[hr]
Sali mitenand
Nicht die Stärke, sonden die div. Windrichtungen!
WebCam am IACETH (Standort ETH Radar) Loop von 10 bis 11 Uhr.
Grüsse, Alfred
[hr]
Werbung
Etwas für Windfreaks
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Etwas für Windfreaks
Hmm...
Unten Südostwind, oben Südwestwind...
Und das Messnetz der Meteoschweiz mit Datenausfall beim Wind:

Gruss Kaiko
Unten Südostwind, oben Südwestwind...
Und das Messnetz der Meteoschweiz mit Datenausfall beim Wind:

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Etwas für Windfreaks
Sali Kai
Das ist doch kein Datenausfall, sondern die Stangen, an
denen im Sommer dann die Cb´s emporwachsen
.
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Das ist doch kein Datenausfall, sondern die Stangen, an
denen im Sommer dann die Cb´s emporwachsen
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Etwas für Windfreaks
[hr]
@Kaiko
Sali Kai, wenn man nur das ETH-Radar anschaut, sieht es so aus,
als würde sich alles um Döttingen/Koblenz drehen. Seit ihr so im
Mittelpunkt
?
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
@Kaiko
Sali Kai, wenn man nur das ETH-Radar anschaut, sieht es so aus,
als würde sich alles um Döttingen/Koblenz drehen. Seit ihr so im
Mittelpunkt
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Etwas für Windfreaks
@ Alfred
Interessante Zugrichtung der Wolken hier. Zuerst zog ein Niederschlagsband von Osten her nach Westen über Döttingen (5mm in einer Stunde) und jetzt dreht die ganze Sache und kommt scheinbar von Westen her wieder zurück. Momentan fast Windstille hier. Der Mittelpunkt des Tiefs ist jetzt aber glaub ich im Raum Bodensee.
Gruss Kaiko
Interessante Zugrichtung der Wolken hier. Zuerst zog ein Niederschlagsband von Osten her nach Westen über Döttingen (5mm in einer Stunde) und jetzt dreht die ganze Sache und kommt scheinbar von Westen her wieder zurück. Momentan fast Windstille hier. Der Mittelpunkt des Tiefs ist jetzt aber glaub ich im Raum Bodensee.
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
Manuela
- Beiträge: 172
- Registriert: So 17. Apr 2005, 14:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 8494 Bauma
- Kontaktdaten:
Etwas für Windfreaks
@ Alfred
Deine Interpretation gefällt mir- wäre selber nie auf sowas gekommen... Humor muss man haben
Ist ein solches "Chaos" überhaupt möglich???
Gruss Manu
Deine Interpretation gefällt mir- wäre selber nie auf sowas gekommen... Humor muss man haben
Ist ein solches "Chaos" überhaupt möglich???
Gruss Manu
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Etwas für Windfreaks
[hr]
@Manu, sali
Ich werde mich bemühen, den Humor im im Off Topic auszuleben, da ist
er sicher erlaubt, aber machmal gelingts halt nicht
.
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
@Manu, sali
Ich werde mich bemühen, den Humor im im Off Topic auszuleben, da ist
er sicher erlaubt, aber machmal gelingts halt nicht
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
