Werbung

Wettermodelle: Bedeutungen von Abkürzungen, Namen etc.

Grundlagen und Expertenwissen.
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9138
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1790 Mal
Danksagung erhalten: 8533 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wettermodelle: Bedeutungen von Abkürzungen, Namen etc.

Beitrag von Federwolke »

Mit der Abschaltung von COSMO wird der Alltag in der Wetterzentrale gemäss Michel nun erst einmal einfacher: Weil die Meteorologinnen und Meteorlogen (sic!) für ihre Einschätzungen nur noch die Rechnungen eines regionalen Modells herbeiziehen können.
https://www.meteoschweiz.admin.ch/ueber ... -icon.html

Früher nannte man sowas Tunnelblick. Na dann mal viel Erfolg damit!

lukasm
Beiträge: 700
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 202 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal

Re: Wettermodelle: Bedeutungen von Abkürzungen, Namen etc.

Beitrag von lukasm »

Einverstanden, das ist nicht klar formuliert, aber die Idee des Satzes scheint mir dennoch klar zu sein: Die Validierung der regionalen Variante von ICON (ICON-CH1/CH2) ist soweit mal abgeschlossen und COSMO-1/2 wird nicht mehr weiter operationell gerechnet. Das heisst nicht, dass nur die zwei regionalen Modelle angeschaut werden, sondern schlicht, dass ICON soweit validiert ist, dass es im allgemeinen bessere Resultate liefern soll als COSMO-1/2.
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9169
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4487 Mal
Danksagung erhalten: 4349 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wettermodelle: Bedeutungen von Abkürzungen, Namen etc.

Beitrag von Willi »

Frankreich macht einen Upgrade seiner Modelle Arpège und Arome. Diese sollen den 2. Platz im Spektum der europäischen Wettermodelle einnehmen (vermutlich was die Vorhersagequalität angeht). Die Zahl der Eingabe-Beobachtungen des Arome wurde um einen Faktor 3 erhöht, was der Prognosequalität zugute kommen soll. Die Test-Simulationen der Unwetter in Südfrankreich und Spanien sehen angeblich hoffnungsvoll aus.
https://www.meteorologicaltechnologyint ... y-3-4.html
Zuletzt geändert von Willi am Fr 15. Nov 2024, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6348
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1702 Mal
Danksagung erhalten: 2795 Mal

Re: Wettermodelle: Bedeutungen von Abkürzungen, Namen etc.

Beitrag von Bernhard Oker »

ECMWF News:
We are bringing forward the full transition to #OpenData to 1 October 2025. This means that our entire Real-time Catalogue will be fully available under a CC-BY-4.0 licence at the maximum resolution.
https://www.ecmwf.int/en/about/media-ce ... tatus-2025
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9138
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1790 Mal
Danksagung erhalten: 8533 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wettermodelle: Bedeutungen von Abkürzungen, Namen etc.

Beitrag von Federwolke »

Gut! Eine Abhängigkeit von den Idiokraten ennet dem grossen Teich weniger. Nur für den Fall, dass GFS/CFS demnächst das Wasser abgegraben wird...

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9169
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4487 Mal
Danksagung erhalten: 4349 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wettermodelle: Bedeutungen von Abkürzungen, Namen etc.

Beitrag von Willi »

Wenn das stimmt, dass ein Desktop PC genausogute Wetterprognosen liefert wie ein Supercomputer, dann ist das schon eine Revolution mit einem riesigen Potential, den Wettermarkt durchzuschütteln

https://www.cam.ac.uk/research/news/ful ... orecasting
Zuletzt geändert von Willi am Di 25. Mär 2025, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6348
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1702 Mal
Danksagung erhalten: 2795 Mal

Re: Wettermodelle: Bedeutungen von Abkürzungen, Namen etc.

Beitrag von Bernhard Oker »

BREAKING BREAKING BREAKING

Jetzt sind die Modelle des Schweizer Wetterdienstes für alle da, danke an das ruhmreiche und begnadete Team @Kachelmannwettr!

Das Kurzfristmodell, Update alle drei Stunden:
https://kachelmannwetter.com/de/modellkarten/icon-ch1

Das Mittelfristmodell, Update alle sechs Stunden:
https://kachelmannwetter.com/de/modellkarten/icon-ch2
https://x.com/Kachelmann/status/1907002088087036049
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten