Werbung

Wechselhaftes Wetter ab 22.04.2022

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Linth
Beiträge: 166
Registriert: Do 16. Dez 2010, 08:44
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Schauer und Gewitter 22. bis 25.04.2022

Beitrag von Linth »

Perfekte Niederschlagsverteilung. Endlich kam das Tessin wieder zu seinem Wasser. Und auch die Restschweiz wurde gut gewässert. Jetzt bis Morgen sogar noch hier an den Zentralen/Östlichen Voralpen, wo wegen der Südost-Anströmung natürlich noch fast kein Niederschlag fiel.
Super für die Natur.

Ich weiss, ich mache mich wohl nicht so beliebt mit dieser Aussage:
Aber mir gefällt das neue Muster (dank oder wegen Klimaerwärmung). Wir konnten einen super schönen Frühling bisher geniessen. Und trotzdem fiel genug Niederschlag in allen Landesteilen. Ok, im Tessin war der Niederschlag überfällig. Aber er ist gekommen. 50-100mm schön verteilt, so dass die Böden alles perfekt aufnehmen konnten.

Solches Wetter ist viel angenehmer als wochenlanges tägliches Hochnebel Wetter, das überhaupt niemandem etwas bringt, Mensch und Natur nicht. Oder 1 Woche lang tägliches "Getröpfel" von 0.5 - 2mm mit der Gesamtsumme von 5mm nach einer Woche.

Ich bin zufrieden damit.

Fazit:
Freuen wir uns einfach über den Regen. Perfekter Zeitpunkt. :-D
Zuletzt geändert von Linth am So 24. Apr 2022, 19:50, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 396
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 508 Mal

Re: Schauer und Gewitter 22. bis 25.04.2022

Beitrag von Vortex2 »

Auch im Norden sind nun einige Millimeter zusammengekommen:

Bild
Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3769
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 553 Mal
Danksagung erhalten: 1348 Mal

Re: Schauer und Gewitter 22. bis 25.04.2022

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Was hat es eigentlich mit diesem "Regenloch* im Radar in Luzern auf sich? Das ist mir bereits gestern aufgefallen. Angesichts der Niederschlagsverteilung erscheint mir das unmöglich, resp. ein Messfehler zu sein. Oder?


Bild
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8825
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1666 Mal
Danksagung erhalten: 7829 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 22. bis 25.04.2022

Beitrag von Federwolke »

Ja, Luzern komplett trocken ist so offensichtlich falsch wie kürzlich die Temperatur am Zürichberg. Diese hat MeteoSchweiz nachträglich in ihren Grafiken korrigiert, dank zweitem Temperatursensor an der Station. In Luzern wird das schwierig, dort steht meines Wissens kein zweiter Niederschlagskübel. Die Gefahr von Verstopfung ist aktuell gross bei all dem Blütenzeugs das durch den Wind herumgewirbelt wurde.

B3rgl3r
Beiträge: 626
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Schauer und Gewitter 22. bis 25.04.2022

Beitrag von B3rgl3r »

Linth hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 19:42 Oder 1 Woche lang tägliches "Getröpfel" von 0.5 - 2mm mit der Gesamtsumme von 5mm nach einer Woche.
Du sprichst von uns?
4.6mm Summe die letzte Woche... Monat April bei 15mm (Summe).

Aber,...wenigstens etwas wars.
Viele Grüsse, Andy, GR

helios
Beiträge: 418
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:31
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal

Re: Schauer und Gewitter 22. bis 25.04.2022

Beitrag von helios »

Der Pegel vom Luganersee ist immer noch auf einem rekordverdächtigen Tiefstand.
Von 269.93 m am Samstag 23.4. auf heute 270.01 m.

Der Jahresverlauf wurde leider seit ein paar Wochen nicht mehr aktualisiert:

Bild


https://www.hydrodaten.admin.ch/de/2101.html

Zumi (AI)
Beiträge: 488
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Schauer und Gewitter 22. bis 25.04.2022

Beitrag von Zumi (AI) »

In Schwellbrunn (970m/ü/M) schneit es 🌨️🌨️ - und zwar grad richtig😉


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3769
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 553 Mal
Danksagung erhalten: 1348 Mal

Re: Wechselhaftes Wetter ab 22.04.2022

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hier in meiner Region (mittlerer Zürichsee) sind in den letzten 48 Stunden insgesamt 44 mm Regen gefallen. Damit sind wir im April nun bei einer Gesamtsumme von 80 mm angekommen (entspricht 85 Prozent der langjährigen Norm).

Es fehlt hier also immer noch einiges an Niederschlag, um den trockenen März zu kompensieren.

Markant finde ich, dass wir nun im März und April gleich zwei ausgedehnte Trockenperioden erlebt haben. Die erste (massive) dauerte vom 26. Februar bis zum 29. März (32 Tage). Streng genommen wurde diese Trockenphase zwar am 17. März unterbrochen, da an diesem Tag 0.5 mm im Messkübel in Wädenswil landeten. Ich denke aber das ist reine statistische Spitzfindigkeit, die Trockenheit wurde dadurch ja nicht gelindert.

Die zweite Trockenphase dauerte vom 10. April bis zum 22. April. Nicht so lange wie die Märztrockenheit, aber dennoch auch 13 Tage.

Ich bin nun gespannt, wie es im Mai weitergehen wird, resp. welche Lage sich etabliert. Es würde mich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn sich diese Niederschlagsarmut fortsetzt (allenfalls etwas abgemildert). Die Tendenz zu immer trockener werdenden Sommerhalbjahren ist über die letzten Jahrzehnte mess- und belegbar. 2022 würde sich da also einreihen (sofern nicht noch ein Absaufsommer wie 2021 folgt).
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Di 26. Apr 2022, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2547
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 1760 Mal
Danksagung erhalten: 1803 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wechselhaftes Wetter ab 22.04.2022

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Sali zäme

Die Gewittersaison 2022 ist ab 14.40Uhr auch in Döttingen eröffnet:
Sogar Hagelsteinchen bis 1cm wurden abgeworfen :shock:


Bild


Wer findet das Zellchen?
Bild

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 859
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 758 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Wechselhaftes Wetter ab 22.04.2022

Beitrag von Jeannette »

Kaiko (Döttingen) hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 17:00 Wer findet das Zellchen?
Da isses...direkt über meinem Kopf :-D

Bild

Antworten