Werbung

Gewitter am 25.06.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 25.06.2006

Beitrag von Joachim »

Hallo

letzten stdl. ANETZ RR-Summe von Basel-Binningen: 8.7 mm, im benachbarten Lörrach 10.5 mm.
Unbeachtet dagegen die Bündner Zelle: 14.6 mm/h in Scuol > st. Druckanstieg über Gr (Chur um 5 hPa/h) >> starker Föhn im Osten, incl. FL (Bft.9), Vorarlberg udn Appenzellerland :-)

Joachim

harrie
Beiträge: 248
Registriert: Di 15. Feb 2005, 14:39
Wohnort: Zürich

Gewitter am 25.06.2006

Beitrag von harrie »

In Zürich-Südwest jetzt Westwind (Outflow). Sonst sieht es danach
aus dass Föhneinfluss verhindert dass es hier auch mal wirklich
gewittert. Die Zellen bleiben knapp nördlich und westlich von
Zürich.

Gruss

Harrie-Jan


Longhair

Gewitter am 25.06.2006

Beitrag von Longhair »

... Ja hier ist das erste Zeug im Anmarsch. Mächtiger, weit vorauseilender Anvil.
Ich mache jetzt noch mal mit dem Rad naus um die weitere Entwicklung zu beobachten. Ich versuche ein paar Bilder zu schießen, falls genug zu sehen. Im Moment sieht alles recht stratiform aus.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 25.06.2006

Beitrag von Severestorms »

Hallo zusammen

Kurzer Bericht von mir und Dominik (Glattbrugg). Wir sind heute bereits am frühen Nachmittag Richtung Jura losgefahren, um rechtzeitig vor Ort zu sein. Vor ca. 2 Stunden sind wir dann in Delémont angekommen und suchten sofort Schutz unter einem Dach. Was dann geschah, habe ich bisher also auch noch nicht erlebt. Eine halbe Stunde lang heftigste Böen und Starkregen. Hagel war keiner dabei, aber so wie ich das gemäss Radarbild und Berichten beurteile, hat der uns nur knapp verfehlt. Heftig wars auf alle Fälle. Kleinere Äste brachen von den Bäumen ab und die Blitzfrequenz nahm auf der Rückseite etwas zu. Um ca. 17.00 Uhr war das Gröbste vorbei. Wir wollten eine Warnung an Skywarn oder Meteoradar abgeben, aber hatten weder Internetzugang noch eine vernünftige Telefonnummer. :( Aber eigentlich genügte ein Blick aufs Radar.
Interessantes Videomaterial wird folgen. Vorerst verbleiben wir in der Westschweiz und berichten später nochmal.

Gruss Chrigi und Dominik
*Chasing hat sich bis jetzt voll gelohnt!*
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am 25.06.2006

Beitrag von Bernhard Oker »

Urdorf scheint auch verschont zu werden von der Zelle aus SW, die sich nun langsam aufzulösen scheint.
Nur ein paar grosse Regentropfen.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Longhair

Gewitter am 25.06.2006

Beitrag von Longhair »

Original von Wätterfryk
Hallo
Bei uns hats vor etwa einer Stunde auch gehagelt, sogar recht heftig. Die Korngrösse betrug sicher 4cm oder
sogar noch etwas mehr! Diese Bilder konnte ich aber erst etwa 30min nach dem Hagelgewitter machen, da ich vorher noch weg war.

Dazu gab es Winböen von über 50 km/h. Es kamen recht viele Blätter von den Bäumen, aber im Vergleich zu gestern, wo es doch sehr viele Obstbäume etnwurzelte, gab es so gut wie keine Schäden. Ich kann mir aber bei dieser Korngrösse gut voerstellen, dass die kleinen Früchtchen an den Bäumen Hagelschäden erlitten.

Gruss Silas
O wei! Sind das dicke Eier! :O

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am 25.06.2006

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hallo!


Wow so was eindrückliches hab ich noch nie erlebt. Es begann schon am Nachmittag. Die erste Entwicklung zog dan aber nach Westen ab.

In diesem Moment befand ich mich in Bretzwil (Bl)

Bild


Danch kam laut Radar (Handy) was vom Genfersee über den Jura. Um diese Zeit brachen wir von Bretzwil auf, und fuhren Richtung Muttenz, über Gempen. Auf einer Höhe hielten wir kurz und ich traute meinen Augen nicht......da kommt doch eine Shelfcloud??

Bild

...und hat sich vor meinen Augen total ausgelbildet.... :O

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Danach wurde es heftig, der Wind nahm innert Sekunden zu, Staub fegte es ab den Strassen, Ästen brachen und riss es Meterweit übers Feld. Ich stand noch auf dem Feld um letzte Fotos zu schiessen, danach versuchte ich so schnell wie möglichins Auto zu glangen, das gestaltete sich nicht mal ganz einfach, das der wind so extrem war. :( Also ichs geschafft habe gings aber erst richtig los, der Regen setzte ein, Blitze zuckten ununterbrochen, der Wind peitschde über das Land. einige Autofahrer blieben am Rand stehen, doch wir fuhren einfach witer. Die Sicht war sehr schlecht. Da wir durch den Wald fuhren konnten wir zusehen wie Äste weggerissen wurden. Die ganze Strasse von Gempen bis nach Muttenz war übersät mir grossen un kleinen Ästen.

Zu dieser Zeit konnte ich natürlich keine Bilder schiessen, doch könnt ihr euch vorstellen wie das war. Es war extrem gefährlich.

Als ich zuhause war stellten wir fest das wir durch den ,,Core,, der Zelle fuhren. der Hagel blieb allerdings klein bei 0,5-1,5 cm.

Am Schluss noch ein paar Bilder:


Bild
Bild
Bild

Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 25.06.2006

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Hier ist leider aus der ganzen Sache nix geworden, der Föhn hat die Zelle weggeblasen. Für heute scheint das Ding hier gelaufen zu sein.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 25.06.2006

Beitrag von Severestorms »

Hier mal ein erstes Photo aus Delémont:

Bild

- Editiert von Christian Matthys am 25.06.2006, 19:09 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Andreas (Langnau)
Beiträge: 198
Registriert: So 23. Jun 2002, 14:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3550 Langnau im Emmental
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 25.06.2006

Beitrag von Andreas (Langnau) »

Hallo

Auch in Langnau i.E. gab es heute Nachmittag ein Hagelgewitter.
Die grössten gemessenen Steine hatten einen Durchmesser von etwa 2.5cm.

Hier die Bilder der sich nähernden Front, Blick in Richtung Südwest:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Blick in die Richtung Südost:
Bild

Hagelsteine:
Bild
Bild

Gruss
Andreas
Andreas Strahm, Langnau i.E., 670 m.ü.M.

Antworten