Seltsam, ich joggte gerade in Adliswil ZH als ich um 11.36 ein Blitz sah und nach 10 Sekunden kam der Donner. Ich bin mir ziemlich sicher von der Zeit da ich mich noch an die ungefähre Stelle erinnere und mit dem GPS die Strecke aufgezeichnet habe. Aber aus den Donnerradar Bilder sieht man keine Blitze so nah an Adliswil. Blitze gab es etwas westlich von Muri AG und der obenerwähnte Blitz in Dietwil AG (nördlich von Root LU). Und dieser war auch gemäss Radarbilder der letzte (bis 11.45). Auch der mutmassliche Blitz in die Sendeanlage auf dem Zugerberg kann ich nicht sehen. Um welche Zeit genau war es? Ich habe zwar die 5 Minuten Radarbilder gespeichert aber ich glaube ich darf sie nicht publizieren (habe sie ja selber nicht bezahlt).Rontaler hat geschrieben:Und ein kräftiges CG-Exemplar hat kurzerhand die Sendeanlage auf dem Zugerberg (http://fmscan.org/ml.php?r=f&t=7300550, Zug-Hochwacht) ausser Gefecht gesetzt. Radio Pilatus auf 102.1 MHz ist nicht mehr empfangbar.tnsilres hat geschrieben:bin gerade in Emmen LU. es ist kaum zu glauben, aber den ganzen morgen bedeckt und jetzt plötzlich mehrere CG Blitze mit einsetzendem Regen (Temp etwa 18°C)
Edit: Eben ein unglaublich intensiver CG mit mind. 4, eher mehr (!!!!) sichtbaren Entladungen im selben Blitzkanal, der in Dietwil AG eingeschlagen hat. Habe ich so noch nie gesehen.![]()
Quelle: metradar.ch / kostenpflichtig
Auch aus dem Meteoschweiz Bild von Andreas Winterthur ist nichts zu sehen (aber der Ausschnitt ist unvollständig und zeigt nur Luzern und Aargau Süd).