Werbung
Gewitter am Sa.17.07.2004
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sa.17.07.2004
Hier in Luzern ausser 2 genialen Erdblitzen in den See nicht viel los. Es begann einfach zu regnen und ein bisschen zu donnern. Jetzt 8 mm Niederschlag und auffrischende Winde.
Markus Burch
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 13. Jan 2004, 23:02
- Wohnort: 8172 Niederglatt
Gewitter am Sa.17.07.2004
Hallo Dominik,tia irgendie wohnst Du etwas zu weit südlich.Hier in Neerach haben wir das Gewitter voll abbekommen.Dauergedonner und -geblitze,sah fantastisch aus.Hinzu kam noch ein Regenbogen.Zum Glück hab ich nicht gewässert.So wie es aussieht,ist das gröbste vorbei.Der Flughafen wird wieder von Norden angeflogen.Schönen Abend noch.
Gruss
Pierre
Gruss
Pierre
Gewitter am Sa.17.07.2004
Ja hier im Thurgau ging auch die Post ab! Voll Hammer Blitze. Jedoch zieht es jetzt weiter richtung Süd Deutschland!


@Simon Keller
Gewitter am Sa.17.07.2004
Auch hier gabs ein neter Sturmplatzregen mit finsteren Wolken und einer genialer Blitzshow inkl. unheimliche Naheinschläge:-O
Gruss Michael
Gruss Michael
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Tornado über Yvonand?
Hallo zusammen
So jetzt kommt unser Bericht vom Zeltplatz in Yvonand.
Was sich hier zwischen 19:00 und 19:30 abgespielt hat, können sich hier im Forum nur wenige vorstellen.
Dani aus Fehraltorf und ich sassen am Ufer vom Neuenburgersee, und beobachteten wie sich ein starkes Gewitter westlichen Ufer entlud. Dies zog seit geraumer Zeit am Jura entlang Richtung NO. Plötzlich änderte sich die Richtung und die Zelle kam genau auf uns zu. Ich sagte noch zu Dani, ist das jetzt ein Rightmover oder was? Der wind frischte sehr stark auf. An die 6 - 7 bf. Da es zu regnen begann, und wir noch was zu essen auf dem Tisch hatten, gingen wir ins Zelt zurück.
Gut eine Viertelstunde später brach die Hölle los über dem Camping!
Der Wind raste mit 120 - 150 km/h über den Camp! Wir sahen nur noch die Bäume fliegen! Es kam extrem viel Wasser und Sand vom Strand mit.
Nach gut einer Minute war der ganze Spuk vorbei. Auf dem Camp sieht es aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen! Dutzende Zelte und Wohnwagen sind flach, oder stark beschädigt. Mindestens 4 Verletzte und ein Schwerverletzter. 50 Feuerwehrmänner und mehr als ein Duzend Sanitäter, darunter auch die Rega, stehen im Einsatz. Der ganze Camp steht unter Schock.
Eine Augenzeugin hat gesehen (und auch gehört)wie sich der ganze Sturm gedreht hat. Einige Bäume sind regelrecht abgedreht, andere stehen schief.
Es wurden einige Bewohner evakuiert. Ob wir noch bleiben können wissen wir nicht. Die Feuerwehr ist jetzt im Nordteil beschäftigt, die Bäume wegzuräumen.
Uns hat es zum Glück nichts gemacht. Jedoch flog kaum 20 m von uns entfernt ein grosser Baum auf ein Zelt.
Es wär echt intressant die Dopplerbilder zu der Zeit auszuwerten, wenn möglich. Es spricht wirklich viel für ein Tornado, auch wenn er uns vielleicht nur gestreift hat.
Bilder folgen nach meinen Ferien
Gruss aus Yvonand
Dani Fehraltorf und Tron
So jetzt kommt unser Bericht vom Zeltplatz in Yvonand.
Was sich hier zwischen 19:00 und 19:30 abgespielt hat, können sich hier im Forum nur wenige vorstellen.
Dani aus Fehraltorf und ich sassen am Ufer vom Neuenburgersee, und beobachteten wie sich ein starkes Gewitter westlichen Ufer entlud. Dies zog seit geraumer Zeit am Jura entlang Richtung NO. Plötzlich änderte sich die Richtung und die Zelle kam genau auf uns zu. Ich sagte noch zu Dani, ist das jetzt ein Rightmover oder was? Der wind frischte sehr stark auf. An die 6 - 7 bf. Da es zu regnen begann, und wir noch was zu essen auf dem Tisch hatten, gingen wir ins Zelt zurück.
Gut eine Viertelstunde später brach die Hölle los über dem Camping!
Der Wind raste mit 120 - 150 km/h über den Camp! Wir sahen nur noch die Bäume fliegen! Es kam extrem viel Wasser und Sand vom Strand mit.
Nach gut einer Minute war der ganze Spuk vorbei. Auf dem Camp sieht es aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen! Dutzende Zelte und Wohnwagen sind flach, oder stark beschädigt. Mindestens 4 Verletzte und ein Schwerverletzter. 50 Feuerwehrmänner und mehr als ein Duzend Sanitäter, darunter auch die Rega, stehen im Einsatz. Der ganze Camp steht unter Schock.
Eine Augenzeugin hat gesehen (und auch gehört)wie sich der ganze Sturm gedreht hat. Einige Bäume sind regelrecht abgedreht, andere stehen schief.
Es wurden einige Bewohner evakuiert. Ob wir noch bleiben können wissen wir nicht. Die Feuerwehr ist jetzt im Nordteil beschäftigt, die Bäume wegzuräumen.
Uns hat es zum Glück nichts gemacht. Jedoch flog kaum 20 m von uns entfernt ein grosser Baum auf ein Zelt.
Es wär echt intressant die Dopplerbilder zu der Zeit auszuwerten, wenn möglich. Es spricht wirklich viel für ein Tornado, auch wenn er uns vielleicht nur gestreift hat.
Bilder folgen nach meinen Ferien
Gruss aus Yvonand
Dani Fehraltorf und Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte



- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1805 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Gewitter am Sa.17.07.2004
@Dani, Tron
Wirklich schockierend was da passiert ist.
Leider reicht das ETH Radar in seinem normalen Bereich nicht bis nach Yvonand und so gibt es keine Doppler Bilder. Auf den 180 km Radius PPI's und den SMA Radarbildern ist jedoch eine sehr starke Zelle am Südrand des Juras zu erkennen und eine weitere kleinere Zelle die sich direkt über dem Südende des Neuenburger Sees bildete. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die starke Neuentwicklung beim Zusammentreffen mit der Böenfront der Jurazelle für kurze Zeit einen Tornado produziert hat. Allerdings würde ich im Moment noch von einem Downburst ausgehen.
Gruss Bernhard
Wirklich schockierend was da passiert ist.

Leider reicht das ETH Radar in seinem normalen Bereich nicht bis nach Yvonand und so gibt es keine Doppler Bilder. Auf den 180 km Radius PPI's und den SMA Radarbildern ist jedoch eine sehr starke Zelle am Südrand des Juras zu erkennen und eine weitere kleinere Zelle die sich direkt über dem Südende des Neuenburger Sees bildete. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die starke Neuentwicklung beim Zusammentreffen mit der Böenfront der Jurazelle für kurze Zeit einen Tornado produziert hat. Allerdings würde ich im Moment noch von einem Downburst ausgehen.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sa.17.07.2004
Hallo zäme
Eigentlich sind wir heute wegen des Geburtstages des Gottenkindes mit der der Digicam ins Thurgau ausgerückt! Dann habe ich diese Gebilde am Himmel entdeckt:
Pudel auf Wolke 7 oder so ähnlich:O, aufgenommen von Sirnach aus Richtung Münchwilen!
Dann auf dem Heimweg via ZH-Nordring gegen 20.00 Uhr kam die schon vorher beschriebene Zelle auf uns zu. Diese sah allerdings spektakulärer aus, als sie war:

