Auf 850hPa auch eine Temperaturabweichung zum 30 jährigen Mittel..(Kühl)
Interessant auch die Temperaturabweichung (Warm) an der Ostküste Nordamerikas .
...der ganz kurze ca. 1-stündige SW-Wind-Einschub trieb das Tmax heute in Basel auf 15.6°C hoch. Interessant auch das plötzlichen Absacken der rF auf 40%. Solche 'Chart's kenne ich sonst eigentlich eher aus Föhngebieten...
Ist sowieso verrückt das Wetter derzeit... ich mag mich zwar an viele milde Dezembertage erinnern, doch fast immer in Verbindung mit zyklonalen W/SW-Lagen und stürmischem Wind. Dass ruhiges Hochdruckwetter im Dezember fast jeden Tag Temperarturen über 10 Grad bringt und dass es selbst nachts kaum unter 5 Grad abkühlt ist schon irgendwie abartig.
Zuletzt geändert von Jan (Böckten, BL) am Fr 25. Dez 2015, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
Neue Allzeitrekorde bei der Sonnenscheindauer scheinen auch möglich.
Basel-Binningen hat heute die 100 h Marke übetroffen und zum Einstellen des Rekords von 2013 fehlen noch ca. 10 h. (nach MeteoSchweiz)
Basel-Mulhouse liegt schon bei 121 h und es fehlen dort nur noch ca. 3 h.
Basel ist bereits 78% über der Norm von 1981-2010, Luzern bei 207% und St. Gallen gar bei 212% der Norm!
Zwei Tage Sonne mit ca. 7h könnten jetzt sicher noch folgen
Sogar Buchs-Aarau mit 5% über der Norm, dies mit lediglich 31.2h Sonne
Quelle: MeteoNews
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 26. Dez 2015, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.