Wie kühl die Luftmassen der letzten 2 Wochen nun sind zeigt sich eindrücklich in erhöhten Lagen. Vorgestern Abend fuhr ich in starkem Regen nach Hause (in der KF). Die Temperatur fiel sofort auf nur noch knapp < 4 Grad... Auch wenn es keinen Schnee mehr geben dürfte < 1'000 m ist es doch empfindlich kühl für die Jahreszeit und erinnert so gar nicht an Frühling, wenn die Davis Konsole 4 Grad anzeigt und gleichzeitig der Westwind mit 50 km/h rupft.
Ich will endlich Frühling!
Auf das auffüllen warten wir hier seit bald einem Jahr nach der schlimmen Sumpflage von Mai/Juni 2018. Zum Glück gabs diese Sumpflage. An manch Stationen hat es seit Mitte Juni 2018 kaum mehr als 400 Liter gegeben. Dieses Jahr auch fast jeden Monat das gleiche. Die erste Hälfte ein wenig zu nass und dann wieder das nächste Dauerhoch mit mehr oder weniger nichts die zweite Monatshälfte. Und in ihrer subjektiven Wahrnehmung jammern die Leute dann wieder es hat immer geregnet. Vielleicht sollte Ihr Chef den Lohn in zwei Teilen auszahlen. Für die erste Hälfte 30 % mehr als normal und für die zweite 90 % weniger als normal. Bin gespannt ob sie dann auch behaupten ihr Chef hätte viel zu viel überwiesen.
