Werbung

Farbige Ringe um Mond und Sonne

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

Farbige Ringe um Mond und Sonne

Beitrag von cyba »

Hallo

In der Zeitschrift Physik in unserer Zeit hat es einen interessanten Beitrag zum Thema Atmosphärenoptik. Der Beitrag handelt von Koronen. Der Beitrag ist im Internet leider nicht frei gegeben (im Gegensatz zu anderen Beiträgen aus dieser Zeitschrift). Wens trotzdem interessiert, soll sich bei mir melden. Hier noch ein paar interessante Linkangaben:
Herzlich willkommen! www.paraselene.de ist eine Bildergalerie mit digitalen und analogen Aufnahmen von Himmelsobjekten und atmosphärischen Erscheinungen, ergänzt durch kurze erklärende Texte.


Link
Mit diesen Seiten möchten wir Euch, liebe Besucher in unsere Welt der Wolken und Wetterphänomene, der Astronomie und der Berge entführen.


Link
Einige Bilder...


Link
I can provide quality digital footage of the following subjects: noctilucent clouds, aurora borealis, mirages, distortions of sun and green flash, distortions of moon.


Link
Light playing on water drops, dust or ice crystals in the atmosphere produces a host of visual spectacles - rainbows, halos, glories, coronas and many more. Some can be seen almost every day or so, some are once in a lifetime sights. Find out where to see them and how they form. Then seek and enjoy them outdoors.


Link

Im Folgenden noch ein paar Wissenschaftliche Sites:

Alles über Haloerscheinungen
Koronasimulation
Atmosphärische Optik bei Wikipedia


Grüsse
- Editiert von cyba am 19.11.2005, 22:56 -

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Farbige Ringe um Mond und Sonne

Beitrag von Alfred »

@Cyba, sali

Da auch noch eine, von gestern.

Gruss, Alfred
[hr]


cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

Farbige Ringe um Mond und Sonne

Beitrag von cyba »

Hoi Alfred, sehr schöne Aufnahme!

Hier noch zwei interessante Aufnahmen von Luftspiegelungen:

Bild

Bild

Grüsse

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Farbige Ringe um Mond und Sonne

Beitrag von Klipsi »

habe vor langer Zeit einen schoenen Sonnen Halo fotografiert, auf der Osterinsel

Bild

und , ich glaube 1998, sah ich diesen Mond halo

Bild
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Farbige Ringe um Mond und Sonne

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Hier noch der richtige Link zur Koronasimulation
http://www.didaktik.physik.uni-erlangen ... window.htm
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

Farbige Ringe um Mond und Sonne

Beitrag von cyba »

Schade, existierte bereits ein solcher Thread...

http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=2826

...sorry!

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Farbige Ringe um Mond und Sonne

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Ciao zämä!

Ich habe heute in Davos tolle Haloerscheinungen gesehen. Einfach unglaublich faszienierend was Sonne und Eiskristalle bewirken können. Leider war das Ganze ein bisschen nah und mit meiner (normalen) Digicam wurden die Bilder leider unscharf.

Ich versuchte mal mit Hilfe der oben genannten Links zu beschreiben, was man auf den Bildern sieht (bitte um Korrektur, falls etwas unkorrekt ist):

Ganz links: die Sonne
Mitte: erste Nebensonne mit dem 22°-Halo um die Sonne
Rechts: der 46°-Halo. Es fällt auf, dass dieser Halo nicht rund ist, sondern sich wie so an einer Schicht brechen würde.
Oben links: ist ein Teil des oberen Tangentenbogens zu sehen

Bild

Die Sonne mit dem 22°-Halo und der Nebensonne und dem oberen Tangentenbogen

Bild

Hier noch die zweite Nebensonne

Bild

Der 22°-Halo mit dem oberen Tangentenbogen und dem 46°-Halo

Bild

mfg Päsi
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Farbige Ringe um Mond und Sonne

Beitrag von Federwolke »

Wow, tolles Lichtspiel!

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Farbige Ringe um Mond und Sonne

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Ciao!

Ich habe nochmals 2 Bilder von diesen Haloerscheinungen. Dieses Mal ist fast die ganze Erscheinung darauf. Zu sehen ist hier auch der Zirkumzenitalbogen (zuoberst in der Mitte, der farbige Bogen beim 46°-Halo).
Diese Bilder hat Christian Rixen gemacht und mir zur Verfügung gestellt.

Bild

Bild

mfg
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Longhair

Farbige Ringe um Mond und Sonne

Beitrag von Longhair »

Salve!
Im Prinzip haben wir hier eine dünne Schleierwolke (Cirrostratus) vor uns, die direkt auf der Erdoberfläche liegt, also Nebel aus Eiskristallen. Sieht jedenfalls gut aus! ;-)

Antworten