Werbung

Eine Frage

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Marco(Bremgarten AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
Wohnort: 5620 bremgarten

Eine Frage

Beitrag von Marco(Bremgarten AG) »

Sali zäme
Mache es kurz und bündig:
Was bedeutet Now-Casting?
Gruss marco

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Eine Frage

Beitrag von Bernhard Oker »

@Marco

http://www.google.ch/search?hl=de&q=nowcasting&meta=

Definition aus dem Lexikon von MeteoSchweiz:
Kurzfristvorhersage

Unter "Kurzfristvorhersage" versteht man in der Synoptik Wetterprognosen von 12 bis 72 Stunden, "sehr kurzfristige Vorhersagen"decken den Zeitraum von 0 bis 12 Stunden ab; Vorhersagen für die nächsten 2-6 Stunden bezeichnet man als "Nowcasting". Allerdings hat sich eine einheitliche Regelung in diesem Vorhersagebereich noch nicht durchgesetzt. Diese kurzfristigen Prognosen basieren einerseits auf den numerischen Vorhersagekarten vom letzten Berechnungstermin und andererseits auf der Abschätzung der Weiterentwicklung des Wetters in den nächsten Stunden ausgehend vom augenblicklichen Wetterzustand. Dabei kommt neben der persönlichen Erfahrung des Meteorologen der kontinuierlichen Erfassung des Wetterzustandes durch Wetterradar- und Satellitendaten sowie durch Blitzsensoren und Windprofiler eine wesentliche Bedeutung zu. Setzt man voraus, dass sich manche meteorologischen Grössen zumindest für die nächsten zwei Stunden konservativ verhalten, also im wesentlichen ihre Eigenschaften nicht verändern, kann man auch nach objektivierten Methoden "vorhergesagte" Satelliten- und Radarbilder erzeugen. Auch aus den numerischen Vorhersagedaten lassen sich nach diesen Überlegungen mittels Trajektorien genauere Angaben für den "Nowcasting"-Zeitraum machen. Andererseits lassen sich auf physikalisch-statistischem Weg numerische Vorhersagen wesentlich verfeinern und auf die jeweilige örtliche Topographie abstimmen, zB Unterscheidung zwischen Luv und Lee auch im lokalen Bereich.


Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Marco(Bremgarten AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
Wohnort: 5620 bremgarten

Eine Frage

Beitrag von Marco(Bremgarten AG) »

Super Deine Erklärung.
Und danke für den Link,da wird ihnen geholfen.
marco

Antworten