Werbung

Gewitter 03.05.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 575 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Gewitter 03.05.2013

Beitrag von Vortex2 »

Guten Morgen Zusammen

Ich eröffne mal einen neuen Thread zum heutigen Tag. Gemäss GSF ist durchaus Potential für Gewittern vorhanden:

Bild
Bild
Bild

COSMO rechnet bereits am frühen Nachmittag mit ersten Gewittern
Bild
Quelle: http://meteo.search.ch/prognosis

Es könnte heute also spannend weitergehen :-D

Gruess Vortex2

deleted_account

Re: Gewitter 03.05.2013

Beitrag von deleted_account »

Hallo und guten Morgen

Das sehe ich ebenso, wobei sich die Elektrizität heute wohl etwas mässigen dürfte, reicht es ziemlich sicher wieder für kräftige Niederschläge.
Lokal schliesse ich dennoch Gewitter und Hagel nicht aus. Erstaunlich wie weit unten die CIN in der gesamten Schweiz noch ist.

(Korrigiert mich wenn ich falsch liege, denn die Karten schaue ich mir erst gegen 10 Uhr erneut und gründlicher an! ;) )
Der Boden ist durch das gestrige Unwetter ziemlich feucht. Denn durch die gestrige Lage haben wir heute am Boden viel Feuchte die sich wieder erwärmt, die Frage ist allerdings nur wie weit es reicht. Und da in den oberen Schichten noch immer aufgrund der Gegenstromlage und der Windscherung durch sich ein über der Schweiz befindenden Luftwirbel "trockene" Luft herrscht wird es erneut knallen. Nicht mehr so aktiv und heftig wie gestern, aber dennoch in grossem Ausmass, zumindest was den Niederschlag angeht. Lokal heftige Gewitter halte ich ebenso für Möglich. Wunderschön auf dem Donnerradar anzusehen wie das ganze rotiert.

Bild
Quelle: wetter3.de

Bild
Quelle: wetter3.de

Bild
Quelle: wetter3.de

Mein Augenmerk ist auf die Zelle in Frankreich gerichtet, die seit gestern aktiv ist und noch immer weiter macht.
Die Lage wird spannend bleiben. Eine Wetterberuhigung sehe ich erst ab heute Nacht auf Samstag. Für vollgelaufene Keller und über die Ufer tretenden Flüsse/Bäche reicht es heute durchaus. Meine Einschätzung ist dass es heute eher Nördlicher als Gestern durchziehen wird. Basel/Jura sowie Zürich, Schaffhausen und erneut die Ostschweiz. Ein kräftiges lokales Gewitter in der Zentralschweiz schliesse ich auch nicht aus.

Hoffe mal dass es bis Mittag noch durchlüftet. Jedoch erwarte ich im allgemeine nicht mehr viel, da wir trotz allem erst Mai haben.

Werde mich heute mit Andreas (Dr. Funnel) auf die Reise begeben, voraussichtlich allgemeiner Richtungspunkt Zentralschweiz und östliche Voralpenschiene.

Gruss
Dominic
Zuletzt geändert von deleted_account am Fr 3. Mai 2013, 09:21, insgesamt 5-mal geändert.


deleted_account

Re: Gewitter 03.05.2013

Beitrag von deleted_account »

Und schon die ersten Auslöse in der Schweiz nahe Genfersee.

Bild

Edit: Es wird mehr ;)

Gruss
Dominic
Zuletzt geändert von deleted_account am Fr 3. Mai 2013, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.

Urbi

Re: Gewitter 03.05.2013

Beitrag von Urbi »

Aktuelle Situation

06:00 UTC
Bild
+   CONVECTION


Bild
sat24.com

09:00Uhr
Bild

Bild
Zeit: UTC

Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Fr 3. Mai 2013, 09:44, insgesamt 2-mal geändert.

deleted_account

Re: Gewitter 03.05.2013

Beitrag von deleted_account »

Meine aktuelle Meinung: Heute muss man "Zielen" um den "perfekten" Platz zu erwischen! ;)
Bin gespannt, wir fahren auf jedenfall mal los zu unserem "Beobachtungsposten".

