Werbung

Satellitenbilder Uni Ulm

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Satellitenbilder Uni Ulm

Beitrag von Willi »

Hallo

Habe zufällig wieder mal die Sat-Pics der Uni Ulm angeschaut. Da sind aber die letzten Pics vom 14.6.2006! Weiss jemand warum die nicht (mehr) aktualisiert werden?

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Satellitenbilder Uni Ulm

Beitrag von Bernhard Oker »

MET 7 Satellit wurde abgestellt.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Satellitenbilder Uni Ulm

Beitrag von Willi »

Aha, naja, muss ich wohl meine Links auf meteoradar ändern.

Wanted: stabile, kostenfreie, öffentlich zugängliche Links auf
- Einzelbilder CH und Umgebung IR und VIS
- Loops CH und Umgebung IR und VIS
- Bildabstand 15 oder 30 min
- wenn möglich mit Ländergrenzen
- möglichst wenig Selbst-Konfiguration
- ja, und die Links bleiben die nächsten 5 Jahre :-)

Vielen Dank für Hilfe

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Satellitenbilder Uni Ulm

Beitrag von Alfred »

@Willi, sali
Wanted:
………………


Du stellst aber etwas hohe Ansprüche ;-) !

Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Satellitenbilder Uni Ulm

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

Hallo Willi

Möchtest du die Daten allen zugänglich machen, für dich privat oder geschäftlich nutzen?
Eumetsat ist in Sachen Copyright und Veröffentlichung knallhart was die Lizenzen anbelangt.
Es gibt Möglichkeiten die Bilder allen zugänglich zu machen, geht aber böse ins Geld [...]
Wenn sich genügend Interessenten melden würden, die sich finanziell beteiligen, könnte man alle deine Wünsche wahr werden lassen.
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Satellitenbilder Uni Ulm

Beitrag von Willi »

ehm (schluck) ich möchte ja nur was ich schon hatte, ist das zuviel verlangt?

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Satellitenbilder Uni Ulm

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

Hoffe du bist nicht gerade von deinem Stuhl herunter gefallen :-)
Geld ist relativ... Ich habe es kurz mal durch gerechnet und
schätze so etwa 90-100€ pro Monat. Ich müsste mal mit dem netten Fräulein
in Darmstadt sprechen um einen genauen Preis zu erfahren. Es gibt auch noch ein Angebot
für Schulen, Studenten und weitere gescheite Einrichtungen. Da gelten dann tiefere Preise.
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Satellitenbilder Uni Ulm

Beitrag von Willi »

@Dominik: nein der Stuhl hat hohe Lehnen die mich auffingen...
Aber eigentlich suche ich nur Internet-Seiten, die solche aktualisierten Bilder bereits zeigen. Das müsste es doch in der Post-meteosat7-Epoche weiterhin geben. Oder war die Uni Ulm wirklich die einzige, die sowas hatte? Das kann ich nicht glauben, bin aber zu faul, mich selbst auf die Suche zu machen.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Satellitenbilder Uni Ulm

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

Da muss ich passen. Im 15min/30min Rhythmus kenne ich auch keine Seite.
Im 1h Takt und Aufwärts gibt es diverse. Aber das ist ja nicht das was du suchst.
Vielleicht hat ja sonst jemand noch einen Link.
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Satellitenbilder Uni Ulm

Beitrag von crosley »

Hoi Willi

Hier gibt's 30min Bildabstand, aber ob es das ist was Du suchst?...

http://wind.met.fu-berlin.de/cgi-bin/me ... ode=Endlos

Grüsse Crosley

Antworten