Die Kaltluft aus Norden erreichte am späteren Abend auch das Tessin und mit einem Nordüberdruck (Kloten-Lugano) von 14 hPa
gab das ganz ordentliche Sturmböen.
Monte Lema verzeichnete eine Böe von 143km/h! (19:42Uhr) http://www.centrometeolombardo.com/
Zuerst dachte ich nicht an einen Staubteufel, sondern einfach an Thermik, welche den Kunststoff-Fetzen in die Höhe befördert haben könnte.
Aber es gibt ja ein Video, welches den Verdacht des Staubteufels erhärtet:
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.