Man sollte vielleicht den Thread-Titel bis zum 09.12.2020 ergänzen.
COSMO 12Z modelliert den Wintertraum, das Schlussbouquet sozusagen. Diesen Lauf nehme ich mit Handkuss!
Niederschlag:

Vgl. AROME: forum_uploads/incoming/2020/20201208_15 ... r_frei.png
Schnee:

Vgl. AROME: forum_uploads/incoming/2020/20201208_15 ... r_frei.png
AROME ist leider nicht ganz so optimistisch, aber beim letzten Schneefallereignis in der Nacht zu Montag hatte COSMO eine einigermassen gute Leistung abgeliefert, ausser dass die Niederschläge etwa 4 Stunden zu früh aufhörten gegenüber der Modellierung.
Wie seht ihr die Sache?
Je nach Niederschlagsintensität ist nämlich auch einmal mehr die Schneefallgrenze ein Thema, jedenfalls für alle, die unterhalb von ca. 600 m ü.M. wohnen. Ein Tintenfleck im Reinheft ist auch, dass im Gegensatz zu den letzten beiden Schneefallereignissen ein mehr oder weniger grosser Anteil der Niederschläge nach Tagesanbruch fallen sollen, d. h. insbesondere den tiefen Lagen kommt dann wieder die grenzwertig hohe Temperatur in die Quere, d. h. allfällig schwache Niederschläge würden auch als Schnee fortlaufend wegschmelzen und somit würde der Eindruck Pflotsch à la Wahnsinn überwiegen... Knifflige Sache. Ich denke es steht und fällt mit der Niederschlagsmenge und -intensität.
Daumen drücken!








