Werbung

Gewitter 21.07.2020/22.07.2020

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
martinhotz
Beiträge: 109
Registriert: Mo 26. Jan 2015, 00:13
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?

Beitrag von martinhotz »

Hallo zäme

Das Tessin liefert jeweils zuverlässig in der Kategorie CG. Unten zwei Schnappschüsse von eben, von Orselina Blick Richtung Maggia-Delta.

Grüsse
Martin


url=/forum_uploads/incoming/2020/20200721_211035_martinhotz.jpg]
Bild[/url]

url=/forum_uploads/incoming/2020/20200721_211119_martinhotz.jpg]
Bild[/url]

Stefan aus Dietikon
Beiträge: 37
Registriert: Fr 16. Jul 2010, 15:24
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beobachtung der Gewitterzellen im Süden...

Beitrag von Stefan aus Dietikon »

Da im großen Kanton über weite Strecken kaum ein Wölkchen zu sehen war, konnte ich heute am frühen Abend „Eure Süd-Gewitter“ bequem vom Küchenfenster aus beobachten - aber Achtung: Mein Standort war heute meine Heimat in Königstein im Taunus bei Frankfurt am Main!!
Es war faszinierend, hätte nie geglaubt, dass ich von hier so weit entfernte Wolken beobachten kann! :shock:
Genau hatte ich freie Sicht nach Süd-Süd-Osten auf die Gewitterzelle südlich von Ulm, die weiter Richtung Augsburg zog, sowie das Gewölk der Zellen bei Schaffhausen, Konstanz.
Sollte ich mal wieder in der Lage sein Fotos irgendwo hochzuladen, werde ich die Fotos gerne hier verlinken, leider hab ich grad keinen „Host“. :roll:


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 8933
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4069 Mal
Danksagung erhalten: 3972 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?

Beitrag von Willi »

Also Arome (Lauf heute 12 UTC) hat den Braten am Genfersee sehr gut gerochen. Nebst dem Genfersee passen auch weitere Maxima im Süden und Südwesten des Genfersees und am Bodensee. Natürlich passt nicht alles, ich bin aber trotzdem ziemlich beeindruckt, Kompliment.

Arome (wxcharts.com)
Bild

metradar.ch
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8807
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1658 Mal
Danksagung erhalten: 7782 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?

Beitrag von Federwolke »

Nanu, so ruhig im Forum? Wohl alle am Schlaf nachholen, um den sie die ganze Nacht gebracht wurden. Ach ne - aus Bern ist ja kaum mehr jemand aktiv hier...

Irgendwann hab ich aufgehört, die Gewitter zu zählen und war einfach nur genervt. Mal ein schönes blitzaktives Gewitter zu vernünftiger Abendstunde bekommt dieser Sommer nicht hin, aber dann neun Stunden Dauergerumpel, das geht :fluchen:
Zuletzt geändert von Federwolke am Mi 22. Jul 2020, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 8933
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4069 Mal
Danksagung erhalten: 3972 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?

Beitrag von Willi »

aber dann neun Stunden Dauergerumpel, das geht
Das ist doch schon was. Wäre doch schön, wenn auch der Norden mal begossen wird. Ennet der Grenze (Schaffhausen, Bodensee) scheint es ja auch zu klappen. Aber ja, der Kapitalismus gilt auch bei den Gewittern, wer hat dem wird gegeben. :warm: :shock: :fluchen:

meteoradar.ch/regenkarten
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Maege81
Beiträge: 54
Registriert: Mo 1. Jul 2019, 15:37
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?

Beitrag von Maege81 »

Ja, das ist eben so... Beim Wasserschloss der Schweiz im Aargau (Limmat, Reuss, Aare) kommt nur das zusammen, was anderswo runtergekommen ist... Lieder kein Tropfen vom Himmel gefallen... Ich hoffe das ändert sich noch diesen Sommer... Wäre mal wieder Zeit für :schirm:
"Wetter ist eine Erfindung der Natur, Unwetter eine Erfindung der Menschen."
Zitat von Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker

flowi
Beiträge: 1179
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1552 Mal
Danksagung erhalten: 1061 Mal

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?

Beitrag von flowi »

Willi, ich glaub Du hast das mit dem Kapitalismus ganz gut erfasst... ;)

Für den Moment bin ich froh, dass die Gewitter einen Bogen um uns machen.
Ansonsten benötigen wir natürlich ganz dringend Regen.
Die Wiesen und Weiden beginnen wieder zu verdorren.

Habe am Sonntag alles gemäht, da es jeden Tag weniger wird...

Bild


Gernot
Beiträge: 302
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
Wohnort: D-78315 Möggingen
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?

Beitrag von Gernot »

Ja hier im Garten und auf den Wiesen ist überall deutlich zu trocken, der UFZ Bodenfeuchtemonitor ist immer noch im roten Bereich für unsere Region. Allerdings hätte ich es kaum geglaubt, gestern gabs doch kurzfristig 9 l (heftiger kurzer Schauer) was dann immerhin die 30 l für den Juli vollgemacht hat. Immerhin ....die Unterschiede waren aber sehr kleinräumig - auf der Höri gabs 0 l

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3767
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 550 Mal
Danksagung erhalten: 1348 Mal

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Kleinräumige, aber sehr intensive Gewitterzelle in der Nacht über dem mittleren Zürichsee. Viel geblitzt und gedonnert hat sie nicht, aber es gab - gemäss einem Kollegen, der zu dieser Zeit unterwegs war - sogar kurzzeitig Hagel:


Bild


Fand wegen der Tageszeit logischerweise weitgehend unbemerkt statt.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6265
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1597 Mal
Danksagung erhalten: 2623 Mal

Re: Gewittertendenz ab 21.07.2020 - ?

Beitrag von Bernhard Oker »

Ich erwarte heute eine identische Entwicklung wie Gestern. Leftmover an den Voralpen und Rightmover am Bodensee.

Vom Bodensee her kommt aktuell etwas trockenere Luft in den äussersten Norden der Schweiz:
Bild
Bild

Bild
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mi 22. Jul 2020, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten