Interessant ist hierbei die Kombination mit dem Nebel. Hier in St. Gallen schwappt der seit heute Früh immer wieder vom Bodensee in die Stadt hoch, gleichzeitig heizt die Sonne vom noch fast klaren Himmel ein. Deshalb Takt: 6.4 Grad (11 Uhr)
Anders präsentiert sich die Lage im Westen. Auf dem Grenchenberg (1300 Meter) weit über dem Nebel kommt nun schon ebenfalls die Wärme rein. Der Himmel ist bereits bewölkt, leichter Wind ist spürbar. Takt: 4.5 Grad (11.20 Uhr bei der SWG-Cam)
Inversion macht die Sache spannend. Unten am Grenchner Flughafen liegt dichter Nebel, der die Wärme noch nicht reinlässt. Takt: -0.9 Grad.
Nun, wenn nun der Regen kommt (was gegen 16 Uhr der Fall sein dürfte), dann könnte es je nach Region auf dem Boden gleich gefrieren. Dies könnte teils noch zu prekären Strassenverhältnissen führen. Abhängige Faktoren sind wie gesagt der Nebel und die Kaltluftseen in Bodennähe...
Was meinen die Profis?
(Und falls ich da im Thread falsch bin, dann bitte verschieben. Wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen für die Front heute).

