Werbung

Schneetief Indira 29./30.12.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hier noch ein Panorama-Bild von oberhalb Berneck, auf ca. 550müM, wo heute noch ca. 60cm Schnee lagen. Im Dorf unten waren es immerhin noch ca. 50cm (Summe heute morgen 60cm), nachdem sich der Schnee heute stark gesetzt hat. Die Talabfahrt mit den Skis vom St.Anton 1'100müM nach Berneck war sagenhaft!
Bild
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Hallo Zusammen

Zuerst einmal wünsche ich allen ein gutes und vor allem wettertechnisch spannendes 2015! :-D

Es ist schön endlich wieder einmal eine verschneite Landschaft zu sehen. Das es grad so viel Schnee auf einmal gab hat wohl so manchen überrascht.

Ich nutzte das schöne Wetter gleich aus um ein paar Rundflüge mit meiner Drohne zu machen. Es ist schon speziell, die verschneite Landschaft einmal aus der Vogelperspektive zu sehen. Leider war die Nebelobergrenze etwas höher als die maximal erlaubte Flughöhe. Deshalb musste ich die Bilder etwas kontrastverstärken um den Dunstschleier etwas zu beseitigen. :)

Hier sind ein paar Bilder mit Blick auf den Untersee, in Richtung Kreuzlingen/Konstanz, Tägerwilen und Gottlieben.

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss Roland


Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

@ all: vielen Dank für die tollen Fotos und die Berichterstattungen mit Schneehöhenmessungen während dieses einmaligen Winterevents für uns Flachländer.

@ Roland: speziellen Dank für die Seerhein-Vogelschau ... man darf gespannt sein, wie sich künftig Drohnenfotos hier im Forum präsentieren, ich denke andere Forumianer werden nachziehen und sich so ein Teil beschaffen. Nebst allem Schabernack, den man damit anstellen kann, bieten sich auch sehr sinnvolle und interessante Anwendungsbereich für uns: (Wald-) Schadenaufnahmen, Nebelpix, Standort-Optimierung für simpel schöne Momentaufnahmen, etc. :up:
Gruss Marco
-------_/)----

Matt (Thalwil)

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Hier noch zur Dokumentation Satellitenbilder vom 23.12, 1.1 und 5.1. Also vor dem Schneefall, kurz danach und nach dem Regen. Achtung, in den unteren beiden Bildern haben sich teils Nebelfelder vor den Schnee geschlichen.

Bild
Quelle: http://eomount.eurac.edu/cgi-bin/getPro ... URAC_RGB_P

Und hier noch für die Freunde von GIF-Animationen:
Bild

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Beitrag von Slep »

Vielen Dank Matt für die tollen Satpics :up:
Ich finde die noch weisse Fläche zw. Tössstock und Winterthur sehr faszinierend ;)
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Schneetief Indira 29./30.12.2014

Beitrag von Alfred »

Danke @Matt für den link!

Bei https://earthdata.nasa.gov/data/near-re ... d-response
MODIS Subset / Ispra         kann man den Unterschied zwischen
Gewölk und Schnee besser erkennen.
Bild
Gruss, Alfred

Antworten