Werbung

Gewitter am 21.7.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Johnny
Beiträge: 7
Registriert: Do 22. Jul 2004, 02:05
Wohnort: 4112 Bättwil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Johnny »

Das sind noch ein paar Bilder der abziehenden ersten Front nach Osten (ca. 0.30). Die "Innenbeleuchtung" der Wolken hat mich total fasziniert. So habe ich das noch nie gesehen, vorallem auch dank der sehr hohen Blitzfrequenz.

En scheene Daag wynscht
Johnny

Bild
Bild
Bild

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hallo Zusammen.

Gestern war dann aber die Hölle los:O Ich entschloss mich kurzerhand die Erste Zelle vor die Linse zu kriegen. Hinein zu Fahren war zu knapp und hätte angesichts der schönen Blitzrate nicht viel gebracht. Also entschloss ich mich auf den Sonnenberg bei Kriens zu fahren. Nach einem Tel. mit Markus aus Horw, konnte ich mich mit frischen Infos und Werten bepackt ans beaobachten machen.
Die Zelle zog nördlich von hier vorbei. Auf der Rückseite ergaben sich die besten Bilder. Die Zelle war dann etwa in der Region Zürich.

1
2
3
4

Gruss Roger
- Editiert von Roger, Kriens LU am 22.07.2004, 10:49 -
- Editiert von Roger, Kriens LU am 22.07.2004, 10:49 -
- Editiert von Willi am 22.07.2004, 16:20 -
- Editiert von Willi am 22.07.2004, 16:23 -
Roger, Ennetbürgen NW


Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 742 Mal

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Was war das synoptische Forcing?

Im 500-er erkennt man ja eine kleine Delle. Wars das? Hat sich jemand damit auseinandergesetzt? Thies, Andreas, Bernhard, Markus, Fabienne und Co.?

Grüsse PHilippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Tolle Bilder @ alle Bildposter! Noch ein paar Fakten zum gestrigen zweiten Gewitter in Basel: angeblich 54,7mm/30min in Bettingen und 62kn-Böe in Lörrach (D, Nachbarstadt von Basel)... das sind Unwetterdaten. Hoffe, dass nicht viel passiert ist...

Viele Grüsse,

Thies (in den letzten zwei Tagen versucht die Gegend hier aber schnell bisher in dieser Saison Ungeschehenes aufzuholen)

@Phillipe: hab leider noch nichts angeschaut und such erst mal Daten zu gestern und vorgestern, sorry
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Nico (Klingnau)
Beiträge: 102
Registriert: Di 27. Jan 2004, 06:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5313 Klingnau

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Nico (Klingnau) »

Guten Morgen

hammer diese nacht. Da hatte ich ja viel jetzt zu lesen, aber interessant.
Kann alles nur bestätigen. Vorallem die zweite Zelle, unglaublich. Schien nicht enden zu
wollen. Da unser schlafzimmerfenster gen westen zeigt war der Starkniederschlag
so laut an den läden, dass man teilweise kaum donner hörte. Danke an alle für die tollen
Blitzfotos. Sehr beeindruckend. Nun diese Nacht wäre ich aber wirklich froh um eine handvoll schlaf.
Zwei Nächte mit gewitter reicht fürs erste.
@Roger: Bilder 2-4 kann ich nicht erkennen, nur hyrogliphen ( oder wie schreibt man das? ):-O

Gruss Nico

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6274
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1606 Mal
Danksagung erhalten: 2642 Mal

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Bernhard Oker »

@Carlo

Ich denke es lag an dem Low-Level Jet Streak (Windspeed Convergence):

Bild
(Ich liebe diese Dinger):-O:-O:-O

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

@ Nico

Wie meinst du Hyrogliphen? Sind die Links falsch? Bei mir funzt es.
Roger, Ennetbürgen NW


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo zäme

Ich kann es mir nicht verkneiffen auch noch meinen Senf abgzugeben, da ich letzte Nacht voll beschäftigt war meine Tochter zu beruhigen. Ja Leute da lernt Mann plötzlich noch ganz andere Aspekte der Gewitter kennen;-( Gruss an Christian bei Konstanz, übrigens. ;-)

Also was sich hier in Winti mit der ersten Welle blitzmässig abgespielt hat, ist wohl nicht mehr zu toppen, just fantastic :-O Die Strobo Show war mit der Zeit für die Augen ein richtiger Stress, so hat es hier geblitzt. Vergleichbar nur mit der Front von 21.8.2000 (als es in Wetzikon den Kirchturm "gelüpft" hat)
Bei Interesse ein Bericht dazu unter: http://www.meteoschweiz.ch/de/Wissen/Re ... 0821.shtml

Effektiv kommt der 24.6.2002 der Sache auch recht nahe. Aber blitzmässig war es diesmal am Besten.

Ein paar Sachen sind mir aufgefallen:

- Langsame Verlagerung der Squall line (ich tippe auf mal auf diese Gattung.) vom ersten fernen Donnergrollen bis zum letzten abziehenden vergingen gut 1.5 Std.

- Eine wunderschöne Shelf cloud war im Vorfeld zu beobachten (in etwa analog der oberen 2 Bogen der folgenden Abbildung aus dem Storm Spotter Guide. Diese Ringe waren hier letzte Nacht eher noch satter und schöner ausgeprägt und schienen mir sehr hoch angesetzt im ganzen Komplex. Darunter war ein gut ausgeprägter Böenkragen sichtbar, teils sah es fast wallcloud mässig aus Richtung WSW (-Kloten 104 km/h...?)-. Ueberhaupt machte die Linie einen gigantischen Eindruck aus der Ferne. - Leider ist meine digicam in der Rep..;-(-

Bild



- Wir verblieben sehr lange im core Bereich des Gewitters mit unzähligen CG Blitzen und hoher, aber nicht extremer Regenintensität (immerhin 36 Liter total -allerdings noch inkl. der 2. nicht mehr so heftiger Linie-

Also, für mich ist damit das Plansoll erfüllt; was jetzt noch kommt in dieser Saison ist willkommene Zugabe.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

thorsten
Beiträge: 241
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 09:41
Wohnort: 6015 Luzern
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von thorsten »

@ nico: wenn du die bilder mit mozilla oder einem anderen browser ausser ie versuchst du öffnen, dann rafft er nicht, dass das theoretisch jpeg-bilder sind. sie sind zwar in einem komischen format gespeichert. (http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 0728.%20au)

@roger: ich weiss nicht, was da beim hochladen schiefgegangen ist??

abhilfe: leider muss man auf ie zurückgreifen :-(

gruss
thorsten

Zürich-Hönggerberg 500 müm

Nico (Klingnau)
Beiträge: 102
Registriert: Di 27. Jan 2004, 06:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5313 Klingnau

Gewitter am 21.7.2004

Beitrag von Nico (Klingnau) »

@Roger: Das erste funktioniert bei mir auch. Bei 2-4 meine ich Zahlen und Buchstaben und irgendwas mir Sony etc.
Aber vielleicht ist das Problem ja nur bei mir und bei den anderen klappts.

Antworten