Werbung

NW-Staulage 27. - 01.02.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
widovnir
Beiträge: 288
Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Richterswil ZH
Hat sich bedankt: 258 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: NW-Staulage 27. - 29.01.2021

Beitrag von widovnir »

Mal schauen, wann der Wind in den Niederungen einsetzt. Die Temperatur dürfte dann ziemlich schnell hoch gehen. Momentan macht sie das Gegenteil, hier ist sie seit dem Einsetzen des (richtigen) Schneefalls vor gut einer Stunde stetig gesunken.
Zuletzt geändert von widovnir am Mi 27. Jan 2021, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 8950
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4110 Mal
Danksagung erhalten: 3982 Mal
Kontaktdaten:

Re: NW-Staulage 27. - 29.01.2021

Beitrag von Willi »

Adelboden +2.3 Grad. Korrekt oder nicht? Umliegende Stationen auf vergleichbarer Höhe (Plaffeien, Napf...) sind im Minusbereich.

Quelle: Zoomradar Pro
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Mi 27. Jan 2021, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8825
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1666 Mal
Danksagung erhalten: 7829 Mal
Kontaktdaten:

Re: NW-Staulage 27. - 29.01.2021

Beitrag von Federwolke »

Willi hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 13:38 Umliegende Stationen auf vergleichbarer Höhe (Plaffeien, Napf...) sind im Minusbereich.
Vielleicht besser mit Col des Mosses und Moléson vergleichen und noch etwas Föhneffekt mit einrechnen (Taupunktdifferenz)... Einzige unplausible Station derzeit ist der Dauerbrenner Les Diablerets.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3130
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: NW-Staulage 27. - 29.01.2021

Beitrag von Rontaler »

Federwolke hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 13:50
Willi hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 13:38 Umliegende Stationen auf vergleichbarer Höhe (Plaffeien, Napf...) sind im Minusbereich.
Vielleicht besser mit Col des Mosses und Moléson vergleichen und noch etwas Föhneffekt mit einrechnen (Taupunktdifferenz)... Einzige unplausible Station derzeit ist der Dauerbrenner Les Diablerets.
Was ist denn mit Flühli LU mit aktuell +1.4 °C :?: Sörenberg hat gleichzeitig -1.6 °C.

Bild

Bild

Schnee im Ansauglüfter :?:

Hier im Grüt b. Wetzikon hat es bisher 6 cm Pulver-/Pappneuschnee gegeben und es schneit weiter. Der Wassergehalt des Schnees ist derzeit noch ca. Faktor 3 (1 mm = 3 cm).

Bild

Ich denke auch, dass es sehr schnell gehen wird sobald die höheren Stationen über Null gehen (Napf, Üetliberg, Hörnli) oder die unteren paar 100 m wärmer werden. Derzeit feiner, kräftiger Schneefall.
Zuletzt geändert von Rontaler am Mi 27. Jan 2021, 14:02, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

MHZG
Beiträge: 94
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 10:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6312 Steinhausen
Hat sich bedankt: 146 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: NW-Staulage 27. - 29.01.2021

Beitrag von MHZG »

Hallo zäme

Ist der Albis-Radar ausgefallen, und wo kann man sich selber dazu informieren? - Hier findet sich nichts:

https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... rkeit.html

aber zwischen 13:35 und 13:40 fällt das NS-Signal (via App ebenso wie auf der Homepage) in sich zusammen.

Grüsse aus dem verschneiten Zugerland

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 8950
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4110 Mal
Danksagung erhalten: 3982 Mal
Kontaktdaten:

Re: NW-Staulage 27. - 29.01.2021

Beitrag von Willi »

Ist der Albis-Radar ausgefallen
Ja, schau auf metradar.ch
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

widovnir
Beiträge: 288
Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Richterswil ZH
Hat sich bedankt: 258 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: NW-Staulage 27. - 29.01.2021

Beitrag von widovnir »

Dasselbe fragte ich mich auch, da auf dem Radar hier in der Gegend kein Niederschlag mehr angezeigt wird, obwohl der Schnee gerade so intensiv fällt wie noch nie heute. Hier gab es seit heute morgen etwa 10 cm Neuschnee, doch eine ordentlich weisse Überraschung.

Edit: Willi's Beitrag habe ich erst nachträglich gesehen. :up:
Zuletzt geändert von widovnir am Mi 27. Jan 2021, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 2964
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal
Kontaktdaten:

Re: NW-Staulage 27. - 29.01.2021

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Melde aus Gipf-Oberfrick 4 cm Neu

Aktuell ist es immer noch knapp unter 0 Grad hier und es schneit immer noch mässig..schön anzuschauen wenn nicht das gewisse aber wäre...

Edit 16:20 5cm sind nun auch hier gefallen.
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mi 27. Jan 2021, 16:22, insgesamt 2-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3130
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: NW-Staulage 27. - 29.01.2021

Beitrag von Rontaler »

Hallo

Hier hat es jetzt aufgehört zu schneien. Es hat nach Augenmass nochmals 2, vielleicht 3 cm obendrauf gegeben. Genau messen kann ich erst in 1-2 Stunden. Die Niederschlagssumme zeigt den NW-Stau schön:

Bild

Die Temperaturen steigen nun von Norden/Nordwesten her leicht an. Die Stationen, die keinen Niederschlag mehr registrieren reagieren auf die mildere Luft:

Bild

Vergleich 14:00 Uhr: forum_uploads/incoming/2021/20210127_16 ... r_frei.png

Flühli LU immer noch einsame Spitze... :warm:

Jetzt greift der inneralpine Stau voll. Glarner Hinterland starker Schneefall, Einsiedeln trocken... :shock:

Bild
Zuletzt geändert von Rontaler am Mi 27. Jan 2021, 17:21, insgesamt 4-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2547
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 1760 Mal
Danksagung erhalten: 1803 Mal
Kontaktdaten:

Re: NW-Staulage 27. - 29.01.2021

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Weil es so schön schneit im Obergoms, Ulrichen - Webcam Astoria:

Bild

https://www.astoria-obergoms.ch/de/

Da bin ich mal gespannt auf die Schneehöhe am Wochenende :!:

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Antworten