Für ein privates Projekt suche ich Langzeit-Datenreihen des Luftdrucks (QFF wenn möglich, sonst auch gerne QFE). Im Speziellen interessieren mich die Daten der Wetterstation SHA.
Ich möchte mir damit mehr Verständnis zu Luftdruck-Kategorien herausarbeiten. Auf https://www.meteoschweiz.admin.ch/wette ... druck.html wird u.a. die Einteilung von Luftdruckbereichen in Kategorien thematisiert. Wieso sind die Kategorien für Sommer und Winter dermassen unterschiedlich (sehr kräftiges Hoch im Sommer 1028 hPa, im Winter müssen aber beachtliche 1047 hPa erreicht werden; umgekehrt dann sehr kräftiges Tief im Sommer 1000 hPa, im Winter aber schon bei 973 hPa)? Was bedeutet hier "Winter" und "Sommer": gibt es einen mehr oder weniger deutlichen Zeitpunkt für die Extremwerte? Verlaufen die Kurven sinusoidal? Usw.
Ich nehme mal an, dass diese Langfrist-Daten schon gespeichert werden. Sind diese aber auch öffentlich herunterladbar? Habe bisher nichts entsprechendes gefunden.
Herzlichen Dank bereits im Voraus für eine Erhellung


 
 
 Jahren geschwafelt, aber so gut wie nichts umgesetzt wird. Ich zweifle inzwischen daran, dass ich meine Ideen damals zu Beginn meiner Selbstständigkeit noch vor meiner Pensionierung umsetzen kann. Nun, einiges davon hat sich in der sich rasant verändernden Welt inzwischen ja auch erledigt...
 Jahren geschwafelt, aber so gut wie nichts umgesetzt wird. Ich zweifle inzwischen daran, dass ich meine Ideen damals zu Beginn meiner Selbstständigkeit noch vor meiner Pensionierung umsetzen kann. Nun, einiges davon hat sich in der sich rasant verändernden Welt inzwischen ja auch erledigt...