Werbung

Nächstes Wochenende?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 999
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 183 Mal

Nächstes Wochenende?

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

GEM lässts nun ab Freitag bis Montag fast durchregnen :O

http://meteocentre.com/animate.php?lang ... &title=GEM

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Nächstes Wochenende?

Beitrag von Alfred »

@helge

Es wäre natürlich toll gewesen, wenn man von dir etwaige Neuigkeiten erfahren hätte und wenn möglich nicht mit so Allerweltlinks ;-) , oder einen Verweis auf ein Forum, wo man das geschriebene nach relativ kurzer Zeit nicht mehr vorfindet (http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=15).

Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Nächstes Wochenende?

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Original von helge
Wäre es vielleicht möglich immer die Quellenangaben mitzuschreiben?
Danke helge! Das wäre der Hammer!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Dämu, Buchrain LU

Nächstes Wochenende?

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

@Helge: Jep, das ist super! Danke für den Vorschlag, ich weiss nämlich nicht, wie ich an solches Material komme (speziell die amerikanischen Seiten wie .navy.mil und so weiter..) ;-)

Guat Nacht
Damian

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8826
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1666 Mal
Danksagung erhalten: 7831 Mal
Kontaktdaten:

Nächstes Wochenende?

Beitrag von Federwolke »

Hoi Dämu

Freu dich bloss nicht zu früh. Wir werden uns hüten, nicht offiziell zugängliche Links, besonders solche, die in der Vergangenheit schon öfters gesperrt wurden, hier zu veröffentlichen. Und dass man mit solchen Links vorsichtig umgehen muss, das weiss auch der Helge.

Ansonsten empfiehlt es sich immer wieder, die Dienstleistungen des Sturmforums und seiner fleissigen User, die auf der Startseite des Forums wie auf dem Präsentierteller herumliegen, auch zu benutzen.

So steht dort zum Beispiel folgender Link:
Liste mit den durch Forum-BenutzerInnen erwähnten Links
Und o Wunder, man findet dort unter "Satellitenbilder" sogar navy.mil-Seiten ;-)

Tja...

Gruss

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 8950
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4110 Mal
Danksagung erhalten: 3982 Mal
Kontaktdaten:

Nächstes Wochenende?

Beitrag von Willi »

Tja, die Modelle haben sich auf die Westalpen eingeschossen.
Da geh ich lieber nach Kopenhagen :-)

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

meso
Beiträge: 87
Registriert: So 20. Apr 2003, 19:53
Wohnort: -

@alfred

Beitrag von meso »

@helge

Es wäre natürlich toll gewesen, wenn man von dir etwaige Neuigkeiten erfahren hätte und wenn möglich nicht mit so Allerweltlinks , oder einen Verweis auf ein Forum, wo man das geschriebene nach relativ kurzer Zeit nicht mehr vorfindet (http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=15).

Alfred
------------------->

1.) Ich verstehe momentan den Bezug deiner Antwort zu meiner Bitte nicht. Das Update handelte von einem ganz andere System (Dennis),
womit der Bezug zu Irene nicht gewährleistet ist

2.) Was ist bei dir ein Allerweltlink? Ich hatte mein Update verlinkt und wie du bereits wissen solltest funktionieren diese
Verlinkungen zur WZ nur eine bestimmte Zeit, jedoch rechne ich nicht damit, dass man ein Update zu einem Tropensturm
mehr als 1 Monat danach erst liest...wenig sinnvoll.

3.) Desweiteren wäre es toll eine Definition des Wortes "Allerweltlinks" zu erhalten...oder mir ein Bsp. solch eines Links geben.

4.) Mir scheint, dass du meine Bitte nicht verstanden hast. Hier geht es darum,dass man Quellen, die man hat auch angeben kann, da
diese öffentlich zugänglich sind und keiner Geheimhaltung unterliegen....auch andere Forumaner erfreuen sich sicherlich
an Quellenangaben, die erfolgen. Wenn ich hier etwas verlinke, was ich in einem anderen Forum niedergeschrieben habe, dann
hat dieses Geschriebene meist auch nur 24h Gültigkeit ( wie ein Update) und somit ist es nach dieser Zeit nutzlos und
braucht nicht mehr angeklickt zu werden...wieso du jedoch ein Update zu Dennis erst 1 Monat später liest ist mir etwas
schleierhaft.

Lg, Helge


gbcholgi
Beiträge: 54
Registriert: Sa 26. Mär 2005, 13:35
Kontaktdaten:

Nächstes Wochenende?

Beitrag von gbcholgi »

http://profi.wetteronline.de/daten/prof ... 8_1706.gif

brr da schauderts einen ja, Regen, Regen und nochmals Regen ...

auch der Montag scheint sehr nass zu werden im Hegau...

http://profi.wetteronline.de/daten/prof ... 6_1706.gif :O :O

43mm/6h nicht schlecht...

http://profi.wetteronline.de/daten/prof ... 2_1706.gif

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3769
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 553 Mal
Danksagung erhalten: 1348 Mal

Nächstes Wochenende?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Na toll und ich darf am Samstag und Sonntag bei dem Wetter jeweils 4 Stunden Autofahren. Nach Frankfurt am Main und zurück.

Wenns tatsächlich so kommt, dann wird das nicht Autofahren, sondern Autoschwimmen. Ich hasse das. Hoffentlich drückt sich da noch – total überraschend – ein dickes Hoch dazwischen...
;-(
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Nächstes Wochenende?

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Da scheint in Mitteleuropa irgend etwas zu sein, weil die Luftpakete von
IRENE, dieses Gebiet allem Anschein am Sonntag 12Z meiden. Start der
Vorwärtstrajektorien Mittwoch 09Z bei 36.6° Nord / 60.1° West ab 1000
bis 920 hPa in 10er Schritten, nach ECMWF-Daten vom 16.08.05 12Z
9 Startpunkte als Matrix von 0.9° um den Mittelpunkt angeodnet.
Quelle: KNMI

Grüsse, Alfred
[hr]
Nachtrag Mittwochabend:
Alle Zutaten für den Sonntag/Montag sind schon da und hier zu besichtigen!
[hr]
- Editiert von Alfred am 17.08.2005, 19:31 -

Antworten