grad fuer heute aber es ist 12 so genau ist das auch
Nicht. Nochmals pray das es nicht so kommen wird.
Apokalypse Ausrufer 
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Kommt ein Märzwinter 2013?
Sali zäme
!

Quelle: http://www.wetterzentrale.de/pics/Rnaanh242.gif
Gruss, Alfred
Aber man sollte sich doch so langsam darauf einstellenDomE hat geschrieben:Nochmals pray das es nicht so kommen wird.

Quelle: http://www.wetterzentrale.de/pics/Rnaanh242.gif
Gruss, Alfred