Es gab einige schöne Blitze und viel Regen und auf der Rückseite einen Regenbogen zu sehen! "Action" gab es offenbar auch in Luzern-Nord: In Littau und hier in Emmenbrücke wurde wegen eines Blitzschlages Sirenen-Fehlalarm ausgelöst!
Gruss Dani
- Editiert von Dani Emmenbrücke (LU, 465m) am 17.07.2004, 22:12 -
Eigentlich sind wir heute wegen des Geburtstages des Gottenkindes mit der der Digicam ins Thurgau ausgerückt! Dann habe ich diese Gebilde am Himmel entdeckt:

Pudel auf Wolke 7 oder so ähnlich:O, aufgenommen von Sirnach aus Richtung Münchwilen!
Dann auf dem Heimweg via ZH-Nordring gegen 20.00 Uhr kam die schon vorher beschriebene Zelle auf uns zu. Diese sah allerdings spektakulärer aus, als sie war:

Es gab einige schöne Blitze und viel Regen und auf der Rückseite einen Regenbogen zu sehen! "Action" gab es offenbar auch in Luzern-Nord: In Littau und hier in Emmenbrücke wurde wegen eines Blitzschlages Sirenen-Fehlalarm ausgelöst!
Gruss Dani
- Editiert von Dani Emmenbrücke (LU, 465m) am 17.07.2004, 22:12 -
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sa.17.07.2004
Hallo Tron
Bei aller Euphorie für Gewitter, zeigt Dein Bericht wie schnell so ein Gewitter gefährlich werden kann.
Hier schon mal das Landi-Radar zu jener Zeit. Man sieht, dass das Gewitter welches über Yvonand zog eine gut organisierte Zelle war.(Südlichste Zelle des Clusters)

Gruss Kaiko
Bei aller Euphorie für Gewitter, zeigt Dein Bericht wie schnell so ein Gewitter gefährlich werden kann.

Hier schon mal das Landi-Radar zu jener Zeit. Man sieht, dass das Gewitter welches über Yvonand zog eine gut organisierte Zelle war.(Südlichste Zelle des Clusters)

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 7. Apr 2003, 14:42
- Wohnort: 8625 Gossau ZH
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sa.17.07.2004
Hallo zur späten Stunde. War heute den ganzen Tag in Süddeutschland und kam soeben nach Hause (Uster) kann mir mal jemand erklären was hier los was? auf jede fall funktioniert der Fernseher nicht mehr
und es lag recht viel "Zeug" auf der Strasse rum...

- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9327
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8965 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sa.17.07.2004
Hallo Tron
Gut, dass euch nichts passiert ist! Leider einmal mehr ein trauriges Beispiel, wie schnell es gehen kann und wie man ratlos zuschauen muss.
Ich habe euren Bericht ins Forum der Wetterzentrale kopiert zusammen mit dem Radarloop. Ich denke allerdings kaum, dass aus dieser Distanz andere Meinungen zur Aufklärung des Falls beitragen können.
Allerdings wäre es gut, wenn ihr morgen Aufnahmen von den Schäden, insbesondere an Bäumen machen könntet. Solche Fotos lassen öfters eine genauere Beurteilung zu. In der Wetterzentrale hat es Leute, die sich auf solche Schäden spezialisiert haben.
Inzwischen erholt euch gut vom Schock und passt auf euch auf.
Gruss
Gut, dass euch nichts passiert ist! Leider einmal mehr ein trauriges Beispiel, wie schnell es gehen kann und wie man ratlos zuschauen muss.
Ich habe euren Bericht ins Forum der Wetterzentrale kopiert zusammen mit dem Radarloop. Ich denke allerdings kaum, dass aus dieser Distanz andere Meinungen zur Aufklärung des Falls beitragen können.
Allerdings wäre es gut, wenn ihr morgen Aufnahmen von den Schäden, insbesondere an Bäumen machen könntet. Solche Fotos lassen öfters eine genauere Beurteilung zu. In der Wetterzentrale hat es Leute, die sich auf solche Schäden spezialisiert haben.
Inzwischen erholt euch gut vom Schock und passt auf euch auf.
Gruss
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social