Hallo
Im berner Oberland sind zurezit kleinere Zellen unterwegs.
Sind von hier wunderbar zu sehen. Scheinen aber wieder zu zerfallen.
Wie schätzt ihr die Chancen im Mittealland und den Voralpen ein?
Wohl zuwenig Feuchtigkeit vorhanden...
Gruss
fish
Werbung
Gewitter 17.07.2006
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3985
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danksagung erhalten: 1747 Mal
Gewitter 17.07.2006
Hoi fish
Heute reichts noch nicht fürs Mittelland. Ich denke so ab Mittwoch dürfte es auch für die "Flachländer" wieder interessant werden. Freitag und Samstag liegen dann sogar wieder verbreitete und "gröbere" Gewitter in der ganzen Schweiz drin. Alles in allem sicher eine spannende Wetterwoche, die uns da bevorsteht.
gruess
tinu
Heute reichts noch nicht fürs Mittelland. Ich denke so ab Mittwoch dürfte es auch für die "Flachländer" wieder interessant werden. Freitag und Samstag liegen dann sogar wieder verbreitete und "gröbere" Gewitter in der ganzen Schweiz drin. Alles in allem sicher eine spannende Wetterwoche, die uns da bevorsteht.
gruess
tinu
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitter 17.07.2006
Hallo zäme
Na ja. So sicher ist die "Gewitterlage" ab Mittwoch auch wieder nicht. Am Donnerstag werden die höchsten Theta-E Werte der Woche gerechnet. Am Samstag wird in der Höhe sogar wieder WNW-Wind wehen, was eher keine Schwergewitterlage darstellt. Die Niederschlagsmodelle verspechen nicht viel Niederschlag bis nächsten Sonntag. Ich bin daher noch sehr vorsichtig, was die Gewitter im Flachland ab Mittwoch anbelangt.
Die Gewitter von morgen und übermorgen werden sicher an denselben Stellen zu finden sein, wo es schon heute auslösen konnte.
Gruss Chrigu
Na ja. So sicher ist die "Gewitterlage" ab Mittwoch auch wieder nicht. Am Donnerstag werden die höchsten Theta-E Werte der Woche gerechnet. Am Samstag wird in der Höhe sogar wieder WNW-Wind wehen, was eher keine Schwergewitterlage darstellt. Die Niederschlagsmodelle verspechen nicht viel Niederschlag bis nächsten Sonntag. Ich bin daher noch sehr vorsichtig, was die Gewitter im Flachland ab Mittwoch anbelangt.
Die Gewitter von morgen und übermorgen werden sicher an denselben Stellen zu finden sein, wo es schon heute auslösen konnte.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Gewitter 17.07.2006
Hallo,
ich war heute nach der Arbeit auf dem Blauen im Schwarzwald und konnte die Zellen schön sehen. Dazu ein kleines großes Panorama:

Gruss Benni
ich war heute nach der Arbeit auf dem Blauen im Schwarzwald und konnte die Zellen schön sehen. Dazu ein kleines großes Panorama:
Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
-
Longhair
Gewitter 17.07.2006
Salve!
Hier ist bravo Badewetter! Trocken, hohe Sonneneinstrahlung, nicht zu heiß! Und erst am Samstag Abend soll ds Wetter umschlagen, just zum Ende meines Urlaubes, Juhuuu!
SCHWEIN muss man haben!
Hier ist bravo Badewetter! Trocken, hohe Sonneneinstrahlung, nicht zu heiß! Und erst am Samstag Abend soll ds Wetter umschlagen, just zum Ende meines Urlaubes, Juhuuu!
SCHWEIN muss man haben!
