Werbung

Mammatus im Abendrot

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Mammatus im Abendrot

Beitrag von crosley »

Hallo Zusammen!

Heute Abend um 20.50h auf unserem kleinen Balkon, die unerwartete Aussicht auf einpaar kleine Mammatus :-).

Bild

Bild

Wünsche allen eine schöne Woche!

Grüsse Crosley

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Mammatus im Abendrot

Beitrag von An.Di. »

wow :O hätte wohl doch nochmals rasu gehen sollen ;-)
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.


Manuela
Beiträge: 172
Registriert: So 17. Apr 2005, 14:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8494 Bauma
Kontaktdaten:

Mammatus im Abendrot

Beitrag von Manuela »

@ Crosley

Wunderschön- schauerliche Abendstimmung- sind Mammuts nicht Schlechtwetterboten? Hab mal irgendwo gelesen, dass sie Anzeichen für Stürme etc. sind... täusche ich mich da?

Gruss Manu

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Mammatus im Abendrot

Beitrag von crosley »

@Manu

Nein soviel ich weis (bin aber kein Profi), Mammatus sind keine Schlechtwetterboten. Sie sind eigentlich gar keine eigene Wolkengattung sondern nur ein "Zubehör" und könne bei verschiedenen Wolkenarten auftrehten. Siehe hier: Wolken.

Grüsse Crosley

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Mammatus im Abendrot

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hoi Zämme!

Em sorry hab ne Frage, aber ich las fast überall bis jetzt das Mammatus bei
Schweren Gewittern sprich Superzellen entstehen?

Bild



Grüsse Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Dämu, Buchrain LU

Mammatus im Abendrot

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hallo Norman

Ich möchte mich wirklich kein Profi nennen, aber soweit ich mich informiert habe treten dieses sackartigen Mammatuswolken gehäuft unter einem alternden Gewitterschirm auf.

Gruss
DAMIAN

Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Mammatus im Abendrot

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

Hallo Crosley!

Kann das sein dass du die Fotos in Richtung Gösgen oder eher in richtung Fricktal gemacht hast?
sind wirklich sehr schöne Bilder !Bravo! :-)


Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Mammatus im Abendrot

Beitrag von crosley »

@Norman
Ja die Mammatus kann man heufig und sehr ausgeprägt bei Gewittern (wie Damian schreibt) beobachten, aber eben nicht nur . Mein Foto stammt ja vom Sonntag Abend und da hatten wir um diese Zeit weder ein Gewitter, geschweige dann eine Superzelle in unserer Region.

@Dani
Ich würde mal sagen genau in der Mitte deiner Vermutung ;-), zwisch der Richtung Gösgen und Frick von meinem Standort (Aarau) aus gesehen (also Richtung Westen).

Grüsse Crosley

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Mammatus im Abendrot

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Aha vielen Dank für die Erklärungen, ich werd mich
demnach ein bisschen mehr achten. ;-)
Würde auch gerne mal einige sehen.

Grüsse Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Antworten