Na ja, wir versuchen's morgen nochmals. Dann klappts ganz bestimmt mit Schnee bis runter... Oder so.
Werbung
Wintereinbruch ab 17.11.2025
- Rontaler
- Beiträge: 3281
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 676 Mal
- Danksagung erhalten: 966 Mal
Re: Wintereinbruch ab 17.11.2025
Soeben einsetzender Regen hier auf knapp 500 m bei +3.0 Grad. Der Südwest-/Westwind hat bereits jetzt ordentlich durchgemischt statt erst am Morgen.
Na ja, wir versuchen's morgen nochmals. Dann klappts ganz bestimmt mit Schnee bis runter... Oder so.
Na ja, wir versuchen's morgen nochmals. Dann klappts ganz bestimmt mit Schnee bis runter... Oder so.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3020
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wintereinbruch ab 17.11.2025
Morgen
Ja Gestern Abend war ich noch optimistisch bei knapp unter 1 Grad setzte Schneefall ein. Jetzt am Morgen bei 3 Grad Schneeregen und ein unangenehmner Wind. Einzelne Auto waren weiss beim warten auf das Postauto...+600m.ü.M. wird das woll schon der Fall sein.
Ja Gestern Abend war ich noch optimistisch bei knapp unter 1 Grad setzte Schneefall ein. Jetzt am Morgen bei 3 Grad Schneeregen und ein unangenehmner Wind. Einzelne Auto waren weiss beim warten auf das Postauto...+600m.ü.M. wird das woll schon der Fall sein.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
-
Stabe
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 06:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Buchs AG
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Wintereinbruch ab 17.11.2025
Nach dem schon das Montag Abend Intro, a Bisserl unter den Erwartungen blieb, fällt nun Versuch Nr.2 wohl Ganz ins Wasser....
Mal sehen was Episode 3 am Montag-Dienstag kann....
Mal sehen was Episode 3 am Montag-Dienstag kann....
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9365
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1863 Mal
- Danksagung erhalten: 9081 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wintereinbruch ab 17.11.2025
Was soll die können?

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9297
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4748 Mal
- Danksagung erhalten: 4636 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wintereinbruch ab 17.11.2025
Passt, Lake Effekt im Lee des Genfersees. Mittlerweile hat's in Feutersoey 1100m 30 cm Neuschnee, und es schneit munter weiter.Das riecht irgendwie nach Wasserhosen über dem Genfersee morgen früh, und eine ordentliche Schneeladung für die Voralpen östlich davon:
Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten

Quelle: privat

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
