Werbung

Super Desktop der Erde mit live Wolkenentwicklung

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Andreas (Zürich)
Beiträge: 222
Registriert: Mo 26. Jul 2004, 16:04
Wohnort: 8055 Zürich
Kontaktdaten:

Super Desktop der Erde mit live Wolkenentwicklung

Beitrag von Andreas (Zürich) »

Für alle mit OS X: Bildschirmhintergrund

Man kann sich die Erde auf dem Desktop darstellen lassen. Inkl. Stürmen, Erdbeben mit der aktuellen Stärke, Satelliten, Wolkenentwicklung, Vulkanaktivitäten, Sonnestand, Mondstand etc.etc. da die Daten "nur" in wählbaren Intervallen aktualisiert werden sollte das Ding auch auf älteren Systemen gut laufen.

download für Mac OS X

Gruss Andreas

Bild


PS: Die Installation ist ganz einfach: nur Programm starten (doppelklick), die Einstellungen befinden sich oben recht in der Menübar. Übrigens das Teil ist kostenlos!

2. Variante in Azimuth-Darstellung

Bild


- Editiert von Andreas (Zürich) am 29.03.2005, 11:27 -

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Super Desktop der Erde mit live Wolkenentwicklung

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Namensvetter

Ein toller Link. Danke Dir bestens. Da haben wir mit dem Mac (OS-X) füreinmal die Nase vorne :-)

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Super Desktop der Erde mit live Wolkenentwicklung

Beitrag von Alfred »

@Andreas-(W-thur), hoi

Mal eine andere Frage, hast du immer noch ein Problem mit navy.mil,
sollte eigentlich ab 13. Februar event. gehen.

Grüsse, Alfred
[hr]

Andreas (Zürich)
Beiträge: 222
Registriert: Mo 26. Jul 2004, 16:04
Wohnort: 8055 Zürich
Kontaktdaten:

Super Desktop der Erde mit live Wolkenentwicklung

Beitrag von Andreas (Zürich) »

Hallo Alfred,

Hatte ja auch Probleme; bei mir ist jetzt aber alles ok mit bluewin.

Gruss Andreas zh

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Super Desktop der Erde mit live Wolkenentwicklung

Beitrag von Alfred »

@Andeas, das lag nicht bei bluewin sondern an Rota!

Gruss, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Super Desktop der Erde mit live Wolkenentwicklung

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Alfred

Habe es vorher kurz probiert; funzt immer noch nicht!

Gruss Andreas-Winterthur
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Super Desktop der Erde mit live Wolkenentwicklung

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Dachte mir doch das ich das Programm in der Art von irgendwo her kenne. Das gibts auch für Windows, allerdings nicht so umfangreich und wenn man die Wolken anständig sehen will kostet es auch (laut Hersteller würden mit dem Geld die Satellitenbilder bezahlt).

Na ja, da hab ich ja nen Grund mehr zum freuen denn bald schon zieht bei mir ein Neuling ein, ein Mac Mini soll es sein :D

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Andreas (Zürich)
Beiträge: 222
Registriert: Mo 26. Jul 2004, 16:04
Wohnort: 8055 Zürich
Kontaktdaten:

Super Desktop der Erde mit live Wolkenentwicklung

Beitrag von Andreas (Zürich) »

Hier noch ein link für andere Betriebssysteme:

http://xplanet.sourceforge.net/

ps: der Junge der es für OSX umgeschrieben hat ist 15!

Hinweis
Ich bin 15 Jahre alt und dies ist meine erste Objective-C-Anwendung. Jegliche Hinweise, Kommentare, Fragen oder Hilfe ist herzlich willkommen. Ich möchte allen Beta-Testern dieser Version dafür danken, dass ich sie dauernd mit E-Mails belästigen durfte. Dies hat mir erlaubt OSXplanet zu einem besseren Programm zu machen. Ich möchte außerdem Hari Nair, dem Autor von xplanet, für seine großartige Hilfe bei der Erstellung von OSXplanet danken. Zum Schluss möchte ich Sie noch darauf hinweisen, dass dieses Programm zwar nicht mehr im Beta-Stadium ist. Es bleibt aber Freeware. Ich bin nicht verantwortlich für jegliche Schäden, die OSXplanet auf Ihrem System verursacht. Es kann sein, dass OSXplanet in zukünftigen Versionen wieder Beta ist, z.B. wenn neue und instabile Funktionen hinzugefügt werden.

Andreas (Zürich)
Beiträge: 222
Registriert: Mo 26. Jul 2004, 16:04
Wohnort: 8055 Zürich
Kontaktdaten:

Super Desktop der Erde mit live Wolkenentwicklung

Beitrag von Andreas (Zürich) »

Seit heute morgen sind auch die Optional High-Quality Images (6.5 MB) für die Erde wieder zugänglich.

Gruss Andreas

Antworten