Werbung

Schneefall am 24.11.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1622
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 742 Mal

Schneefall am 24.11.2005

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo Freunde!

Bin bis FR 16 Uhr auf dem Moléson, 1972m. Gemäss Bulletin MeteoSchweiz sind Böen von 80 km/h und 10cm Neuschnee zu erwarten. Momentan noch schönes, kaltes Wetter mit Blick auf Dunst (Obergrenze rund 1700 Meter).

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3772
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 1356 Mal

Schneefall am 24.11.2005

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Lagebericht Rapperswil, 16.40 Uhr:

Es schneit nicht!

:=(

Kleiner Scherz am Vorabend.

Ich wünsche allgemein einen erholsamen Feierabend und all jenen, die im Schnee unterwegs sein werden viel Spass dabei.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall am 24.11.2005

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

Hallo,

Schaut euch mal die Luftfeuchte-Line(blau)meiner Station an. Findet ihr sie auch so interessant wie ich? Die eintreffenden Feuchtepackete sind recht markant und das alles ohne vom Wind beeinflusst zu werden.
Auch recht imposant finde ich den konstanten Wechsel der Windrichtung. Er geht von NNO über W nach S (eine 230 Grad Drehung).

Bild

Ich bin ja mal wirklich gespannt was uns die heutige Nacht und der morgige Tag bringen wird. Die offiziellen Prognosen werden seit gestern betreffs der Schneemenge immer wieder anders formuliert. Wenn ich das Satellitenbild anschaue denke ich dass es schon bald mit der weissen Pracht losgehen könnte.

Edit: Link zum Originalbild, http://www.regiowetter.ch/glattbruggdiagramm.htm
- Editiert von Dominik (Glattbrugg) am 24.11.2005, 18:11 -
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch

Christian Schlieren
Beiträge: 3316
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 484 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Schneefall am 24.11.2005

Beitrag von Christian Schlieren »

Ja ich bin Devinitiv auch gespannt was heute Nacht abgehen wird. Ich bin heute Nacht am Ustermärt den dort ist Freinacht :-O Währe noch cool wen ich nach Hause komme und als Erstes mal Schneeschaufeln müsste :-). Die Deutsche Unwetterzentrale erhöht im Moment die Schneewarnungen Kontinuierlich. Es währe ja soooo schön wens morgen 10cm Schnee hette :-) :-)
Den unmöglich ists ja nicht.

Temp -4,1 TP -11,5 Bessere voraussetzungen für Schnee gibts ja fast nicht mehr ;-) Jetzt Brauchen wir nur noch die Feucht :-)

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 940
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 96 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Schneefall am 24.11.2005

Beitrag von David BS »

Guten Abend,

Dem Schneefall sollte hier nun eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Teperatur unter dem Gefrierpunkt (in der Stadt ca. -0.5°C) was mich eigentlich ziemlich überrascht. Dachte die Temperatur würde tagsüber mit der Sonne bis auf 3, 4 Grad ansteigen. Vor Mitternacht bleibt es hier sicher noch trocken. Gemäss GFS sollte es danach aber die ganze Nacht Niederschlag geben bis in den morgigen Vormittag hinein. Ich rechne in Basel wenn es sehr, sehr gut läuft allerhöchstens 8 cm. Die Bedingungen für eine dünne Schneedecke auch in Basel sehen momentan jedenfalls sehr gut aus, das kann sich aber auch noch ändern, man weiss ja nie. übrigens scheint zu meiner Erstaunung auch der Boden genug kalt zu sein. Konnte heute in der Stadt nach einer Veranstaltung Eisstücke am Boden sehen (wahrscheinlich von Tiefkühlwagen), und sie sind am Boden überhaupt nicht angeschmolzen. So jetzt genug gelabert und abwarten :-)

Grüsse Peter!

Edit: Ist das Internet bei euch auch mehrheitlich eingefroren??
- Editiert von Peter BS am 24.11.2005, 20:46 -

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 920
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall am 24.11.2005

Beitrag von c2j2 »

Hier ist die Temperatur -6 Grad und sternenklar.

Für die Karnickel meiner Kinder, die draußen bleiben müssen, hoffe ich, daß es nicht so bleibt ;-)

Christian

PS: Wer's noch nicht kennt: schönes, recht aktuelles Bild...
aktuelle Erde und Mondansicht
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3952
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 798 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall am 24.11.2005

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Ich messe derzeit -1.4°C, und das bei Südwestwind *staun* Da kann ja einem weissen erwachen nix mehr im Wege stehen...kann nur hoffen das das Tram morgen noch vorwärts kommt.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Matt (Thalwil)

Schneefall am 24.11.2005

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Guten Abend

Bald gehts los. In Paris regnets bei 5 Grad, in Strassburg, Luxeuil und Dijon schneits bei rund 0 Grad.

LFPO 241900Z 23013KT 3500 -RA BR BKN006 BKN012 05/04 Q1004 NOSIG =
LFST 241900Z 20012KT 9999 -SN BKN030 BKN046 00/M04 Q1007 NOSIG =
LFSX 241900Z 19007KT 3000 -SN OVC020 M00/M04 Q1009 =
LFSD 241900Z 19010KT 4000 -SN BR FEW020 OVC033 00/M01 Q1010 =

Gruess Mat

PS: Auf der Website von MeteoSchweiz ist die "Privatwarnung" des Büros in Genf wieder verschwunden. Am Nachmittag wurde noch ein "Gefahrenereignis tritt etwa einmal pro Jahr auf" prognostiziert. Dabei sollten gemäss Bulletin Böen von sage und schreibe 30 bis 50 km/h im Flachland auftreten (hatte es nicht 2 Tage lang in denselben Gebiet fast doppelt so stark gewindet?). Dazu noch eine Schneeschicht von 5 bis 10 Zentimetern im Flachland...

Vorgestern wurde noch gewarnt vor "Vereisung durch fliegende Gis"t am Genfersee. Bei Temperaturen von +2 Grad notabene.

Ich wundere mich, vor was übermorgen gewarnt wird...?
Was denkt Ihr? Was macht die Polizei, wenn sie regelmässig solche Warnungen direkt ins Einsatzbüro bekommt, bei der nächsten gröberen Gefahr?

Update: Unglaublich, 10min später ist alles wieder online. Pech (oder vielleicht eher Glück) wer zwischendurch auf der Website war.


- Editiert von Mat am 24.11.2005, 20:27 -
- Editiert von Mat am 24.11.2005, 20:29 -

Markus (Horw)
Beiträge: 1294
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Danksagung erhalten: 90 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall am 24.11.2005

Beitrag von Markus (Horw) »

Aktuell noch trocken mit starkem Druckfall, Takt: 3.8° Taupunkt -6.7°

Wird für Luzern wohl nicht allzuviel geben bei dieser Lage. Evtl. macht mir der Pilatusföhn dann noch meinen Eistag kaputt. (Hoffe es nicht)
Markus Burch

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Schneefall am 24.11.2005

Beitrag von Sämi »

Hier hat die Temperatur zu klettern begonnen. Um 20:00 Uhr noch -7.8 jetzt -6.0.
Ich erklär mir das mal mit der nachlassenden Bise. Wünsche allen Flachländern morgen viel Glück.
Mögt s euch ja auch einmal gönnen. ;-)

Hier hats ja schon 15-25 cm. :-D es kann also nur noch besser werden.
Gruess aus der Ostschweiz. (diejenigen die wieder einmal am längsten warten müssen bis die Action beginnt)

Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Antworten