Matt (Thalwil)

Re: Gewitter 03.05.2013

Beitrag von Matt (Thalwil) »

An der Grosswetterlage hat sich nicht viel geändert, d.h. weiterhin dynamische Hebung auf der Vorderseite eines Troges über Ostfrankreich. Auch heute wieder Gefahr von lokalen Überflutungen und Rutschen. Die NS-Mengen in unten stehender Karte erscheinen mir allerdings zu hoch. Die NS-Verteilung könnte allerdings so hinkommen.

Gruess, Matt

Bild

Bild

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 03.05.2013

Beitrag von Joachim »

Hoi

so sieht die 24-h Regensumme nach 4km UKMO NXModell bis Sa. 06 UTC aus:
Bild
powered by Meteomedia

En Guete

Joachim


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gewitter 03.05.2013

Beitrag von Alfred »

Ab dem Abend; Feldberg. Schaffhausen, Stuttgart!

Alfred

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 03.05.2013

Beitrag von Severestorms »

WolfCH hat geschrieben:Eine Wetterberuhigung sehe ich erst ab heute Nacht auf Samstag.
In drei Stunden dürfte die Sache für die Schweiz mehr oder minder gelaufen sein.
WolfCH hat geschrieben:Werde mich heute mit Andreas (Dr. Funnel) auf die Reise begeben, voraussichtlich allgemeiner Richtungspunkt Zentralschweiz und östliche Voralpenschiene.
Ich würde mich auf die Nordostschweiz resp. den Raum Bodensee konzentrieren. In den kommenden drei Stunden dürften - den Karten nach zu urteilen - gewittrige Niederschläge von Süden her ins nordöstliche Alpenvorland (SG/TG) ziehen. Ab ca. 17 Uhr wird die "Gewitteraction" dann vermutlich nur noch nördlich und östlich des Bodensees Aufmerksamkeit erregen. Hier in der Schweiz erwarte ich dann - mit Ausnahme des Tessins - tote Hose.

Aufgrund der Rotation der die Schweiz überquerenden Störung, geht m.E. in den kommenden Stunden eine gewisse Gefahr von ortsfesten Starkregenschauern/Gewittern mit erneuter Überflutungsgefahr aus. Und zwar vor allem in der Nordwestschweiz (Raum Basel). Was meint ihr?

Gruss,
Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 3. Mai 2013, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

deleted_account

Re: Gewitter 03.05.2013

Beitrag von deleted_account »

Hallo Chris

Ich habe soeben die aktuellen Karten angeschaut und komme ebenfalls zum Schluss dass heute nichts mehr gross zu erwarten ist.
Jedenfalls werden wir die Lage weiterhin beobachten.

Wir haben uns schon von Anfang an ab Hallwil dazu entschieden in die Nordwestschweiz zu fahren.
Auf dem Hauenstein hatte es schon sehr Interessante Strukturen gegeben. Plötzlich ein imposanter Nebelauf- / Durchzug und anschliessendes Aufreissen der Wolkendecke und Sonneneinstrahlung.

Kurz gegessen und in den nächsten fünf Minuten begeben wir uns auf die Schafmatt als zentraler Punkt um dann schnell im Kanton BL/BS/JU zu sein.
Severestorms hat geschrieben:Ich würde mich auf die Nordostschweiz resp. den Raum Bodensee konzentrieren. In den kommenden drei Stunden dürften - den Karten nach zu urteilen - gewittrige Niederschläge von Süden her ins nordöstliche Alpenvorland (SG/TG) ziehen. Ab ca. 17 Uhr wird die "Gewitteraction" dann vermutlich nur noch nördlich und östlich des Bodensees Aufmerksamkeit erregen.
Wie meinst Du das den genau? Ich denke kaum dass es sich lohnt wenn wir jetzt Richtung Bodensee losfahren, denn drei Stunden dünken mich schon sehr kurz.
Mal schauen was es hier noch zu sehen gibt, bis auf den schon gesichteten Funnel (Gesehen: Beide, Fotografiert: Andreas (Dr. Funnel))

Bild


Gruss
Dominic & Andreas
Zuletzt geändert von deleted_account am Fr 3. Mai 2013, 14:35, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten