Werbung

Bilder Stadt Luzern

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Markus (Horw) »

Bericht dazu in der heutigen Luzerner Zeitung. Vermuten, dass es Wochen dauert um eine Notlösung zu machen. Neues Wehr ist seit Jahren geplant, doch durch Denkmalpflegeeinsprüche und Kostenbeteiligung anderer Kantone noch nicht gebaut. Die haben wohl in der Zimmerei der Stadt Luzern ein bisschen geschlafen am Dienstag. Sind vom starken Anstieg des Wassers überrascht worden, so dass die einzelnen Teile nicht mehr rausgenommen werden konnten. Evtl. war aber auch von Bern her der Befehl, dass nicht mehr Wasser abgelassen werden durfte wegen der Emme und dem Reusstal unterhalb.
Markus Burch

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

konnte es als Exil-Luzerner auch nicht lassen:

Bild

Mehr Bilder unter http://www.westwind.ch/luzern/

Gruss

Markus


Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

@Thorsten

Bei dem Anschluss handelt es sich um Luzern-Zentrum! Eine Ausfahrt Luzern-Nord gibt es nicht ;-)

@Reto Hinwil

Habe weitere Angaben zum Schutzwall gefunden:
Bahnhofstrasse

Auf der Strasse wurde gestern eine zweite Wasserabwehrlinie aufgebaut. Dazu wurde
aus der Gemeinde Vals mit einem Superpuma der Schweizer Armee ein neues Abschottungssystem
namens „Beaver“ eingeflogen. Dieses System ist ein langer Schlauch, der mit Wasser
gefüllt als Abwehr gegen Wassermassen eingesetzt werden kann. Dank dieser zweiten Linie
kann die Bahnhofstrasse teilweise geflutet werden. Diese Massnahme mindert den Druck der
Reuss auf die Ufermauern und gleicht den Druck des Wassers aus, das sich bereits im Strassenkörper
befindet, nach oben weicht und die Strassendecke aufzubrechen droht.
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

thorsten
Beiträge: 241
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 09:41
Wohnort: 6015 Luzern
Kontaktdaten:

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von thorsten »

@dani: danke für den tipp. müsst ich eigentlich wissen, als alter luzerner, aber bin halt sonst immer mit dem bus unterwegs und muss mich daher (noch) nicht um ausfahrts-namen kümmern ;-)

gruss
thorsten
- Editiert von tm: ZH &Hildisrieden am 26.08.2005, 11:39 -

Zürich-Hönggerberg 500 müm

wetter_luechingen_CH
Beiträge: 133
Registriert: Di 11. Mai 2004, 18:39
Wohnort: 9450 Lüchingen
Kontaktdaten:

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von wetter_luechingen_CH »

------------------------------------------------
Louispalmers Fotos von Luzern...
------------------------------------------------
Live Wetterdaten und Webcam aus 9450 Lüchingen
www.hobbies-online.ch

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Christian Schlieren »

Noch ein schönes Bild aus Luzern.


Bild

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten